Hallo.
Mein aktueller gaming pc hat folgende Kernkomponenten:
CPU: Phenom II 940 @ 3,4Ghz (Kühler Alpenföhn Groß Clockner)
Mobo: Biostar TA790GX 128M
RAM: 2x 2GB OCZ PC1066 Platinum
Netzteil: Tagan TG480-U15
HDD: 2x Samsung Spinpoint F3 im Raid0
Graka: Palit HD4850
OS: Vista 32bit
Monitor: Benq 19zoll
Für meinen 19zoll tft reicht die hd4850 noch aus um zu zocken, aber die ist recht laut, da soll was anderes rein.
Größtes Problem ist aber ds sich der Rechner einfach nich flüssig anfühlt obwohl die benchmarkwerte in ordnung sind. Das liegt wohl am vista (von dem ich auch weg will)........oder aber am Raid system - weshalb mir ne ssd als ersatz vorschwebt.
Wie sieht es eigentlich mit der performance einer ssd vs raid0 magnetplatten aus?
Seit ich damals den rechner zusammengestellt habe, habe ich die entwicklung der cpus nicht besonders verfolgt. Aber der 940BE sollte schon noch genug reserven haben oder?
Ein neuer TFT wäre wohl auch recht ideal.......
Mein aktueller gaming pc hat folgende Kernkomponenten:
CPU: Phenom II 940 @ 3,4Ghz (Kühler Alpenföhn Groß Clockner)
Mobo: Biostar TA790GX 128M
RAM: 2x 2GB OCZ PC1066 Platinum
Netzteil: Tagan TG480-U15
HDD: 2x Samsung Spinpoint F3 im Raid0
Graka: Palit HD4850
OS: Vista 32bit
Monitor: Benq 19zoll
Für meinen 19zoll tft reicht die hd4850 noch aus um zu zocken, aber die ist recht laut, da soll was anderes rein.
Größtes Problem ist aber ds sich der Rechner einfach nich flüssig anfühlt obwohl die benchmarkwerte in ordnung sind. Das liegt wohl am vista (von dem ich auch weg will)........oder aber am Raid system - weshalb mir ne ssd als ersatz vorschwebt.
Wie sieht es eigentlich mit der performance einer ssd vs raid0 magnetplatten aus?
Seit ich damals den rechner zusammengestellt habe, habe ich die entwicklung der cpus nicht besonders verfolgt. Aber der 940BE sollte schon noch genug reserven haben oder?
Ein neuer TFT wäre wohl auch recht ideal.......