Keine Frage, das Gehäuse ist riesig. Wer sich ein Bild machen will, sollte sich wirklich mal ein Bandmaß o.ä. rausholen und sich die rund 642mm/657mm ansehen. Warum es länger ist? Vielleicht will Silverstone den Anspruch haben das man in diesem Gehäuse einen 560er Radi verbauen kann und noch zusätzlich einen Triple Radi? Eben das ideale WaKü-Gehäuse wenn es nach Silverstone geht.
Zu den Befestigungen der Laufwerksblenden: Warum die Befestigungen eines Konkurrenten nachahmen/kopieren? Dann dreschen die nächsten User auf Silverstone ein das sie nur die anderen kopieren und keine eigenen Ideen mehr hätten. Da würde ich dann auch bei einem System bleiben das evtl. nicht ganz ideal ist, aber dafür u.a. einen entsprechenden Wiedererkennungswert hat, sozusagen ein Corporate Design. Mit einem bißchen Feintung bekommt man aber sicherlich auch die Blenden gleichmäßig hin.
Der zweite Powerknopf? Je nachdem ob man das Gehäuse unter den Tisch stellt, oder obendrauf. Ich persönlich hätte es besser gefunden wenn man die Powerknöpfe "unsichtbar" als Bestandteil des Gehäuses integriert hätte.
Aber wir werden sehen, denn unter
1.7 Erscheinungsdatum steht ja auch:
Tony Ou (SilverStone Tech Representative)
“The TJ11 that we are going to show at CES will still not be the production version. It isn't easy to just add a part or two during the delay to a product that is going into production. It doesn't work that way as the more thing you change and update the more it will add to delays as the entire part list need to be re-written/certified internally, production SOP remade/certified, parts validated, tested, and ordered. All of these things take months to organize.“
So wie ich es verstehe ist das Gehäuse nach wie vor in der Entwicklung, allerdings in einem sehr fortgeschrittenen Stadium. Ich frage mich allerdings auch, ob es für Gehäuse in der Premiumklasse nicht eine Art Screening vor Testpublikum gibt, so dass man noch Kritikpunkte ausmerzen kann? Sonst wäre doch die Gefahr zu groß das man zum Teil am Markt vorbei entwickelt (die Gefahr besteht aber sowieso wenn man den Markt nicht aufmerksam beobachtet).
Mit stellt sich allerdings noch eine anderen Frage: Was ist mit der Rückseite des Gehäuses? Die sieht derzeit so aus als wenn da noch etwas fehlt. Wenn man von der Gesamthöhe das Netzteil und den oberen Bereich der Abdeckung abzieht kommt man auf eine Resthöhe von 400-450m mit einer Breite von 224mm. Da könnte man doch noch was unterbringen...
Nun ja, mal sehen wann das Gehäuse für einen Test hier bei hardwareluxx auftaucht (und ich gehe mal davon das es das wird...

)
cu