• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Serversicherung auf 2 Festplatten

Domii666

Urgestein
Thread Starter
Mitglied seit
17.07.2009
Beiträge
5.369
Moin,

da ich erfolgreich umgestiegen bin wollte ich jetzt Backup ziehen, soweit so gut hab ich auch schon erledigt. Leider bekomme ich das nicht auf die Reihe wie man die Daten(ca. 3TB) auf 2x 2TB Festplatten verteilt? Ich kann immer nur auf eine Platte schreiben, auch wenn ich beide Platten auswähle bei der Sicherung macht der Server einen Abbruch weil die 1. Platte vollgelaufen ist, anstatt dass er dann auf die 2te Platte rübergeht. Sinn? Ich verstehe es nicht. Ein Storagepool ist doch auch nicht die Sinnvollste Art wie bekomm ich den wiederhergestellt falls der Server abraucht? Wie ich sehe kann man ja an die Daten nicht direkt zugreifen wie beim WHSv1 sondern werden in einen WindowsImageBackup Container gepackt. Gibt es da eine Möglichkeit an die Daten ranzukommen?

Wie löse ich das am besten?

Gruß Domi
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh