• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Smart guardian und Vista?

The Bang 2

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
27.02.2006
Beiträge
173
Gibts ne funktionsfähige version von ITE Smart guardian unter vista? Falls nein, was kann man als alternative verwenden?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Für was nutzt du das Tool denn? Zum Auslesen der Temps oder auch für die Lüftersteuerung?
 
hauptsächlich für die Temps, lüfter werden üers bios gesteurt....
 
Joar dann kann ich dir eigentlich auch nur PC Wizard 2007 empfelen. Ist freeware und ließt ebenfalls alle Temperaturen + die Coretemps aus!
 
wieso

geht doch ...
 

Anhänge

  • Aufzeichnen.JPG
    Aufzeichnen.JPG
    79,5 KB · Aufrufe: 81
Ist das die x64 Version von Vista? Ich bekomme es ebenfalls nicht zum laufen und bräuchte es für die Lüftersteuerung.
 
das problem ist, dass er bei mir während der installation einen fehler mit der datei "OLEAUT32.dll" meldet, die installation bricht daraufhin ab...
 
Auf der DFI HP gibt es eine version die für die x86 und x64 Viataversion sein soll. Die läuft aber irgendwie nicht gescheit. Keine Ahnung warum. Zeigt totalen murks an. Die Temps stimmen nicht und die Lüfter lassen sich auch nicht regeln. Also gibt es immer noch keine Lösung.
 
Hmm mist. Danke für die Antwort.
Ja habe mir die x64 Version mal gezogen, aber bei mir kommt schon bei der Installation eine Fehlermeldung...

Eine Alternative um die Lüfter beim DFI-Board softwaremäßig zu steuern gibt es nicht oder? Weil Speedfan funktioniert bei mir irgendwie nur, wenn SmartGuardian installiert ist.

Also kurz gesagt, muss ich unter Vista beim DFI-Board mit lauten Lüftern leben?
 
Habe da bis jetzt auch noch keine Lösung gefunden. Bei mir läuft die Lüftersteuerung momentan noch übers BIOS, ist aber nicht der optimale Weg. Vielleicht weiß ja noch jemand ne Lösung . Die DFI Boards sind ja hier recht häufig vertreten, da muß es einfach ne Lösung geben.
 
Schieben wa das Thema mal wieder hoch. So ist das ja kein Zustand. Vielleicht gibt es ja mitlerweile was neues.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh