• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

seagate barracuda 3tb S.M.A.R.T.

Nightmare86

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
11.02.2005
Beiträge
1.496
Hallo,

Ichwar mir gestern 2x3tb holen gegangen. Wollte die per NAS anschliessen. Die 1.Platte lief, aber die 2.Platte lief net.
Nun bei 1.Platte sind ziemlich hohe Zahlen sind die normal bei Seagate? Hab per SeaTools die 1.Platte mit Short Test getestet, PASSED. Bei der 2.Platte mit Short Test getestet, Failed. Die scheint defekt zusein... meine Erste Seagate, bzw. erste Festplatte die defekt ging:(. Hatten nur Samsung Festplatten, keiner von denen Defekt.

S.M.A.R.T. Werte sind im Anhang, sind die hohe Zahlen normal? S.M.A.R.T. sind von Synology ausgewertet. Oder soll ich den langen Test bei 1.Platte noch machen, wegen dem hohen Werte von S.M.A.R.T.

EDIT: Eben CrystalDiskInfo ausgewertet, da steht Vorsicht:( bei Wiederzugewiesene Sektoren...hm. Ich hätte doch lieber von Samsung auf Western Digital gehen sollen...--.--

Ich werde mal Geschäft anrufen, und ob es möglich ist Western Digital 3TB die GreenVersion für NAs.
 

Anhänge

  • 2.jpg
    2.jpg
    64,6 KB · Aufrufe: 64
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Die Werte bei Raw Read Error Rate, Seek Error Rate und Head Flying Hours sind normal, da Seagate hier mehrere Werte drin ablegt, die die Programme allerdings nicht 'zerlegen'. Da zählen nur die 'Skalenwerte' so ohne weiteres und die sind in Ordnung. Wenn die Datenwerte in Hex vorliegen, kann man das auch noch aufdröseln, aber so wahnsinnig spannend sind diese Werte nicht.
Die 91 ausgelagerten Sektoren sind aber in der Tat bedenklich, die Platte würde ich direkt umtauschen. Quasi-DOA eben. So ein Frühausfall kann dir aber überall passieren, das ist kein Grund, Seagate jetzt auf ewig zu verteufeln. Das ist recht typisch, Platten fallen innerhalb der ersten paar hundert Stunden aus oder laufen ewig.
 
Die Werte bei Raw Read Error Rate, Seek Error Rate und Head Flying Hours sind normal, da Seagate hier mehrere Werte drin ablegt, die die Programme allerdings nicht 'zerlegen'. Da zählen nur die 'Skalenwerte' so ohne weiteres und die sind in Ordnung. Wenn die Datenwerte in Hex vorliegen, kann man das auch noch aufdröseln, aber so wahnsinnig spannend sind diese Werte nicht.
Die 91 ausgelagerten Sektoren sind aber in der Tat bedenklich, die Platte würde ich direkt umtauschen. Quasi-DOA eben. So ein Frühausfall kann dir aber überall passieren, das ist kein Grund, Seagate jetzt auf ewig zu verteufeln. Das ist recht typisch, Platten fallen innerhalb der ersten paar hundert Stunden aus oder laufen ewig.

JO, stimmt schon. Werde die Platten heut zurück geben. Werde da mal nachfragen, was die auf Lagern haben. Da freut man sich auf Wochenende, und dann sowas...^^ Hatte schon gedacht, mein Synology NAS wäre kaputt...
 
Hallo,

Ich habe nun meine 2x3tb von Western Digital. Da gibt aber einige bedenken. als ich es öffnete und das gesehen habe. Bilder sind unten.

Smart Werte von Beide Platten sind auch hochgeladen.
Bei der eine Platte geht fast die Alu Folie weg.
Und bei der andere Platte macht mir den Fleck Sorgen, als wäre da ne Brandfleck aber platte läuft.
 

Anhänge

  • smart mat lach.jpg
    smart mat lach.jpg
    53,7 KB · Aufrufe: 46
  • smart ouni lach.jpg
    smart ouni lach.jpg
    53,8 KB · Aufrufe: 45
  • IMG_20120924_185037.jpg
    IMG_20120924_185037.jpg
    39 KB · Aufrufe: 43
  • IMG_20120924_185117.jpg
    IMG_20120924_185117.jpg
    63,4 KB · Aufrufe: 43
Die 2. Platte hat ein paar UDMA-CRC-Fehler - falls da ein Datenkabel draufsteckt überprüf' mal, ob das richtig sitzt. Ansonsten beobachte den Wert einfach mal, wenn sich da nichts tut ist's auch relativ egal.

Das angekratzte Foliensiegel sieht merkwürdig aus, auch wenn es kein Problem sein sollte solange sich das Ding nicht komplett ablöst. Über die etwas verfärbten Kontakte brauchst du dir keine Sorgen zu machen, das ist relativ häufig so zu sehen - bei meiner WD10EADS sieht's genauso aus und die läuft wunderbar.
 
verfärbten Kontakte scheint ok zusein, habe eben Geschäft angerufen. Und das mit dem Foliesiegel, sollte auch kein Problem sein. Frage nun, kann ich da mit einem kleinen tesafilm drüber kleben? oder würde platte was abkriegen wenn die zuwarm wird?
 
Würde die HD mit dem zerrissenem Siegel aus Prinzip retournieren - sieht nach Rückläufer aus - Siegel beim Einbau in den HD Käfig zerkratzt?! Falls Dir das zu mühselig ist würde ich eine Preisminderung reklamieren und zur Vorsicht ein Alufolienklebeband (sorry kenne die Korrekte Bezeichnung nicht - habe ich aber bereits z. B. bei Conrad gesehen) drüber kleben.

l. G.
 
Zuletzt bearbeitet:
würde die platte zurückschicken ... nach nem halben jahr wenn die platte doch probleme macht erinnert sich kein schwein mehr daran dass du das schon mal reklamiert hattest und dann bemängeln die das beschädigte siegel ... vor allem wenn die platte eingeschickt werden muß ... könnt ja jeder kommen und behaupten das war schon so ...

wäre mir zu riskant
 
Naja zurück geben etc. kann ich es immer noch. Kenne das Geschäft ziemlich gut, hatte da auch mal für ne kurze Zeit gearbeitet. Ich habe nun etwas. ähnlich gefunden, so ne alu klebeteil. Sollte damit ja gehen oder?
 
Ist Deine Entscheidung - ich würde die HD definitiv nicht behalten.

l. G.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh