• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Seasonic 430W und die 7970 GhZ Edition - geht das?

dearExcellence

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
06.02.2005
Beiträge
2.172
Ort
NRW, Essen
Ich habe seit ein Paar Tagen die Gigabyte 7970 GhZ Edition (Rev 2.1, Bios: F72) (Hurra, mega geile Karte) und auf der Webseite von Gigabyte wird ein Netzteil mit 600W empfohlen.

Von euch würde ich nun gerne wissen, ob mein Netzteil (Seasonic 430W) nicht doch ausreicht um es auf dauer im PC belassen zu können.
Mein System verbraucht im Moment:

Aus: 11 Watt (???)
Windows Idle: 105 Watt
Gaming, 30 min Crysis 3 alles auf Max: Spitze bei 310 Watt

Das sind Werte, die das Meßgerät wohlgemerkt für den Gesamtverbrauch anzeigt.

Mein System drumherum:
GB Z77X Board
i5 auf 4 Ghz
16 GB RAM
SSD + 2 HDDs

Hier die Specs meines Netzteils:
20130323_110324.jpg

Meiner Meinung nach sollten doch 348 Watt auf der 12V Leitung reichen, um nicht ständig am Limit zu laufen ... oder?

Was meint ihr? Für mich sieht es so aus, als wenn das rechnerisch reichen sollte und sogar noch ein Bisschen Reserve übrig bleibt?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Grundsätzlich sollte es gehen... im sommer solltest du nochmal messen,
ausserdem kannst du mal versuchen die spannung von der Grafikkarten runter zu drehen

Gesendet von meinem GT-I8190 mit der Hardwareluxx App
 
Normalerweise sollte das passen, wie schon gesagt wurde. Seasonic ist ja ne brauchbare Marke und dann sollte das schon passen. merkst du aber gleich, wenn er z.B. abstürzt... Grafikkarte geht dadurch normal nicht kaputt.

Vorher noch feststellen ob das Netzteil die geforderten 1x 6pin + 1x 8pin aufweist ...
 
Das wird schon reichen auch wenn es nicht gerade klug wäre Prime + Furmark + OC gleichzeitig laufen zu lassen :shot:
 
@upt0zer0 Das hatte das Netzteil leider nicht, nur 2x 6 Pol. Ich habe das mit 2 Adapterkabeln gelöst: 2x 6er Pins auf einen 8ter und von einem Molex auf den 6er. Damit scheint es problemlos zu gehen. ^^
@User6990 Das ist ja generell unklug :d
@DrOwnz Ja der Sommer macht mir Sorgen aber wer weiß, vielleicht überspringen wir den ja dieses Jahr :fresse:
 
Das reicht locker - keine Sorge. Du wirst kaum über 350W hinauskommen - siehst du ja selber an den Messungen. Das NT hat ja auch 80+ Zertifizierung...
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh