• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Serverbetriebssystem

em_a_o

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
07.01.2005
Beiträge
991
Ort
Sweet Vienna
Welches OS würde ihr für einen WebServer empfehlen?
Hab zur Zeit W2K3 laufen, würde gerne mal Unix oder Linux ausprobieren!
Welche Distibutionen sind für WebServer geeignet bzw zu empfehlen?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
ich hatte mal debian drauf lief auch sehr gut. Allerdings ziemlich schwer fürn anfang wie ich finde. Ich habs aber durch eigenverschulden ob abkacken lassen. Evtl noch die Wk3 Web Edition

MfG
Alex
 
Fedora

Versuchs mal mit dem aktuellem Fedora Release, das hat eigentlich alles, was ein Server braucht (IMHO).
 
Zuletzt bearbeitet:
Debian ist ganz ok (Da lernt man auch recht gut die direkte Einstellung der Programme kennen) und ich verwende es auch auf allen Servern, aber die User beschweren sich manchmal über veraltete Versionen der stabilen Debian-Distro. Da bleiben dir dann noch die Backports von dotdeb.org, die Unstable-Version oder selbstkompilieren von Backports(was extrem einfach ist unter Debian).
Wenn du gerade mit Linux anfängst solltest du unabhängig von der Distro nix wichtiges mit dem Server machen, weil man doch leicht mal eine Sicherheitslücke produziert.
Wenn du Debian wählst solltest du aber auch die Zeit mitbringen das kennen zu lernen und nicht erwarten, dass dir alles durch mehr oder minder ausgegorene Config-Oberflächen abegenommen wird.
 
in der PC Praxis hat mal alles über kantonix gestanden.

aber ich hab nur den 3ten tei davon.
steht alles dazu drin, wie man sich nen medienserver aufbaut.

hat sich sehr einfach gelesen... ich denke, das würde sogar ich noch hinbekommen.
(und das soll was heissen)
 
ich würde debian empfehlen, aber an paketen bringen sie eh im großen und ganzen das gleiche mit
 
Kommt immer drauf an was man für Hardware hat und was der Server leisten muss, o. soll.

Brauch man z.B. kein USB dann könnte man auch Windows NT 4.0/(5.0) Server nehmen. Apache und PHP, mySQL läuft auch auf NT Wunderbar.

Linux oder Unix ist aber so allgemein der standart bei Webservern.


ps:
vor 6 Monaten hatte ich über "info.php" mal einen Win NT 4.0 Server gefunden.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh