• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Seit zweiter SATA HD extrem langer Bootvorgang

Bensdale

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
06.02.2006
Beiträge
23
Hallo

Seit ich ne zweite SATA HD an mein System angeschlossen habe, braucht mein PC extrem lange zum Starten. Es funzt eigentlich alles wunderbar beim Start, doch sobald WinXP gestartet werden soll dauerts ca. 3-4min vom WinXP Screen (da wo der Balken hin und her läuft) bis der Desktop erscheint.

Im Bios ist eigentlich alles richtig erkannt.
Master: die alte SATA Platte mit WinXP
Slave: Die neue
IDE Master CD Brenner
DIE Slave DVD Brenner

Ich hab absolut null Ahnung warum das so lange dauert und hoffe Ihr könnt mir da helfen.
Danke schon mal für eure Mühe

Gruss Bensdale
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Willkommen bei Hardwareluxx ;-)

Steck die zweite HDD mal an einen anderen Kanal.
Chipsatz, Board, Platten?
Und nochwas: Die Auslagerungsdatei kannste gleich auf die neue Platte schieben, kann ordentlich Beine machen, wenn C: arbeitet und du auslagern musst oder aus der Pagefile nachladen musst.
 
Zuletzt bearbeitet:
ich hatte auch mal das Prob. Meine Lösung:
Im BIOS auf Diskettenerkennung gestellt (einfach bei Floppy LW Diskette eingestellt), da ich aber kein Floppy am Board hängen hatte sucht Windoof das Ding ewig und somit die lange Bootdauer.
Schau mal ob das bei dir auch so ist (muss ja nicht sein, aber könnte^^)

Frannie
 
steck erstmal die neue hdd ab, um sicherzustellen dass des problem mit deiner hdd zusammenhängt.

außerdem gibt es bei serial ata kein master und slave mehr, weil jede platte am eigenen kanal hängt.
 
Hallo

He Danke schon mal für die schnellen Antworten!!

Also
A8nsli deluxe (Asus) mit Nforce 4sli
AMD Athlon 64 3500+
1.5 Giga corsair Ram (ddr400)
GF 6800GT
2 Hitachi SATA HD je 80 giga (kein Raid)

werde mal eure Tipps ausprobieren melde mich wieder.

Also es liegt def. Irgendwie an meiner zweiten Platte. Bevor ich die eingebaut habe ging alles flott.

Aber was ich jetzt bemerkt habe ist, das der Bootvorgang nur lange dauert wenn der PC lange ausgeschaltet war:fresse: hööö?? also wenn ich neu start mache dann geds wie normal, auch wenn ich abschalte und nach 5 min wieder einschalte ged alles. nur wenn er länger aus war zb über nacht, spinnt das Teil.

hmm da komm ich auf ne blöde Idee.
Ich besitze folgendes Phänomen (ka wie man das schreibt) in meiner Wohnung. Also wenn ich im Badzimmer das licht lösche schaltet im Büro der Monitor kurz aus und wieder an und das Ladegerät vom Laptop im schlafzimmer schaltet ab.
komisch was!! Ich hatte damit bis heute jedoch absolut keine probleme mit booten oder sonst was.. denkt Ihr es könnte damit einen zusammenhang haben?

danke noch für den Auslagerungsd. Tipp
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi, das gleiche Problem habe ich auch..
Ich hatte das Gefühl, dass es irgendwie mit den IDE Treibern von NVidia zusammenhängt. Als ich Windows ohne NVidia IDE Treiber installiert habe, lief alles einwandfrei..

Als ich dann mein Rechner nochmals neu aufgesetzt habe nach paar Monaten funktionierte das aber garnicht mehr.

Meine Feststellung war, dass das Problem mit den langen Boots meist dann auftrat, wenn entweder 1.) neue Hardware installiert wurde oder 2.) neue Treiber installiert wurde.

Wenn ich dann wieder die kompletten Nvidia Treiber (diesma mit IDE) drüberinstalliert habe, ging wieder alles einwandfrei.

Sehr komisch jedenfalls das ganze :(
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh