sockel 754 & 939 - entscheidungshilfe

Konan_HQ

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
24.11.2003
Beiträge
390
Ort
FFM
servus zusammen,

ich plane grad ne komplett-erneuerung meines rechners und kann mich nich so richtig entscheiden, auf welchen sockel ich setzten soll.

der 754'er ist ja bewährt und auch zuverlässig + günstiger, wobei der 939'er mit doppeltem durchsatz lockt, jedoch sauteuer ist.

was würdet ihr nehmen bzw lohnt sich die enorme mehr-ausgabe für'n 939 überhaupt?

gruss,
konan
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
ich aber auf Sockel 754[ist doch Socket A¿]
da viiiieeel günstiger.
erst wenn die preise für die neuen CPUs sinken lohnt sich der neue Socket.


edit:
ups.....tja, so 2 Sektflaschen mit ne paar Kolleginnen geleert macht sich schon bemerkbar....ich sollte lieber mal feierabend machen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Urban schrieb:
ich aber auf Sockel 754[ist doch Socket A¿]
da viiiieeel günstiger.
erst wenn die preise für die neuen CPUs sinken lohnt sich der neue Socket.

Neee, ist nicht Sockel-A.
Ist ebenfalls ein Sockel für den A64.
Und da denke ich, ist es egal, welchen man nimmt.
Wenn der Sockel 754 - in vielleicht einem Jahr - nicht mehr weitergeführt wird, sind wir eh mindestens beim 4000+ angelangt und der reicht dann noch mal ein Jahr und nach zwei Jahren kauft man doch eh in der Regel wieder neue Hardware.
Schon, weil sich bis dahin PCI Express voll durchgesetzt haben wird, wird dann ein Neukauf fällig.

Der Begriff "zukunftssicher" ist bei Hardware sowieso nie treffend... ;)

B3
 
HARDWARE und Zukunftssicher ? Das ist unmöglich.

Wenn dann schau dich aktuell um, und kauf dir das mit dem besten Preis/Leistungsverhältniß...
 
754 da billiger... mehrpreis für 939 lohnt sich nicht und der "doppelte speicherdurchsatz" mqacht sich praktisch nciht bemerkbar ...
 
754 da billiger... mehrpreis für 939 lohnt sich nicht und der "doppelte speicherdurchsatz" mqacht sich praktisch nciht bemerkbar ...
kann das jemand bestätigen? am besten mit link zum test/bench/wasauchimmer!

@all:
das es keine zukunftsichere hw gibt, is mir auch klar. es ging mir um eure meinung bezügl. der frage "was in 2 monaten kaufen?". lieber auf'n erschwinglichen 939'er warten, weil die leistung sich merklich vom 754 absetzt oder lieber dann nen 754'er kaufen, weil er sich leistungsmäßig nicht viel nimmt, aber dafür günstiger ist, bei fast gleicher leistung.

gruss,
konan
 
ich versuch es nach der preisenkung mit einem 3500+ und einem passendem oc board. da werd ich bestimmt nicht der einzige sein, denn die ca.30% nachlass auf den 3500+ sind echt nicht schlecht und die neugier nach einem s939 sys. ist relativ groß ;)

*edit*
entscheide aus dem bauch heraus oder wart auf erste flächendeckende community erfahrungen des s939.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würd auch wieder zum S754 greifen. Wenn's Probleme gibt, hat der S939 die auch. Und mehr Leistung? Nu ja, nicht so wirklich. Wenn, je nach Benchmark, dann nicht genug als daß sich der Mehrpreis rechnen würde.

Dann lieber jetzt ein S754 Sys kaufen und beim NF4 komplett aufrüsten mit PCI-E.
 
Aber die 939 reie ist nicht auch in 1 Jahr plat wie der P4 oder? b.z.w der Athlon 64
 
hm also so wohlhabend bin ich leider nicht, das ich mir alle 6-10monate
nen neues sys zulegen kann. wollte, wie gesagt, so in 2-3monaten
cpu,board,ram+graka aufrüsten und das dann ersma 1-2jahre behalten.

aber so wie ich das jetz aus euren beiträgen rausgelesen habe, favorisiert
ihr denn s754, da er günstiger ist und die leistung annähernd gleich zum
s939. korrekt?

dann würde ich es nämlich so machen, das ich mir so ca im oktober nen
asus k8v deluxe, nen 3200+ und halt den rest kaufe. kann man das so
absegnen? (ob nu asus oder ne andere marke is grad nich so wichtig)

gruss,
konan
 
Hallo,

ja, das 939 Rating ist für Spiele etwas verkorkst, da der 754 3700+ avg. leicht schneller als der 939 3800+ ist. Beim 3500+ vs. 3400+ siehts genauso aus.
Bzgl. Zukunftssicherheit: ein 754 3400+ kostet inkl. Board soviel wie der 939 3500+ alleine. Wenn du wieder aufrüstest, dann hast du diese 100 gesparten Euro ja sowieso wieder für ein neues Board frei! Zumal ab nächstem Jahr AMD auf PCI-X und DDR2 setzt, bei einer entsprechenden DDR2 CPU also eh ein neues Board fällig wird.

mfg
 
Oktober? Das ist schon wieder fraglich, ist ne sehr lange Zeit bei Hardware! Schau dir halt die Preise an.
Wenn S939 Pi mal Daumen das gleiche kostet, dann nimm den! Nur den heftigen Mehrpreis ist er eben nicht wert!
 
jau radical,rainingblood & rest,
danke für's informieren, hab mich lange nich mehr mit der materie
beschäftigt.
werde dann im oktober (wenn's auch geburtstagsgeld gibt *g*) danach
schauen, was die boards+cpu kosten, und dann entscheiden.

s939: nur wenn der preis nich alzu hoch über'm s754 is

s754: falls die s939 preise nich sinken, da extremer mehrpreis sich nich in performance niederschlägt


danke jungz,

gruss,
konan
 
mensch, wenn ich das so lese komm ich auch wieder ins krübeln, besonderst da ich mir evtl. bei einem günstigeren s754 system noch ein wenig geld für neue klamotten beiseite hätte :fresse: was man(n) nicht alles für seine freundin macht :love:

die klamotten sind natürlich für mich :d
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh