truthy
Enthusiast
Thread Starter
- Mitglied seit
- 24.04.2007
- Beiträge
- 186
hallo zusammen,
seit ich vom stocklüfter meiner graka auf einen kühleren/leiseren gewechselt bin merke ich erst wie laut meine gehäuse- und cpulüfter wirklich sind.
hatte vorher alle (4 stück) an die Wärmeregelelektronik mit Temperatursensor von silentmaxx angeschlossen bis ich gemerkt habe, dass die eigentlich eh trotz allem immer mit 100% liefen ...
jetzt sind alle am mainboard (3 pin Molex) mit Q-Fan und ein gutes Stück leiser (bis auf den hinteren gehäuselüfter - der setzt mit Q-Fan manchmal aus --> fix mit 90% eingestellt)
also hab mal alle 4 gehäuselüfter und den Cpu-Lüfter einzeln angesteckt um so die gefühlte lautstärke für mich zu ermitteln und herauszufinden welche die lautesten sind. Ergebnis vor allem der CPU-Lüfter und als 2. der hintere Gehäuselüfter. durch die Gehäusedämmung wird bei mir auch etwas wärmer als in nem normalen Gehäuse. meine PSU: Corsair HX520W ist sehr leise.
jetzt zu meiner frage: was kann ich tun um mein system leiser zu machen - alle gehäuselüfter wechseln (vl Papst?) und leiseren CPU-Kühler kaufen? Alles nur unter Idle gemeint.
oder gibts da anderes zubehör mit dem man die leiser machen kann? bis auf den bodenlüfter (schaumstoff + gitter) sind alle mit den standard lüfterschrauben montiert. speedfan & co kenn ich zwar verwend da aber lieber die bios lüftersteuerung.
und noch ne frage hätt ich - mein seitenlüfter - der eig. eh für die katz is weil 23-38m³/h, 9-11dB(A) is nicht gerade viel - sollte der besser luft ansaugen oder rausblasen - zurzeit saugen boden & frontlüfter - hinter und seitenlüfter blasen luft raus.
bodenlüftungsset: silentmaxx Silent Fan SF-120/16 (M), 120x120x25mm, 1600rpm, 94m³/h, 26dB(A) (1238)
seitenlüfter: Coolink SWiF-801 Retail, 80x80x25mm, 800-1500rpm, 23-38m³/h, 9-11dB(A)
hinteren lüfter: silentmaxx Silent Fan SF-80/25 (L), 80x80x25mm, 2500rpm, 56m³/h, 26dB(A) (1235)
frontlüfter: silentmaxx Silent Fan SF-80/20 (M), 80x80x25mm, 2050rpm, 45m³/h, 19dB(A) (1234)
CPU-Kühler: Zalman CNPS9500AT, Lüfter: 92x92x25mm, 1300-2650rpm, 18-27.5db(A)
mein restliches system:
Tower: Silentmaxx ST11 Pro
Lüfter: Boden- Hinter und Seiten- & Frontlüfter von Silentmaxx
CPU: Intel Core 2 Duo E6850@3,45 Ghz
CPU-Kühler: Zalman CNPS9500AT
Netzteil: Corsair HX520W
RAM: 3 GB Corsair XMS2 PC2-6400 CL5
Grafikkarte: XFX GeForce GTX 285 XXX
Soundkarte: Soundmax adi 1988B
Festplatten: Samsung HD103UJ 1TB, Samsung SP2004C 200GB
Motherboard: Asus P5N32-E SLI Plus Socket 775
Chipset: nForce 650i SLI
Monitor: LG 226 WTQ 22'' Widescreen TFT, Toshiba 32C3500P LCD
CD/DVD: Pioneer DVR-116D Black
OS: WinXP Pro SP3, Vista Ultimate SP1
seit ich vom stocklüfter meiner graka auf einen kühleren/leiseren gewechselt bin merke ich erst wie laut meine gehäuse- und cpulüfter wirklich sind.
hatte vorher alle (4 stück) an die Wärmeregelelektronik mit Temperatursensor von silentmaxx angeschlossen bis ich gemerkt habe, dass die eigentlich eh trotz allem immer mit 100% liefen ...
jetzt sind alle am mainboard (3 pin Molex) mit Q-Fan und ein gutes Stück leiser (bis auf den hinteren gehäuselüfter - der setzt mit Q-Fan manchmal aus --> fix mit 90% eingestellt)
also hab mal alle 4 gehäuselüfter und den Cpu-Lüfter einzeln angesteckt um so die gefühlte lautstärke für mich zu ermitteln und herauszufinden welche die lautesten sind. Ergebnis vor allem der CPU-Lüfter und als 2. der hintere Gehäuselüfter. durch die Gehäusedämmung wird bei mir auch etwas wärmer als in nem normalen Gehäuse. meine PSU: Corsair HX520W ist sehr leise.
jetzt zu meiner frage: was kann ich tun um mein system leiser zu machen - alle gehäuselüfter wechseln (vl Papst?) und leiseren CPU-Kühler kaufen? Alles nur unter Idle gemeint.
oder gibts da anderes zubehör mit dem man die leiser machen kann? bis auf den bodenlüfter (schaumstoff + gitter) sind alle mit den standard lüfterschrauben montiert. speedfan & co kenn ich zwar verwend da aber lieber die bios lüftersteuerung.
und noch ne frage hätt ich - mein seitenlüfter - der eig. eh für die katz is weil 23-38m³/h, 9-11dB(A) is nicht gerade viel - sollte der besser luft ansaugen oder rausblasen - zurzeit saugen boden & frontlüfter - hinter und seitenlüfter blasen luft raus.
bodenlüftungsset: silentmaxx Silent Fan SF-120/16 (M), 120x120x25mm, 1600rpm, 94m³/h, 26dB(A) (1238)
seitenlüfter: Coolink SWiF-801 Retail, 80x80x25mm, 800-1500rpm, 23-38m³/h, 9-11dB(A)
hinteren lüfter: silentmaxx Silent Fan SF-80/25 (L), 80x80x25mm, 2500rpm, 56m³/h, 26dB(A) (1235)
frontlüfter: silentmaxx Silent Fan SF-80/20 (M), 80x80x25mm, 2050rpm, 45m³/h, 19dB(A) (1234)
CPU-Kühler: Zalman CNPS9500AT, Lüfter: 92x92x25mm, 1300-2650rpm, 18-27.5db(A)
mein restliches system:
Tower: Silentmaxx ST11 Pro
Lüfter: Boden- Hinter und Seiten- & Frontlüfter von Silentmaxx
CPU: Intel Core 2 Duo E6850@3,45 Ghz
CPU-Kühler: Zalman CNPS9500AT
Netzteil: Corsair HX520W
RAM: 3 GB Corsair XMS2 PC2-6400 CL5
Grafikkarte: XFX GeForce GTX 285 XXX
Soundkarte: Soundmax adi 1988B
Festplatten: Samsung HD103UJ 1TB, Samsung SP2004C 200GB
Motherboard: Asus P5N32-E SLI Plus Socket 775
Chipset: nForce 650i SLI
Monitor: LG 226 WTQ 22'' Widescreen TFT, Toshiba 32C3500P LCD
CD/DVD: Pioneer DVR-116D Black
OS: WinXP Pro SP3, Vista Ultimate SP1
Zuletzt bearbeitet: