• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Seagate 1500 Gb PLatte Defekt wohl angeblich unbetroffene Firmware?

DarknessAMD

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
20.07.2005
Beiträge
1.200
Ort
Am Hohen Ufer
Hallo

ICh habe 2 Seagate 1500 Platten und beide mit angelich vom Fehler unbetroffenen Firmwares

(LC1A; CC1G)

merkwürdiger weise habe ich jedoch seit dem einbau der beiden platten öfters mal einen bluescreen im ganz normalem desktop betrieb.
(2-3 mal die woche bei 24h betrieb)

IM Tool HD Tune 2.55 steht etwas auffälliges:

______________________________Current_____Worst___Threshold___Data
(05) Reallocated Sector Count______100________100_______36_______2
(0A) Spin Retry Count_____________100________100_______97_______1
(B8) (unknown attribute)__________ 100________100_______99_______0

alle diese 3 spalten sind bei einer der beiden Platten (OS Platte) gelb hinterlegt.
Heißt das jetzt das ich 2 defekte sectoren habe?

Plz Help

mfg
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
SMART-Werte werden von 100 Rückwärts gezählt. Wenn die Platte bei Reallocated Sector Count und Spin Retry Count schon so weit unten ist würde ich - wenn nicht schon geschehen - die Daten sichern und einen ausführlichen Test mit dem Herstellertool durchführen. Die Platte scheint aber sehr sicher defekt zu sein.
 
Reallocated Sector Count kannst du bei der serie ignorieren, da haben alle extreme werte
 
ok also nicht defekt?

aber was aist denn mit (0A) Spin Retry Count_____________100________100_______97_______1
der wert macht mir auch sorgen da die platte anscheinedn mechanische fehler aufweist.
Wenn ich das jetzt richtig vertehe heißt das vollgendes:

(Spin Retry Count: Überwacht die Anzahl der Versuche des Spindelmotors den Platternstapel auf Nenndrehzahl zu bringen (unter der Vorraussetzung daß der erste Versuch fehlschlug). Eine Abnahme des aktuell ermittelten Wertes deutet auf mechanische Probleme bzw. Schäden hin.)

also umtauschen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Sind alles gute Werte, kein Grund zur Besorgnis.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh