Hi Boardies,
ich suche Hilfe für folgendes Scenario:
Ich soll in einer kleinen Forschungsfirma (Biotechnologie) ein Netzwerk bauen.
In dieses Netzwerk soll ein Fileserver eingebunden werden, so das alle Clients
auf diese Daten zugreifen können.
Problem:
Alle Daten auf diesem Fileserver müssen mit mindestens 256bit/AES verschlüsselt werden. Der Auftraggeber möchte aber nicht mit Passwörtern sondern mit Keyfiles auf einem USB-Stick etc. arbeiten. D.h. wenn der Chef den USB Stick
abzieht, soll keinerlei Zugriff auf die Daten möglich sein. Umgekehrt soll es aber genauso funktionieren (also USB Stick rein - alle verschlüsselten Partitionen werden gemountet und sind über die Clients erreichbar)
Als Fileserver würde ich einen Server mit 6*500GB im RAID 5 hinstellen.
Falls jemand Erfahrungen mit dieser Materie hat & helfen kann - immer her damit.
Greetz Funne
ich suche Hilfe für folgendes Scenario:
Ich soll in einer kleinen Forschungsfirma (Biotechnologie) ein Netzwerk bauen.
In dieses Netzwerk soll ein Fileserver eingebunden werden, so das alle Clients
auf diese Daten zugreifen können.
Problem:
Alle Daten auf diesem Fileserver müssen mit mindestens 256bit/AES verschlüsselt werden. Der Auftraggeber möchte aber nicht mit Passwörtern sondern mit Keyfiles auf einem USB-Stick etc. arbeiten. D.h. wenn der Chef den USB Stick
abzieht, soll keinerlei Zugriff auf die Daten möglich sein. Umgekehrt soll es aber genauso funktionieren (also USB Stick rein - alle verschlüsselten Partitionen werden gemountet und sind über die Clients erreichbar)
Als Fileserver würde ich einen Server mit 6*500GB im RAID 5 hinstellen.
Falls jemand Erfahrungen mit dieser Materie hat & helfen kann - immer her damit.
Greetz Funne