• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Seagate Barracuda 410AS Raid 0

Terra123

Urgestein
Thread Starter
Mitglied seit
27.03.2008
Beiträge
8.644
Hallo liebe Forum-User,

ein neues Mitglied ist unter euch :)

Ich habe vor etwa 4 Jahren das letzte mal einen Rechner zusammengebaut und bin seit dem mit Notebooks gefahren. Jedoch reicht die Leistung nicht mehr und sie sind unverhätnismäßig teuer. Daher vor wenigen Tagen einen neuen Rechner zusammengebaut.

Meine Frage, es geht um Raid 0. Ich habe 2 Festplatten von Seagate s.o. und als MB Gigabyte P35-DS3. Die Platten laufen Raid 0 und ich habe mir dadurch erhofft, das sie schneller werden. Getestet habe ich das aber nicht!

Nun die Frage, ob bei diesem Board Raid 0 überhaupt Sinn macht?

Ich hatte vorher WinXP32 draufgehauen und die Platten nicht als Raid laufen und nur eine genutzt. Mit Adobe Bridge konnte ich extrem schnell 4 Raw-Fotos per Lupenfunktion betrachten, jetzt mit Raid vollen 8GB Ram Nutzung und Ausschaltung der Auslagerungsdatei, ist es subjektiv langsamer geworden..

Gruß,

Terra
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
RAID0 macht als Systemplatte keinen Sinn, nein.

lieber eine Einzelplatte mit schneller Zugriffszeit.
 
RAID0 macht als Systemplatte keinen Sinn, nein.

lieber eine Einzelplatte mit schneller Zugriffszeit.

Hi,

also war mein Gefühl doch richtig, schade, müsste ich das System neu aufsetzen.

Ich benötige beruflich Photoshop und Bridge. Photoshop hatte ich ohne Raid nicht getestet, jedoch lief Bridge subjektiv schneller. 4Fotos als Raw per Lupenansicht, klick in 1sek geladen. Mit Raid dauert das sec länger. Möchte ich ebenfalls bei Raid 4 Fotos per Lupe betrachten dauert es schon 4sek, bis alle Fotos geladen wurde, ohne Raid und nur einer Platte in Benutzung (System und Fotos auf der selben Platte!) betrud die Ladezeit bei 4 Rawfotos keine 2sek. 1Klick und es war geladen.

Dabei meinte ein ehemaliger Kollege und Technicker, das Raid auf jeden Fall schneller sei :hmm:

Sollte ich eine Platte nur für System und Programme nutzen, die andere für z.B. Daten wie Musik, Fotos usw?

Dabei habe ich Vista 64x endlich zum Laufen bekommen. Das Betriebssystem ist ja sowas von dämlich was Treiber angeht :shot:

Gruß,

Terra
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Problem ist die Zugriffszeit, die durch Raid 0 bei nem billigen Controller ansteigt, deshalb bringt die höhere Datenübertragungsrate nichts, da Systemplatten mehr von einer schnellen Zugriffszeit profitieren. Wenn es Raid 0 bei der Systemplatte werden soll, dann solltest du dir lieber 2 WD Raptoren oder gleich einen SAS Raid Verbund kaufen, da wirst du dann einen großen Leistungsunterschied merken.

Mit normalen Desktopplatten macht RAID 0 nur sinn bei z. B. Videobearbeitung, wo große Datenmengen hin und her geschoben werden.
 
Hi,

danke für eure Antworten! Mensch, dann habe ich also einen Fehlkauf gemacht.

Was soll ich mit 250GB für das System? :hmm: Nun ja, lässt sich nicht mehr ändern. Also beide Platten in gelben Intel-Anschluss ranklemmen und getrennt für System&Daten verwenden ja?

Gruß,

Terra
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh