Als ich von Siri hörte, war ich eigentlich begeistert, was denn Sprachsteuerung so kann.
Doch einige, das 4S besitzende Freunde, sind doch der Meinung, dass es auf Deutsch, auf Englisch nicht versucht, absolut unpraktisch ist, da oft nichts verstanden wird, ausser vielleicht bei Absoluter Stille, und da ist es auch nicht sehr nützlich.
Die Wolfram alpha implementierung in Englisch kann ganz interessant sein, wenn man es weiter ausbaut, aber ansonsten sieht es einfach wie ein Gadget aus. Wolframalpha kann man aber auch per Website eintippen und das wird in 90% der Fälle auch besser verstanden als Spracheingaben.
Da Siri noch eine Betaversion ist, kann man nutzlosigkeit in der Praxis schon verzeihen, aber dennoch, bei einem iTV wäre es eher umständlich, vor den Fernseher zu gehen und in versteckte Mikrofone mit angestrengt klarer Stimme zu sprechen. Denn eine Fernbedienung wäre bei einem SpracherkennungsTV ab absurdum... Oder braucht man ein iPhone dafür?
Da habe ich also meine Zweifel..
Eine realisitsch wirkende Navigations KI, wäre dagegen tatsächlich interessant, zumindest wenn die Erkennung auch bei widrigen Bedingungen keine Fehler macht. Durch Online Shops als Beratungsfunktion mit einer KI zu navigieren, wie ein Sprachlich erweiterter Preisvergleich mit integrierten Ratgebern, die bei der Produktfindung beraten, das wäre aber tatsächlich interessant.
Aber an dieser Stelle habe ich meine Zweifel, dass eine solche Funktion zeitnah implementiert wird.
Ohne eine tatsächliche Interaktion, wäre dann eine gut funktionierende Google Majel vorzuziehen.