• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Seltsames Verhalten bei 1. Start - weis kein Rat mehr

Dreamliner

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
28.11.2010
Beiträge
4
Hallo an alle,

ich dreh so langsam durch :wall:, hab folgendes Problem aber keine Erklärung dafür:

Mein System in groben Zügen:
WinXP 32bit SP3 auf neuestem Stand
intel I7 920
Asus P6t Deluxe Board
4Gbyte Ram
ATI 4870X2 Grafik
Raid 1 mit 2 Platten / Raid 10 mit 4 Platten

Treiber sind aktuell, Virencheck und Spyware kein Befund, Ram getestet - ok.

So, beim 1. Start des PC's nach dem einschalten bootet das System normal, stürzt aber dann zu unbestimmten Zeiten ab. Entweder während des Bootvorgangs, oder während er den Desktop lädt. Oder auch kurz nachdem alles geladen ist. Absturz manchmal mit Bluescreen aber immer mit unterschiedlichen Angaben (mal NTFs Fehler oder pfn-list corrupt,....) oder einfach nur einen Stop Fehler ohne weiteren Angaben. Mal startet er automatisch neu oder bleibt einfach stehen und reagiert nicht mehr.

Nach Druck auf Reset, bootet er neu und alles läuft problemlos, kein Absturz kein Garnichts, es geht so wie früher!
Das Verhalten ist seit ca. einer Woche so. Ich hab aber vorher nichts am System verändert. Werder Hardware noch Software. Nur die üblichen Updates von Virenscanner und Spyware Schutz.
Wäre ja noch erträglich aber jedesmal nach dem Absturz überprüft er die beiden Raid's und das dauert...

Ich weis momentan nicht, wo ich nach der Ursache suchen soll, ob Hardware oder Software?
Vielleicht kann mir hier jemand weiterhelfen.

schonmal danke und Gruß
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ram Spannung und Timings im Bios so einstellen wie vom Ram Hersteller empfohlen.
Jeden Ram einzeln versuchen und testen mit Memtest 86 oder so.
 
Danke für die Antwort.
Aber alle Timings und Spannungen stehen auf Auto. System ist nicht OC. Alles auf Standard.
Lief ja alles schon seit 2 Jahren ohne Probleme.
Memtest hat auch keine Fehler gefunden.
Wie gesagt, nach Reset läuft ja alles ohne Fehler.
 
naja, kannst ja testweise mal etwas mehr geben oder genau so einstellen wie empfohlen. wer weiß ob da auf Auto alles richtig eingestellt wird.
ist na klar deine Sache, aber wenn du nichtmal das testen willst was nichts kostet bleibt nur noch Hardware ranschaffen.

es sieht ja so aus als wenn irgendetwas beim ersten Start nicht schnell genug Saft bekommt.
Da kann man ein anderes gutes Netzteil testen,
kann na klar auch eine kalte Leiterbahn, auf dem Board sein, oder die CPU bekommt nicht schnell genug Saft oder?

Festplatten und laufwerke und alles andere was nicht unbedingt benötigt wird, würde ich vorher auch mal abstecken und dann testen ob es immer noch so ist.
Dann weiß man wenigstens ob, oder ob es nicht an diesen Teilen liegt.
in Bios kommt man auch ohne Platten und Laufwerke, entf drücken nicht vergessen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das mit dem Strom werd ich mal testen, ist ne gute Idee die Spannungen mal durchmessen beim Start.
Kann man sich eigentlich auf die Spannungsmessungen im Bios verlassen?
ggf. werde ich ein anderes Netzteil mal testen.
Das mache ich aber erst morgen, da heute noch Backup's laufen.
 
Wenn man nach dem Einschalten ins Bios geht, ca. nach 1 Minute Absturz. Ist also definitiv ein Hardware Prob.
So, hab heute mal die Spannungen kontrolliert.
Sind alle soweit ok und stabil, es bricht nichts zusammen.
12V - 11.97V
5V - 4.98V
3,3V - 3.28V
1.1V - 1.12V

werde als nächstes ein Netzteil besorgen und mit dem dann testen. Komme aber erst am Wochenende dazu, bin ab morgen auf Dienstreise.

Danke nochmals für die Hilfe.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh