[News] Seagate 8 TB Festplatte für unter 250 € nagelneu , wo ist der Haken ?

t-hace

Neuling
Mitglied seit
08.12.2020
Beiträge
2
Salü. Hm, ja AR17 für ST8000AS0002-1NA17Z denk ich, oder ist was anderes Vernünftiger?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.

Digi-Quick

Urgestein
Mitglied seit
02.09.2009
Beiträge
7.070
Moin, Die Platten sind mittlerweile 8 Jahre alt
Die Ausgabe sieht etwas anders aus, da ich von NAS4Free/XigmaNAS auf FreeNAS/TrueNAS gewechselt habe

Code:
SCRUB
Status: FINISHED
Errors: 0
Date: 3/16/2023, 9:24:09 AM
Name     Read     Write     Checksum     Status    
xxxpool     0     0     0     ONLINE
RAIDZ2     0     0     0     ONLINE
/dev/ada1     0     0     0     ONLINE     more_vert
/dev/ada4     0     0     0     ONLINE     more_vert
/dev/da12     0     0     0     ONLINE     more_vert
/dev/ada3     0     0     0     ONLINE     more_vert
/dev/da0     0     0     0     ONLINE     more_vert
/dev/da4     0     0     0     ONLINE     more_vert
/dev/da5     0     0     0     ONLINE     more_vert
/dev/da6     0     0     0     ONLINE     more_vert
/dev/da8     0     0     0     ONLINE     more_vert
/dev/da11     0     0     0     ONLINE     more_vert
/dev/da10     0     0     0     ONLINE     more_vert
/dev/da9     0     0     0     ONLINE     more_vert
/dev/ada2     0     0     0     ONLINE     more_vert
/dev/da13     0     0     0     ONLINE     more_vert
/dev/da14     0     0     0     ONLINE     more_vert
/dev/da15     0     0     0     ONLINE     more_vert
/dev/da2     0     0     0     ONLINE     more_vert
/dev/da7     0     0     0     ONLINE     more_vert
/dev/da1     0     0     0     ONLINE     more_vert
/dev/da3     0     0     0     ONLINE     more_vert
 

Dwayne_Johnson

Legende
Mitglied seit
24.12.2009
Beiträge
12.502
Gehört zwar nicht hier rein, weil keine 8TB, aber würdet ihr die als Datengrab kaufen? Ist mom. recht günstig
Oder ist das ein "Haken"? (zb starkes Brummen bzw. Unwucht etc)
 

Holt

Legende
Mitglied seit
05.07.2010
Beiträge
26.306
Die Unwucht unterliegt Toleranzen, meine Elements 20TB die ich Ende November, Anfang Dezrmber letztes Jahr gekauft habe als sie im Fluss ähnlich günstig hat, hat dies nicht. Bei mir ist sie als Backuplaufwerk im Einsatz, Datengräber habe ich lieber entweder intern oder als NAS.
 

Dwayne_Johnson

Legende
Mitglied seit
24.12.2009
Beiträge
12.502
Hab vorhin gesehen, dass die Preise nackter HDDs eine gewisse Zeit lang günstiger sind, als ext. HDDs (war lange Zeit umgekehrt, glaube ich)
Eine nackte Toshiba Enterprise oder Seagate Exos X wäre "besser", oder? (sollte nichts mit "SMR" sein)

Hast du Vergleiche "CMR vs "EAMR"?
Mit EAMR-HDDs hab ich noch keine Erfahrung
 

Holt

Legende
Mitglied seit
05.07.2010
Beiträge
26.306
Eine nackte Toshiba Enterprise oder Seagate Exos X wäre "besser", oder?
Um sie intern zu verbauen: Ja! Ich baue keine HDDs aus USB Gehäusen aus um sie intern zu verbauen, zumal eben WD nicht mehr als die Kapazität verspricht, aber eben keine weiteren Eigenschaften wie die Tauglichkeit für den Dauerbetrieb oder für die Nutzung mehrerer HDDs in einem Gehäuse (der Vibrationen wegen). Egal wie oft manche im Netz schreiben es wären Ultrastar oder Red Pro da drin, die HDDs mögen vom gleichen Band gekommen sein, aber halten sie die gleichen Spezifikationen ein? Vielleicht, aber vielleicht waren sie auch nur gerade noch zu gut für die Schrotttonne und sind deswegen in den Element oder MyBook Gehäusen gelandet.
 

Dwayne_Johnson

Legende
Mitglied seit
24.12.2009
Beiträge
12.502
Ok, und welche würdest du vom GH-Link nehmen?
Muss nix superteures sein, da die Daten nicht so wichtig sind
(hab eh alles min. doppelt)

Und welcher nicht für Dauerbetrieb ausgelegte HDD würdest du am ehesten Dauerbetrieb zutrauen?

btw:
Mit WD Red bin ich fertig...
Für RAID völlig ungeeignet
 
Zuletzt bearbeitet:

Holt

Legende
Mitglied seit
05.07.2010
Beiträge
26.306
Ok, und welche würdest du vom GH-Link nehmen?
Der Link zeigt alle internen HDDs, geht es auch etwas genauer?

Wenn es um 20TB geht, würde ich diese nehmen:
Die Toshiba ist zwar noch ein wenig günstiger, aber bei denen bekommt man als privater Endkunde die Garantie nur über den Händler und kann sie nicht direkt in Anspruch nehmen. Viel Spaß einen Händler zu finden der die Garantie auch nach mehr als 2 Jahren, wenn er aus seiner gesetzlichen Gewährleistungspflicht raus ist, auch noch abwickelt und bis dahin auch nicht pleite ist.
Und welcher nicht für Dauerbetrieb ausgelegte HDD würdest du am ehesten Dauerbetrieb zutrauen?
Keiner!
Mit WD Red bin ich fertig...
Für RAID völlig ungeeignet
Die Red sind ja auch seit einiger Zeit alle mit SMR, nachdem rausgekommen ist das einige Red SMR haben, wurden die mit CMR in Red Plus umbenannt.
 

Firebl

Redakteur
Mitglied seit
11.01.2006
Beiträge
3.340
Ort
Bischofsheim
Für sowas gibts den Festplatten-Kaufberatungs-Thread :)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Oben Unten