Server mit RAID 0 abgestürzt - brauche dringend Hilfe!

Goose

Goosebuster
Thread Starter
Mitglied seit
16.10.2002
Beiträge
2.085
Ort
Hagen
Hallo zusammen,

ich habe hier in @office ein Gigabyte GA-9PE667 mit einem Windows 2003 Server installiert (gehabt).

Jetzt sind zwei Sachen schief gelaufen:

1. Mein EDV'ler hat anstelle eines Raid1 ein Raid0 (Stripe) installiert.
2. Jetzt scheint eine HDD ausgefallen zu sein.

Somit geht jetzt gar nichts mehr. Ich komme noch ins Bios rein, aber sobalt er eigentlich über HDD booten würde bleibt er hängen. Ohne Fehlermeldung.

Das Raid0 ist an den Onboard IDE3/4 des Mainboard angeschlossen. Das Raid ist über das MBFastTrak Bios konfiguriert.

Mainboard ist getauscht, daran lag es leider nicht. Daher tippe ich so stark auf eine der HDD.

Es ist "zwar" nur der zweite Server hier und dient der Datensicherung, Druckserver, etc. aber trotzdem ist es eine Menge Arbeit diesen wieder einzurichten.

Jetzt meine Fragen:
- Gibt es eine Art Recovery um das Raid0 zu Retten?
- Könnte ich es vielleicht im Bios löschen und dann neu einrichten? Wären dann die Daten noch vorhanden?
- Sind es wirklich die Platten? Denn im Bios wird funktional angezeigt.
- Für alle Vorschläge die sonst noch weiter helfen bin ich dankbar.

Dann legt mal los ;) und schon mal vorab ein THXs.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hi Goose,

soweit ich weis hast Du bei Raid0 äußerst bescheidene Möglichkeiten (ich habs mal freundlich formuliert) Daten bei einem Plattencrash wiederherzustellen, es sein denn Du hast ein Backup davon (was ich nach diesem Thread nicht vermute).
Ich vermute fast das neue Anlegen des Raids wäre der sichere Tod der vielleicht noch verbleibenden Daten.

Frage:
Hat der Raidcontroller keine Boot - CD / Diskette mit der Du den Zustand der Platten feststellen kannst?

Sollten die Daten auf der Platte sehr wertvoll sein bleibt Dir noch die Möglichkeit eines professionellen Dienstes wie den hier: http://www.ontrack.de/ ich würde dann erstmal selber nichts mehr ausprobieren, es könnte sein das Du dir da mehr kaputtmachst als alles andere
 
Goose schrieb:
Hallo zusammen,

ich habe hier in @office ein Gigabyte GA-9PE667 mit einem Windows 2003 Server installiert (gehabt).

Jetzt sind zwei Sachen schief gelaufen:

1. Mein EDV'ler hat anstelle eines Raid1 ein Raid0 (Stripe) installiert.
2. Jetzt scheint eine HDD ausgefallen zu sein.

Somit geht jetzt gar nichts mehr. Ich komme noch ins Bios rein, aber sobalt er eigentlich über HDD booten würde bleibt er hängen. Ohne Fehlermeldung.

Das Raid0 ist an den Onboard IDE3/4 des Mainboard angeschlossen. Das Raid ist über das MBFastTrak Bios konfiguriert.

Mainboard ist getauscht, daran lag es leider nicht. Daher tippe ich so stark auf eine der HDD.

Es ist "zwar" nur der zweite Server hier und dient der Datensicherung, Druckserver, etc. aber trotzdem ist es eine Menge Arbeit diesen wieder einzurichten.

Jetzt meine Fragen:
- Gibt es eine Art Recovery um das Raid0 zu Retten?
- Könnte ich es vielleicht im Bios löschen und dann neu einrichten? Wären dann die Daten noch vorhanden?
- Sind es wirklich die Platten? Denn im Bios wird funktional angezeigt.
- Für alle Vorschläge die sonst noch weiter helfen bin ich dankbar.

Dann legt mal los ;) und schon mal vorab ein THXs.


falls die HD nicht hinüber ist ...

Raid Reconstructor und getDataBack for NTFS von Runtime Software
das Raid-Bios lieber nicht anrühren.

leg dir schonmal die gleiche Plattengrösse fürn Image bereit ;)
 
Daten sind dort mehr oder weniger gar nicht vorhanden. Also nichts, was man nicht rekonstruieren kann.

Dort sind nur Druckertreiber, Arcserve, Klicktel und Klickroute drauf installiert. Auf 2003 Server als Platform. Nur ist es halt ne Menge Arbeit dies wieder einzurichten...

Werde mich morgen Früh mal mit Raid Reconstructor und getdataback ausseinander setzten. Mal schauen was die noch finden...

Sonst noch jemand ne Idee?
 
soweit ich weiß ist es unmöglich RAID0 wieder herzustellen... da alle Datenpakete auf 2 Festplatten verteilt wurden... (100% sicher bin ich mir mit der Wiederherstellung aber nicht)...
 
softeislutscher schrieb:
soweit ich weiß ist es unmöglich RAID0 wieder herzustellen... da alle Datenpakete auf 2 Festplatten verteilt wurden... (100% sicher bin ich mir mit der Wiederherstellung aber nicht)...


wenn die HDs nicht defekt sind, und man zB von einem auf nen anderen Controller zu wechseln "genötigt" wird,
kann an mit dem Raid Reconstructor durchaus Chancen haben ...

man sollte nur ungefähr wissen ob und wieviele Partitionen etc ...
 
getdataback for NTFS kann ich nur empfehlen, meine Maxtor hatte in meinem Intel Sys. nen defekt und da waren ne ganze Menge MP3s Movies, Dateien für Schule und so drauf, die hat er alle wieder "herbeigezaubert", irgend son anderes Tool hat sie kaum noch erkannt.
Allerdings bräuchtest du dafür noch ne unabhängige Festplatte, da du das Tool nicht auf der zu prüfenden/wiederherzustellenden Festplatte installieren kannst (logisch).

P.S.: Mein anderes Sys. lief ne >Stunde, da gabs keine Probs mit der Maxtor, hoffentlich bleibts so, aber eine Stunde ist ja nichts, war nich t mal richtig last drauf, da NT kaputt gegangen ist, hoffentlich ist noch alles halbwegs in Ordnung.

Naja, cu

P.P.S: Die Demoversion kann deine Daten auch retten, die Vollversion hat noch son Backup-Mode eingebaut, den habe ich aber nicht gebraucht, bei kir waren da ne ganze Menge komischer Ordner, habe ich gelöscht und die Dateien waren alle noch da und in Ordnung.
 
So, bin jetzt weiter gekommen.

Habe eine neue IDE-HDD angeschlossen und darauf Win 2000 installiert. Dann den Raidtraiber installiert und siehe da, beim nächsten Booten kommt der Festplatte beschädigt - soll repariert werden Bildschirm. Gesagt und getan.

Jetzt komme ich unter Windows 2000 wieder an die Daten ran. Jedoch wenn ich von dem RAID booten will, kommt die Fehlermeldung NTLDR fehlt.

Wo ist die nurmalerweise auf einem 2003 Server abgespeichert??? Den ordner wo es bei XP ist gibt es auf dem Server gar nicht...

Oder gibt es vielleicht einen Konsolenbefehl die wieder zu erstellen?
 
Goose schrieb:
Jetzt komme ich unter Windows 2000 wieder an die Daten ran. Jedoch wenn ich von dem RAID booten will, kommt die Fehlermeldung NTLDR fehlt.

Wo ist die nurmalerweise auf einem 2003 Server abgespeichert??? Den ordner wo es bei XP ist gibt es auf dem Server gar nicht...

Oder gibt es vielleicht einen Konsolenbefehl die wieder zu erstellen?
Schon mal den "fixboot" und "fixmbr" probiert?

'cuda
 
Ne, bin jetzt neu am installieren. Die HDD hat einen weg und selbst bei der Reperaturoption "drüberbügeln" macht der noch ne menge Fehler. Daher lieber neu aufsetzen. Ist ne menge Arbeit aber für nen Server ist mir das dann jetzt doch lieber.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh