• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

[Kaufberatung] sockel 1155 pins verbogen?

MopedHeinz

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
06.07.2011
Beiträge
412
Ort
Kongo
hallo
ein Kollege wollte sein mainboard tauschen; leider bleibt der Bildschirm schwarz.
Sind die Pins werkseitig so i.O.?
Bild1)
http://img853.imageshack.us/img853/6848/pfeilj.jpg
Bild2)
http://img190.imageshack.us/img190/2850/81588331.jpg

pin-Gruppe; linke/untere Ecke; 2 x pins in gegengesetzte Richtung ausgerichtet! Ist das normal?
intel mb DH67BL(b3)

Speicher, Netzteil, cpu, Lüfter neu.
Wo liegt da der Hase im Pfeffer?
Speicher wurden beide jeweils ausgetauscht und einzeln gesteck; kein booten möglich. Display fährt nach 10 Sekunden in Stromsparmodus. Kein Zugang zum Bios. Mainboardbatterie f. paar Minuten entfernt und wieder
eingesetzt. Bios-Jumper sitzt, wie ausgeliefert.

? Mainboarddefekt = tauschen lassen? :confused: merci
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Nein das ist nicht normal - die Pins sind umgeknickt... kannst versuchen sie mit einer Pinzette + Lupe wieder gerade zu biegen - habe ich bei nem Sockel 1366 Board mal geschafft.

Ist aber echt sehr sehr fummelig weil man da extrem vorsichtig sein muss - denn die sehen aus als könnten sie sehr leicht wegbrechen...
 
Nein das ist nicht normal - die Pins sind umgeknickt... kannst versuchen sie mit einer Pinzette + Lupe wieder gerade zu biegen - habe ich bei nem Sockel 1366 Board mal geschafft.

Ist aber echt sehr sehr fummelig weil man da extrem vorsichtig sein muss - denn die sehen aus als könnten sie sehr leicht wegbrechen...

hallo
ja, merci. Dann sind die Pins definitive nicht gerade in der richtigen Richtung ausgelegt?
Der Kollege soll es lieber zum reseller zurücksenden und ein Ersatzboard schicken lassen! Hoffe, dass die cpu-Kontakte nicht zerbröselt sind? Da spricht man mal eine Empfehlung aus, dann so was? na ja, so ist es halt. Kann man nichts machen
 
Hi,
das scheint wohl häufiger vorzukommen. Mein Kollege hat letztens auch ein Board bekommen, wo ein Pin umgebogen war.
Wir haben die dann mit ruhiger Hand und viel Zeit wieder gerade gebogen, aber auch nur, weil ihm durch eigenverschulden ein zweiter Pin umgebogen ist.
Wie Pirate85 schon sagte, da muss man sehr vorsichtig sein, denn viel halten die Teile nicht aus.
Zu den CPU Kontakten: Sind augescheinlich irgendwelche umgereimtheiten zu erkennen (schwarze Kontakte o.Ä.?)
 


So muss der Sockel aussehen :wink:

Mache dir keine Vorwürfe Heinz - du kannst ja nix dafür ... ich würde eher dem Händler auf die Finger hauen, denn SO kam das Board definitiv nicht ausm Werk...

Thema CPU: ICh drücke eucht die Daumen das die nix abbekommen hat... die Pins sehen aus als wären sie unter zwei anderen gelandet, das könnte nen Kurzen gegeben haben...
 
Zuletzt bearbeitet:
Mache dir keine Vorwürfe Heinz - du kannst ja nix dafür ... ich würde eher dem Händler auf die Finger hauen, denn SO kam das Board definitiv nicht ausm Werk..

kurzes fazit: nach rd. 2 Wochen Trahrrah mit dem Reseller erhielt man das Austauschmainboard retoure ( lt. Support ). Leider
das Defekte wieder retoure mit einem "Sichtkontrollüberprüfungs-Bericht" - Ergebnis: " Selbstverschulden "

so wurde das mainboard zuerst retoure geschickt:
http://desmond.imageshack.us/Himg706/scaled.php?server=706&filename=72419162.jpg&res=medium

so habe ich nach der sogenannten Tauschaktion vom Support das mainboard retoure erhalten, inkl. Zusatzbeschädigungen vom
Super-Support:
Ober Ecke/links = Pins zusätzlich verbogen:
http://desmond.imageshack.us/Himg208/scaled.php?server=208&filename=34697289.jpg&res=medium
Der bereits vorhandene Schaden:
http://desmond.imageshack.us/Himg515/scaled.php?server=515&filename=78295284.jpg&res=medium

Bei dem gemeldeten Schaden stellt sich die Frage: Wie können 2 x Pins derart mechanisch verbogen werden, wenn doch der Knick
genau in die entgegen gesetzte Richtung zeigen. ( Meiner Meinung nach wurde bei der Produktion die Pins genau in die entgegen-
gesetzte Richtung verlötet/eingepint; per Löt/Pinautomat? Wenn eine mechanische Beschädigung meinerseits produziert wurde, stellt sich dennoch die
Frage: Warum sind die umliegenden Pins nicht verbogen und ganz normal im 45 Grad Winkel angeordnet?
Auch wenn man den Riegelschlitten hin und her-schiebt, ist es nicht möglich, dass der Halter gegen die Pins mechanisch blockiert/stösst; zudem hat
die 1155er-cpu 2 x JustierNasen, welche einen inverten Einbau erst gar nicht ermöglichen:confused:
-
Überlege gerade ob ich bei paypal einen Streitfall eröffne und auf die Resonanz von mindfactory mal abwarte. Übergebe die ganze
Angelegenheit dann einem Advokaten. Es geht nicht um die Kröten, sondern um die Frechheit, dass der reseller behauptet:
Eigenverschulden. ( Argumentation: Berufung auf Qualitätskontrolle bei intel + Versiegelung.
Prinzipiell kann man nun eine Neu-Ware in die Tonne klopfen?

Erkenntnis:
Zukünftig werde ich beim lokalen reseller die Ware kaufen, die cpu gleich dazu und einbauen lassen, + Doku.
Mindfactory ist als reseller bei mir gestorben und ich werde ganz sicher diesen Laden nicht mehr weiterempfehlen.
tja, kann man nichts machen? so ist

Hatte Jemand einen ähnlichen Fall und kann Erfahrungsberichte vermelden? wäre fein;
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hatte fast den selben fall bei Mindfactory.Ich habe vor 2 wochen das ASRock Fatal1ty Z68 Professional Gen3 dort eingeschickt,wegen einem S-ATA-3 port Defekt.Habe das Defekte board wieder retore bekommen,begründung eigenverschulden.Fast alle pins im socket sind verbogen.Bevor ich das borad eingeschickt habe ist es ohne pro gelauffen,ausser ein S-ATA-3 port war defekt.Ich werde dort nie wieder was kaufen.
 
1. boards nie ohne den kleinen plastikdeckel, der den sockel vor der ersten benutzung schützt, verschicken. die pins sind so empfindlich, wenn da beim transport auch nur ein bisschen styropor, oder was auch immer, drankommt, sind die verbogen.
2. die pins lassen sich mit viel geduld wieder in die richtige position biegen. musste bei mir auch 5 pins wieder grade biegen, da ich versucht habe, die cpu ohne den niederhalt mechanismus nur mit dem kühler auf dem sockel fest zu schnallen. man bekommt schwitzige hände bei der fummelarbeit, aber immer noch besser, als sich mit dem support rumzuärgern. verbogene pins sind immer ein benutzerfehler, denn wenn man alles so macht, wie es vom hersteller gedacht ist, kann sich nix verbiegen.
 
da ihr ja zu zweit wart u. bezeugen könnt das das Board so angekommen ist würde ich da eventuell schon einen Fall aufmachen, so langsam nervt das mit den verbogenen Pins u. Selbstverschulden,
man kann praktisch kaum ein Board einschicken ohne das sich der Händler versucht mit verbogenen Pins raus zureden, allerdings muss der Händler beweisen das das Board micht mit den verbogenen Pins ausgeliefert wurde ist, was ihm sehr schwer fallen dürfte,
wo ihr auch noch Fotos hab, das das der Sockel nachher mehr Schäden hatte als vorher.
 
Ich bin neu hier, obwohl ich schon lange Beiträge im Forum lese habe ich mich erst heute registriert. Mit Mindfactory habe ich auch schlechte Erfahrungen gemacht, vor zwei Jahren habe ich ein Mainboard von Asus mit dem 1156 Sockel bekommen. Soweit war alles OK , leider nach sechs Monatem lief der Rechner nicht mehr, es war nichts zu machen. Also habe ich das Board mit dem Prozessor und RAM eingeschickt, nach zwei Wochen, Retour und Erklärung von Mindfactory-"unsere Techniker haben das Mainboard überprüft und festgestellt, dass die Pins im Sockel verbogen sind-eigene Verschuldung". Habe ich eine Lupe genommen und nachgeschaut, alle Pins waren OK, also alle Teile wieder zusammengebaut und...der Rechner laüft bis heute ohne Probleme. Allerdings die Ursache warum der Rechner nicht lief kenne ich bis heute nicht.(meine Vermutung ist, dass manche Pins der Kontakt zu CPU nicht sauber gestellt haben)
Heute habe ich ein Board von Mindfactory bekommen, habe ich direkt alle Pins überprüft und siehe da-ein Pin verbogen, die CPU habe ich noch nicht eingebaut aber so wie ich die Mindfactory kenne-"eigenes Verschulden". Soviel zu Mindfactory, trotzdem ist ärgerlich wenn man ein Board kauft für 165,-€ und ein Schrott bekommt.(MB Asus P8Z77)

Gruß
Jupchen
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh