• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Silencer auf Leadtek A400TDH?

Psyco

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
10.09.2004
Beiträge
293
Ort
Köln
Hi
hab mal ne kurze frage und zwar hab ich die oben genannte grafikkarte und dessen Lüfter ist bekanntlich ziemlich laut (obwohl der Temperaturgesteuert ist)
nun würd ich gern den VGA Silencer 5 draufpacken

Aber der Silencer hat eigene Lüftersteuerung denk ich mal würde das denn Probleme machen wenn ich das an die Grafikkarte stecke?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
VGA silencer 5?
meinst du nicht vll den nv silencer5?
wenn ja hat der soweit ich weiß keine regelung....aber vll laber ich grad auch einfach nur scheiße :fresse:
 
Letzteres bAs, letzteres. ;)
Mit vollem Namen heißt das Ding Arctic Cooling NV VGA Silencer 5.
Geregelt ist der nicht, ist aber trotzdem schön leise und effektiv. Pass nur beim Anziehen der Schrauben auf, bei mir (und anderen) brachen die Schräubchen schon bei geringem Kraftaufwand ab.
 
Der passt 100pro auf die Karte.
Hat, glaube ich, bei voller Lüfter Leitung 0,9 Sone. Ist somit sogar in silent Systemen unhörbar.
 
naja so ganz unrecht hatte ich aber auch nicht...is ja ne mischung aus NV und VGA :fresse:

naja, es gibt einige leute die sich beschweren das ihnen das teil zu laut is.
 
Hab gehört, dass bei manchen Silencern irgendwas am Lager des Lüfters nicht stimmen soll und sie deshalb so "laut" werden. Angegeblich über 2 Sone, was für meine Begriffe immer noch recht leise ist.
Meiner schnurrt fein leise vor sich hin, der laute 120mm Lüfter auf 7 Volt übertönt alles :d
 
DoubleH schrieb:
@Psyco: Regelt sich der Lüfter automatisch, oder muss man da ein Leadtek Tool installieren, damit das funzt?
nee der regelt erst dann wenn der treiber druff ist

wenn der silencer ungereglt ist wird der dann wahrscheinlich durch den Treiber geregelt denk ich mal
 
Zuletzt bearbeitet:
und wie ist die Kühlleistung so?
weil bei cpu-Kühlern glänzt arctic cooling nicht grad mit guter Kühlleistung :fresse:
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh