• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Server erstellen / Erweiterbarkeit

Austin1

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
19.08.2007
Beiträge
263
Hallo zusammen.
Ich plane einen Server, damit ich dort mal zentral alles an Files lagern kann.

Nun bin ich etwas unsicher und habe ein paar Fragen diesbezüglich.

Ich möchte später einen großen Ordner haben, wo meine Urlaubsfilme etc. abgespeichert sind, da ich aber in FullHD Filme füllt sich dieser sehr schnell.

Nun dachte ich erstmal an Raid5 und 4 x 1 TByte Platten.
Lese aber über Probleme fürs Betriebssystem etc. ausserdem weiss ich nicht wie es mit dem Erweitern aussieht.
Kann ich dann einfach zusätzliche Platten kaufen und der Ordner wird erweitert?
Möchte keine unterschiedlichen Partitionen haben.

Soll ich lieber ein fertiges NAS kaufen? Aber da ist das Erweitern ja garnicht gegeben.

Hoffe ich hab mein Problem rüber gebracht.

MfG
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Also wenn du ein NAS selbst bauen willst würde ich das OS auf eine eigene Platte tun.
Ich hab es auf 2x 250GB im Raid 1.

Meine Daten liegen auf 3x 1,5TB Raid 5, darüber ist ein LVM wodurch ich das jeder zeit beliebig erweitern kann.
Auch ohne LVM, dafür mit einem gutem Raid-Controller kannst du auf größere und mehr Platten "migrieren".
Du musst nur immer aufpassen das das FS erweiterbar ist (NTFS, ext3 & co können das).

PS: Backups von ganz wichtigen Sachen sind immer empfohlen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie ist es denn, wenn ich kein NAS Betriebssystem sondern einen Server (Linux oder Windows) aufsetzen möchte.
Ausserdem wollte ich erstmal mit einem Softwareraid anfangen.
 
Software RAID unter Windows würd ich nicht wagen.
Unter Linux sehe ich das sehr viel entspannter ;)

Erweitern von NTFS Partitionen geht mit dem Tool DiskPart sehr flott und einfach.

System wie schon erwähnt auf eine extra HDD.

Als RAID Controller sei der Dell Perc 5/i empfohlen, vorher einen Blick in den Sammelthread werfen.
Den gibt es auch schon für unter 150€ und kann auch schon jede Menge .. online capacity expansion gehört dazu ;)
 
Ich seh schon ich muss mich tiefer damit beschäftigen, als bisher geschehen.
Welches Linux könntet ihr denn empfehlen?
Und ist es argh wichtig das System auf 2 Platten im RAID1 zu haben?
 
Statt Linux würde ich eher FreeNAS oder gar Open Solaris nehmen... und was gegen Windows Softraid spricht frage ich mich schon. Vermutlich mal wieder die übliche Microsoft Paranoia.
 
Ich seh schon ich muss mich tiefer damit beschäftigen, als bisher geschehen.
Welches Linux könntet ihr denn empfehlen?
Und ist es argh wichtig das System auf 2 Platten im RAID1 zu haben?

RAID1 = Datenverfügbarkeit ... wenn das für dich wichtig ist, dann "sollte" man das machen .. um weiter arbeiten zu können wenn einen HDD den Hardware-Tod stirbt ;)

drdopes Gentoo/amd64 Fileserver (~14,3TB) --> http://tinyurl.com/2tptyz
Kennt sich mit Linux und RAID/Storage recht gut aus .. besser den Fragen.

Software-RAID unter Linux ist sehr viel besser umgesetzt als unter Windows ;)

Wie sieht denn dein weiteres Konzept zum Server aus?
Budget?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh