Guten Morgen/Abend erstmal,
ich umreiß mal kurz was ich genau meine weil der Thread Titel vielleicht nicht so ganz eindeutig ist:
Ich habe eine Acer Iconia Tab W500. Die SSD ist ja mit 32GB nicht so ganz geräumig. Daher war der logische Schritt sich eine 64GB SD Karte zu zulegen und da halt Musik, Videos, Bilder, Programme usw drauf zu packen. So, jetzt kommen wir zu meinem Problem.
Ich wollte den erstellten Musik Ordner natürlich auch in die Bibliothek einbinden lassen um so über die Windows Suche auch schnell einen Song zu finden. Jetzt sagt mir Windows das Bibliotheken nur auf Festplatten zulässig sind.
SD Karten werden ja von Windows standardmäßig als Wechseldatenträger erkannt. Nun hab ich natürlich schon gegoogelt bis die Finger glühen und habe für XP diese Anleitung gefunden: Netbooknews Forum • Thema anzeigen - How To: USB Stick unter XP als Festplatte deklarieren
Allerdings behauptet Windows 7 nach Auswahl des Treibers das der (Original-) Treiber schon auf dem neuesten Stand wäre. Daher installiert Windows den modifizierten Treiber nicht.
Also, wer hat einen Lösungsansatz dafür? Ich glaub ich bin nicht der Einzige der sich freuen würde ;-)
ich umreiß mal kurz was ich genau meine weil der Thread Titel vielleicht nicht so ganz eindeutig ist:
Ich habe eine Acer Iconia Tab W500. Die SSD ist ja mit 32GB nicht so ganz geräumig. Daher war der logische Schritt sich eine 64GB SD Karte zu zulegen und da halt Musik, Videos, Bilder, Programme usw drauf zu packen. So, jetzt kommen wir zu meinem Problem.
Ich wollte den erstellten Musik Ordner natürlich auch in die Bibliothek einbinden lassen um so über die Windows Suche auch schnell einen Song zu finden. Jetzt sagt mir Windows das Bibliotheken nur auf Festplatten zulässig sind.
SD Karten werden ja von Windows standardmäßig als Wechseldatenträger erkannt. Nun hab ich natürlich schon gegoogelt bis die Finger glühen und habe für XP diese Anleitung gefunden: Netbooknews Forum • Thema anzeigen - How To: USB Stick unter XP als Festplatte deklarieren
Allerdings behauptet Windows 7 nach Auswahl des Treibers das der (Original-) Treiber schon auf dem neuesten Stand wäre. Daher installiert Windows den modifizierten Treiber nicht.
Also, wer hat einen Lösungsansatz dafür? Ich glaub ich bin nicht der Einzige der sich freuen würde ;-)
Zuletzt bearbeitet: