Nightmare86
Enthusiast
Thread Starter
- Mitglied seit
- 11.02.2005
- Beiträge
- 1.496
Hallo,
Ichwar mir gestern 2x3tb holen gegangen. Wollte die per NAS anschliessen. Die 1.Platte lief, aber die 2.Platte lief net.
Nun bei 1.Platte sind ziemlich hohe Zahlen sind die normal bei Seagate? Hab per SeaTools die 1.Platte mit Short Test getestet, PASSED. Bei der 2.Platte mit Short Test getestet, Failed. Die scheint defekt zusein... meine Erste Seagate, bzw. erste Festplatte die defekt ging
. Hatten nur Samsung Festplatten, keiner von denen Defekt.
S.M.A.R.T. Werte sind im Anhang, sind die hohe Zahlen normal? S.M.A.R.T. sind von Synology ausgewertet. Oder soll ich den langen Test bei 1.Platte noch machen, wegen dem hohen Werte von S.M.A.R.T.
EDIT: Eben CrystalDiskInfo ausgewertet, da steht Vorsicht
bei Wiederzugewiesene Sektoren...hm. Ich hätte doch lieber von Samsung auf Western Digital gehen sollen...--.--
Ich werde mal Geschäft anrufen, und ob es möglich ist Western Digital 3TB die GreenVersion für NAs.
Ichwar mir gestern 2x3tb holen gegangen. Wollte die per NAS anschliessen. Die 1.Platte lief, aber die 2.Platte lief net.
Nun bei 1.Platte sind ziemlich hohe Zahlen sind die normal bei Seagate? Hab per SeaTools die 1.Platte mit Short Test getestet, PASSED. Bei der 2.Platte mit Short Test getestet, Failed. Die scheint defekt zusein... meine Erste Seagate, bzw. erste Festplatte die defekt ging

S.M.A.R.T. Werte sind im Anhang, sind die hohe Zahlen normal? S.M.A.R.T. sind von Synology ausgewertet. Oder soll ich den langen Test bei 1.Platte noch machen, wegen dem hohen Werte von S.M.A.R.T.
EDIT: Eben CrystalDiskInfo ausgewertet, da steht Vorsicht

Ich werde mal Geschäft anrufen, und ob es möglich ist Western Digital 3TB die GreenVersion für NAs.
Anhänge
Zuletzt bearbeitet: