• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Schwierigkeiten mit Linksys-Komponenten, bitte um Hilfe

Martin K.

Legende
Thread Starter
Mitglied seit
03.01.2004
Beiträge
8.490
Hi,

ich bin echt am verzweifeln hier :(

Erstmal habe ich folgende Komponenten, einmal den WAG200G.

Jetzt habe ich seit heute erstmalig W-Lan eingerichtet zu Hause und bekomme es nicht zum Laufen. Als PCI W-LAN-Adapter habe ich mir folgende Karte gekauft, eine WMP54G ebenfalls von Linksys.

Ich habe W-Lan schön öfters eingerichtet bei Freunden und Verwandten, aber diesmal bin ich echt ratlos.

Ich habe mich an die Anleitung gehalten, zuerst wie üblich die CD eingelegt und Treiber/Software installiert, am WAG200G Router alles so eingestellt, WPA2-Personal mit AES.

Ich bekomme am Client-PC auch ein Signal rein, sehr gutes Singal und er erkennt auch die Verschlüsselung, Passwort eingegeben und schon dachte ich mir es geht los. Leider ist das nicht der Fall.

Er versucht sich immer aufzubauen, also Netzwerkadresse beziehen und zeigt mir auch kurz eine vollständige Verbindung an, aber bricht dann immer ab.

Das Linksys Prog zeigt dann kurz an: eine Verbindung zum Acces-Point konnte hergestellt werden, aber keine Verbindung zum Internet, dann wechselt er wieder auf: eine Verbindung zum Acces-Point konnte nicht hergestellt werden, das geht dann in ner Endlosschleife so weiter.

Mac-Filter ist aus, also jeder hat Zugriff.

Habt ihr nen Tipp, ich komme einfach nicht weiter und bin schon soweit dieses Zeug fürs Fenster rauszuwerfen. Ich habe bisher nur T-NET und AVM W-LANs eingerichtet, ohne Probleme.

Wäre euch für jede Hilfe dankbar ;)
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
So, mit WEP und ohne Verschlüsselung gehts super.

Nur mit WPA geht es nicht. WPA2-Patch habe ich noch nie von gehört, werde mal googlen, Danke jedenfalls ;)
 
Also WPA/WPA2 funzt beides nicht, nur WEP funzt einwandfrei.

Was könnte es noch sein?
 
Ist die Firmware deines Routers auf dem neuesten Stand? Falls nicht oder du dir nicht sicher bist prüfe das mal auf der Linksys Webseite und spiele ggf. das Update ein.

Bei Linksys Geräten empfehle ich auch immer wieder die Hotline des Herstellers. Diese ist kostenlos (0800 Rufnummer) und es gibt dort auch kompetente Mitarbeiter die dir helfen können.
 
habe/hatte selbiges Problem,
mit den beiden WLAN-Modulen (Notebook und PC) der Firma Realtek ist WPA2 und WPA überhaupt kein Problem, mit den Netgear Sticks (WPN111v?, 2x WG111v1) war es nur ohne oder mit WEP möglich. Verwende nun eben die Realtek-Chips.

Probier am besten mal den aktuellsten Treiber aus, bzw. such im google mal nach dem Treiber für den Chip. (also nicht den officiellen von Linksys, sondern z.b. den für den Realtek-Chip oder was auch immer für ein Chip verbaut ist)

mfg
aelo

laut dem Link hast du einen RaLink RT2561/RT61 verbaut:
http://www.linuxforen.de/forums/showthread.php?t=243236

probiers mal mit einem Treiber von der Seite:
http://www.ralinktech.com/ralink/Home/Support/Windows.html
 
Zuletzt bearbeitet:
ja ralink.... beschissentester chip den es wohl so gibt....

schmeis mal alles an treibern runter und probier dann alle durch... lief bei mir ein jahr gut und dann wollte der treiber nicht mehr.... hab es auch nur mit dem von ralink hinbekommen
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh