Hi,
ich bin gerade dabei meinen ersten Selbstbau-PC zusammen zu setzen
und weiß nicht ob es in dieses Forum gehört, aber fragen macht ja bekanntlich schlau.
Ich gehen beim Zusammenbau grob gesagt folgendermaßen vor:
1. Alle Komponenten am Mainboard anschließen
2. Strom/Netzteil einschalten
3. Rechner einschalten
Tscha und dann?
Was passiert dann genau, muß ich erst irgendwelche Treiber aufspielen oder erst WIN XP oder wie oder was?
Ich möchte nämlich möglichst wenig falsch machen.
Bin deswegen etwas confused, gibbet es hier vielleicht eine Anleitung
wie der allererste Rechnerstart aussieht und was man tun muss?
(Wenn ja, muss ich die übersehen haben, ich habe sie nicht gefunden)
Mein Sys sieht folgendermaßen aus:
CPU: AMD Opteron 180
GPU: ATI X1900
Board: DFI Expert
HDD: Samsung SP2504C
Wäre super wenn mir einer (oder mehrere) etwas dazu sagen könnten.
cu
P.S. Wer den ganzen Salm von mir bis jetzt gelesen hat soll auch wenigstens etwas Unterhaltung haben:
Ein Auto hat einen Platten. Woran erkennt man, dass der Fahrer Informatiker ist?
Ganz einfach: Er überprüft, ob der Fehler auch an einem anderen Reifen auftritt.
ich bin gerade dabei meinen ersten Selbstbau-PC zusammen zu setzen
und weiß nicht ob es in dieses Forum gehört, aber fragen macht ja bekanntlich schlau.
Ich gehen beim Zusammenbau grob gesagt folgendermaßen vor:
1. Alle Komponenten am Mainboard anschließen
2. Strom/Netzteil einschalten
3. Rechner einschalten
Tscha und dann?

Was passiert dann genau, muß ich erst irgendwelche Treiber aufspielen oder erst WIN XP oder wie oder was?
Ich möchte nämlich möglichst wenig falsch machen.
Bin deswegen etwas confused, gibbet es hier vielleicht eine Anleitung
wie der allererste Rechnerstart aussieht und was man tun muss?
(Wenn ja, muss ich die übersehen haben, ich habe sie nicht gefunden)
Mein Sys sieht folgendermaßen aus:
CPU: AMD Opteron 180
GPU: ATI X1900
Board: DFI Expert
HDD: Samsung SP2504C
Wäre super wenn mir einer (oder mehrere) etwas dazu sagen könnten.
cu
P.S. Wer den ganzen Salm von mir bis jetzt gelesen hat soll auch wenigstens etwas Unterhaltung haben:
Ein Auto hat einen Platten. Woran erkennt man, dass der Fahrer Informatiker ist?
Ganz einfach: Er überprüft, ob der Fehler auch an einem anderen Reifen auftritt.