• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Shaderunits einer 8800gts freischalten

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Xquad

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
08.11.2007
Beiträge
3
Ort
Leegebruch
guten abend
ich habe im programm RivaTuner v2.05 entdeckt das ich
die 96 shader einheiten der 8800 gts 640mb auf 112 und 128 einheiten erhöhen kann
da nvidea bei ihrer neuauflage der 8800gts die shader auf 112 erhöht hat
dachte ich mir dan kan ich das ja auch machen
oder könnte davon die graka kaputt gehen????

ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen:)
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Vergiß es, momentan keine möglichkeit
 
Hab mir die Frage auch gestellt ob es geht und mit Riva Tuner auf 112 und 128 gestellt aber ohne Erfolg.

Die Karte hat wohl intern einen Lasercut, sprich da kannst du softwareseitig nix machen, da es hardwareseitig unmöglich ist. Die Einheiten sind evtl. mit einem Laser unterbrochen worden.

Denke auch nicht das ein Bios der 112SpGTS funktionieren wird, werds aber natürlich probieren.

Mach dir da aber keine großen Hoffnungen.
 
wenn man den Kühler der GTS runternimmt sieht man wieso ....


Das Speicherinterface ist bei der GTX 384 Bit breit. Die GTX hat 786MB RAm Immer 2 Chips teilen sich einen 64 bit Kanal. Da es bei der GTX 12 Chips sind kommt man eben auf 384 Bit gesamt. Deiner GTS fehlen 2 Chips( sie hat 10) also reduziert sich das Speichrinterface auf eben 320Bit (384 - 64 = 320).

Die kann man auch nicht drauflöten ( wurde @ XS.org erfolgos probiert!) Die Zusätzlichen 2 "Sockel" scheinen gelockt (lasercut im Chip) zu sein. Das gilt höchstwarscheinlich auch für die Shaderunits......
 
joa, habs auch schon mal probiert gehabt. bringt wirklich nichts. :(

das waren noch zeiten, als meine 6800LE das erste mal auf 16/6 unit lief *träum*
 
@Archiee
ich würde dir davon abraten ein gts 512 bios auf deine gts 640 zu flashen da das völlig unterschiedliche chips sind, die alte gts basiert noch auf dem g80 und die neue hat den g92 drauf.
 
wenn man den Kühler der GTS runternimmt sieht man wieso ....


Das Speicherinterface ist bei der GTX 384 Bit breit. Die GTX hat 786MB RAm Immer 2 Chips teilen sich einen 64 bit Kanal. Da es bei der GTX 12 Chips sind kommt man eben auf 384 Bit gesamt. Deiner GTS fehlen 2 Chips( sie hat 10) also reduziert sich das Speichrinterface auf eben 320Bit (384 - 64 = 320).

Die kann man auch nicht drauflöten ( wurde @ XS.org erfolgos probiert!) Die Zusätzlichen 2 "Sockel" scheinen gelockt (lasercut im Chip) zu sein. Das gilt höchstwarscheinlich auch für die Shaderunits......

Genau solche User lese ich immer gerne. Es gibt sie wohl doch noch die Leute die voll Plan haben :) Danke für dein Beitrag.
 
LoL solche Beiträge liest du gern? Er lässt sich in 99% des Textes übers Speicherinterface und RAM-Chips aus und nicht über die im Topic genannten Shader. Klingt für mich eher nach zwanghafter Klugscheißerei als nach einem hilfreichen Beitrag.
 
Informativ für mich in dem Fall. Ich wußte das nich so wie er es Beschrieben hat.

Das es nich genau den Punkt trifft ist mir in dem Fall egal da ich keine GTSG80 habe :fresse:

Zumal ich nich wüßte was daran "zwanghafte Klugsch.. ach lassen wir das.
 
wenn man den Kühler der GTS runternimmt sieht man wieso ....


Das Speicherinterface ist bei der GTX 384 Bit breit. Die GTX hat 786MB RAm Immer 2 Chips teilen sich einen 64 bit Kanal. Da es bei der GTX 12 Chips sind kommt man eben auf 384 Bit gesamt. Deiner GTS fehlen 2 Chips( sie hat 10) also reduziert sich das Speichrinterface auf eben 320Bit (384 - 64 = 320).

Die kann man auch nicht drauflöten ( wurde @ XS.org erfolgos probiert!) Die Zusätzlichen 2 "Sockel" scheinen gelockt (lasercut im Chip) zu sein. Das gilt höchstwarscheinlich auch für die Shaderunits......

sowas habe ich mir auch gedacht.


Nvidia hat aus ihren Fehlern (ala 6800/ 6800LE) gelernt :fresse:
 
LoL solche Beiträge liest du gern? Er lässt sich in 99% des Textes übers Speicherinterface und RAM-Chips aus und nicht über die im Topic genannten Shader. Klingt für mich eher nach zwanghafter Klugscheißerei als nach einem hilfreichen Beitrag.

Wieso, er hat doch Recht? :hmm: Faktisch errechnet sich die Anzahl der Units an der Anzahl der belegten Speicherslots, die jeweils immer aus 2 Chips bestehen. Und da die nun mal gecuttet sind, geht sowieso gar nix. Ne aufschlussreichere Antwort gibts doch gar nicht. :confused:
 
LoL solche Beiträge liest du gern? Er lässt sich in 99% des Textes übers Speicherinterface und RAM-Chips aus und nicht über die im Topic genannten Shader. Klingt für mich eher nach zwanghafter Klugscheißerei als nach einem hilfreichen Beitrag.

Lies dir den Beitrag nochmal durch, vielleicht verstehst du dann auch den Zusammenhang ... man hat versucht, die fehlenden Chips bei der GTS wieder draufzulöten, was theoretisch hätte funktionieren müssen, es praktisch aber nicht getan hat, was nur den Schluss zulässt, dass Chipintern eine weitere Sperre vorhanden ist. Daraus wiederum kann man den Schluss ziehen, dass es sich mit den Streamprozessoren ähnlich verhält. Sehr informative Beitrag, der die Problematik des Threads gut erläutert.

MfG TheX
 
threadclosedpoq.gif


Es wurde wohl alles gesagt. Das Thema gab es schon so oft , die Sufu hätte auch geholfen.

Froggi :wink:
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh