• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

silent graka, was könnt ihr empfehlen?

matth

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
14.02.2007
Beiträge
14
hallo,
welche silent Grafikkarte benutzt ihr? - mit oder ohne umgebauter kühlung? was gibts auch nur passiv gekühlt?

anwendungsgebiet meinerseits sind hauptsächlich renderings für plakatdrucke aus programmen wie cinema4d. mein budget beschränkt sich leider auf 200euro oder weniger :(

system
E6600
asus p5n-e sli
2x 1024mb ram 800


danke für schnelle hilfe
matth
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Bei Rendering in C4D wird meines Wissens nach die CPU gefordert und nicht die Graka, von daher wirds nicht schneller dadurch!
Weis das aber nicht soooo genau!

Für das ein oder andere Game ggf. die X1950Pro, gibts auch z.B. von Asus mit leisem Kühler von AC!

Soll das Rendern schneller werden oder für was brauchst du ne neue Graka?
Wenns nur um Leise geht, dann ggf. auch ne passive 7600GS oder sowas!
die wird sicher aber sehr heiß aber man kann damit noch halbwegs zocken!

Wenn du gar nicht zocken willst, und deine alte noch geht, dann behalt die und mach nen leisen Kühler drauf!
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie wäre es mit einer X1600, die gibts mit Heatpipe/Lüfterlos.
Hab ich in meinem Gäste-Rechner.

Wenn Du 3D machst brauchste aber immer noch ne Leistungsfähige Open-GL-Lösung schätze ich mal. Die Oberfläche der 3D-Programme wird immer noch Hauptsächlich in Open-GL gemacht, oder?
 
Wie wäre es mit einer X1600, die gibts mit Heatpipe/Lüfterlos.
Hab ich in meinem Gäste-Rechner.

Wenn Du 3D machst brauchste aber immer noch ne Leistungsfähige Open-GL-Lösung schätze ich mal. Die Oberfläche der 3D-Programme wird immer noch Hauptsächlich in Open-GL gemacht, oder?


da hast du recht,
und was wäre dein vorschlag bezüglich leistungsfähirer Open-GL-Lösung?
Hinzugefügter Post:
Bei Rendering in C4D wird meines Wissens nach die CPU gefordert und nicht die Graka, von daher wirds nicht schneller dadurch!
Weis das aber nicht soooo genau!

Für das ein oder andere Game ggf. die X1950Pro, gibts auch z.B. von Asus mit leisem Kühler von AC!

Soll das Rendern schneller werden oder für was brauchst du ne neue Graka?
Wenns nur um Leise geht, dann ggf. auch ne passive 7600GS oder sowas!
die wird sicher aber sehr heiß aber man kann damit noch halbwegs zocken!

Wenn du gar nicht zocken willst, und deine alte noch geht, dann behalt die und mach nen leisen Kühler drauf!

also mir gehts eigentlich garnicht ums zocke, aber ich stell mir grad ein neues system zusammen und meine alte karte kann garnichts...
die neue sollte mich halt nicht am ordentlichen drehen und betrachten von 3-D-Modellen im Vorschaumodus behindern... wie das bei mir bisher der Fall war...
 
Zuletzt bearbeitet:
danke, hab ich schon in meiner auswahl...
wie kommt es, daß unterschiedliche hersteller so unterschiedliche chip- und speichertaktungen für ihre karten (EN7600GS) verwenden?
kann ich da was falsch machen, wenn ich zB eine Asus und nicht eine Foxconn nehm?
 
also mir gehts eigentlich garnicht ums zocke, aber ich stell mir grad ein neues system zusammen und meine alte karte kann garnichts...
die neue sollte mich halt nicht am ordentlichen drehen und betrachten von 3-D-Modellen im Vorschaumodus behindern... wie das bei mir bisher der Fall war...

Das dachte ich mir, deswegen auch noch mal die Frage zwischendurch!

Ich weis jetzt nicht wie das C4D so handhabt, nur sind für den Zweck wohl eher die Quadro oder FireGL Karten gebaut wurden!
In dem Bereich kann ich dir aber nicht sonderlich weiterhelfen, da hab ich nix Plan!
Die Normalen Grakas sind aber ja eher Gamerkarten, ...

EDIT:
Die 7600GS würde ich aber nicht empfehlen, das ist wieder nix halbes und nix ganzes ähnlich der 6600er Reihe!
Die ist eher so untere bis mittlere Mittelklasse einzustufen, ...
Wie gesagt das ist die reine Leistung der Graka was 3D betrifft!
In wie weit sich das in C4D bemerkbar macht, weis ich nicht!

In C4D ist doch die OpenGL-Leistung die zählt, da machst mit Quadro Karten nen deutlich besseren, und für max. 200 gibts da sicher auch welche!
 
Zuletzt bearbeitet:
danke für den hinweis, hat mir bisher noch keiner gesagt trotz vielem herumfragen!
 
Wenn es denn eine passiv gekühlte 7600GS sein soll, nimm die von Gainward:

http://geizhals.at/deutschland/a209340.html

Da ist der Kühlkörper wesentlich größer und in Tests hat sich das und nur das viel besser bewährt als z.B. die Heatpipe-Kühllösungen.

Gruß

Rimini
 
*grübel* die Quadro-Karten unterscheiden sich doch in der Hardware nicht von den "normal"-Karten sondern nur der Treiber kann ein paar Shading-Modi (doppelseitige Beleuchtung z.b.) die im Normalo-Treiber nicht drinne sind.

Oder wie oder warum?
 
für c4d ist die graka scheiß egal... probiers aus, nimm ne PCI radeon 7000 und dann ne 8800GTX und vergleich die geschwindigkeit. der unterschied liegt innerhalb der messungenauigkeit.
 
Hallo HisN
Wo gibts die x1600 silent als AGP ?

Ich find nix trotz Googelei...
 
hab auf meiner graka zalman vf900cu. bei 12 v unhörbar
 
sehr leise Graka auf 8800 GT Niveau gesucht

So um diesen Thread mal wieder aufleben zu lassen. ;)
Mein PC ist nun fast ein Jahr alt und ich habe damals relativ viel Geld und noch viel mehr Zeit investiert, um eine leises aber dennoch relativ leistungsstarkes System zu bauen.

Die Graka war nicht der Überhammer aber gut. Es ist eine Asus mit einem X1950 pro Chitsatz von Ati. Sie hat traumhafte 0.2 sone. :angel:

--Nun suche ich eine Graka auf dem Leistungsniveau eines Nvidia 8800 GT Chips,
die ebenfalls durch einen sehr geringen Lautstärkepegel im 2 D Betrieb glänzen
kann. Die 3D Laustärke ist nicht so wichtig, da habe ich Kopfhörer auf.

Hat jemand einen Tipp? Ich bin nicht mehr up2date...
 
Zuletzt bearbeitet:
y33H@ schrieb:
1) von Haus aus leise Karten
-------------------------------------------------------------------------------------------------------


Leise Karten mit Garantie - (k)ein Problem. nVidia und AMD ATI bieten manche Karten von Haus aus mit leisen oder passiven Kühlern an und manche Hersteller verbauen eine der in 2) oder 3) genannten Kühllösungen. Ich beschränke mich hier auf relativ aktuelle und halbwegs flotte Karten, da nur diese für einen Neukauf interessant sind. Steht bei dem jeweiligen Hersteller kein Zusatz dabei ist entweder das Referenz-Design leise oder der Hersteller verwendet eine eigene Lösung.

nVidia (PCIe)




ATI (PCIe)


AGP

cYa
 
Moin y33H@,

ich schlage vor, die Gigabyte GeForce 8800 GT Turbo Force aus deiner lobenswerten Liste zu streichen. Weder das alte Modell mit Zalman VF-700AlCu, noch das neue mit Zalman VF-830AlCu verfügt über eine Lüftersteuerung. Die Lüfter laufen stets bei 100% und sind aufdringlich laut: Klick!

Empfehlenswert ist die Karte dagegen als Basis für einen Kühlerwechsel (z.B. Accelero S1). Dank der hochwertigen Komponenten des Ultra Durable Designs ist das fiese Spulenpfeiffen der meisten NVidia-8800er kein Problem und ein wenig sparsamer im Verbrauch ist die Karte dazu auch noch.
 
vielen dank für die Posts :)

also ich habe die zwei hier die nähere Auswahl genommen

-diese ist günstiger

ELITEGROUP (ECS) N8800GT-512MX DT

-aber diese sollte schneller sein

Palit/Xpertvision Nvidia GeForce 8800 GT Sonic

Kann jemand sagen wie viel sone Lautstärkeunterschied zwischen den Karten liegt (wenn die Elitegroup mit montierten Turbomodulen arbeitet) und wie sehr die beiden sich in der 3 Leistung unterscheiden ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Gelöschter Beitrag

Dieser Beitrag wurde auf Wunsch des Nutzers gelöscht.
 
für silent freaks empfiehlt sich ne wakü. oder ein passiver kühler von arctic cooling ( s1 oder s2) hab ich schon getestet auf ner x1950 und der war besser wie der referencekühler. oder lösungen von zalman oder thermalright
 
Die BFG 8800 GTS wie die meisten G92 GTS ist absolut leise, der Lüfter dreht idle nur bei 500-600rmp absolut unhörbar. Auch unter 3D ist er noch flüsterleise. Weiß ich, weil ich sie selbst verbaut habe.

http://geizhals.at/deutschland/a299974.html

Wie schätzt Du die den Leistungstechnisch im Vergleich zu den beiden ein?

ELITEGROUP (ECS) N8800GT-512MX DT
Palit/Xpertvision Nvidia GeForce 8800 GT Sonic
 
Die Passive 88er GT von Sparkel ist nur bedingt zu empfehlen, da die Karte abartig heiß wird (+100°C)
also die ist wirklich nur was wenn man eine (sehr) gute gehäuselüftung hat oder einen leisen lüfter draufschnallt
 
@ puntarenas

Stimmt, die Gigabte muss raus - da ist wohl ein Fehler drin ;)

cYa
 
Die BFG 8800 GTS wie die meisten G92 GTS ist absolut leise, der Lüfter dreht idle nur bei 500-600rmp absolut unhörbar. Auch unter 3D ist er noch flüsterleise. Weiß ich, weil ich sie selbst verbaut habe.

http://geizhals.at/deutschland/a299974.html

Ich habe die mir auch gekauft. Also beim Einschalten des PC bekommt man echt nen Schock, wenn der Lüfter kurz auf 100% dreht :haha: Hört sich ja fast an wie der Start einer DL580 im Severraum.

Ich habe mal zum Testen mit Riva Tuner den Lüfter kurzzeitig komplett aus gestellt und dann wieder auf auto laufen lassen. Ich höre subjektiv keinen Unterschied (PC geschlossen, Dämmatten verbaut) :)

Nja und zu Spieleleistung im Vergleich zu der X1950Pro muß ich wohl nichts sagen. Nur finde ich im Vergelich die Farben jetzt etwas Bolchenartig grell.
Das liegt aber wohl eher an der Einstellung am Monitor. Hat jemand zufällig einen HP w2207 zusammen mit der 8800GTS (G92) und könnte mir seine Settings posten. Ich tu mich immer schwer und stelle dann ewig rum und bisn doch nicht zufrieden ;)?
 
Würdiger (leiser) Nachfolger für BFG 8800 GTS gesucht

Nach dem die BFG 8800 GTS mir sehr gute Dienste geleistet hat (Das tut sie eigentlich immer noch. Da ich aber nun seit fast 4 Monaten erfolgreich mit dem Rauchen aufhört habe, will ich mich mir selbst eine Belohung machen ;)

Es soll also eine Karte sein, welche im 2D Betrieb genau so leise ihren Dienst verrichtet wie der Vorgänger und im 3D Betrieb ein deutliches Plus an Leistung bringt (Also native 22 Zoll Wide Sreen Auflösung und hohe Anti Aliasing Einstellungen etc.).

Schön währe es, wenn sie auch beim 3D Einsatz leise bleibt.
Das ist aber nicht so wichtig da ich mit Kopfhören spiele (umso wichtiger ist das der PC bei 2D schön leise schnurrt).

Der Preis sollte 200 € nicht überschreiten...was aber damals mit der GTS auch nicht so geklappt hat :haha:

Gruss und Dank
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh