Capone2412
Enthusiast
Thread Starter
- Mitglied seit
- 18.07.2008
- Beiträge
- 1.408
- Desktop System
- Günther
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 9800X3D
- Mainboard
- Asus ROG Crosshair X670E Hero
- Kühler
- Corsair iCUE H170i Elite LCD XT
- Speicher
- 64 GB Corsair Dominator 6000 MHz (CL30-36-36-76)
- Grafikprozessor
- Gainward RTX 2080 Phoenix GS
- Display
- Samsung 57" G95NC | 7680x2160 @240 Hz
- SSD
- 1 TB Samsung 980 Pro + 4 TB WD SN850X + 2 TB Samsung 850 Pro (MLC)
- HDD
- 💩💩💩
- Opt. Laufwerk
- 😵😵😵
- Gehäuse
- HAVN HS420 VGPU (schwarz)
- Netzteil
- Corsair HX1200i
- Keyboard
- Logitech Craft
- Mouse
- Logitech G502 Lightspeed
- Betriebssystem
- Windows 10
- Webbrowser
- Netscape Navigator 4.08
- Internet
- ▼1 Gbit/s
Hallo,
ich habe seit gestern das Problem, dass ich beim Booten nach dem Windows 7 Ladescreen (RC Build 7100), also dann wenn Windows auf die Nvidia-Treiber umschaltet, kein Signal mehr am Monitor bekomme.
Windows fährt jedoch einwandfrei weiter hoch (Start-Ton, ICQ LogIn Ton zu hören und auch Neustart per Tastatur funktioniert)
Im abgesicherten Modus funktioniert "alles" problemlos, auch wenn ich vorher die Treiber im abg. Modus deinstalliere und Windows daraufhin die Standard-VGA Treiber nutzt bekomme ich ein Bild.
Das Signal wird demnach fehlerfrei zum Monitor durchgeschleift.
Das Merkwürdige ist, dass absolut kein Fehler erkennbar ist bzw. gemeldet wird - abgesehen davon, dass ich kein Bild habe.
Wäre ich blind, würde ich den Fehler wahrscheinlich gar nicht bemerken.
Wie alles begann:
Was ich schon alles versucht habe
Mein Rechner
Ich danke schon mal im Voraus für euren hilfreichen Beistand
EDIT
Die Sache wird immer abstruser.
An meinem Plasma bekomme ich ein einwandfreies Bild bei nativen 1920x1080.
Sobald ich jedoch zusätzlich zu meinem Plasma meinen Monitor mit anschließe, verschwindet das Bild augenblicklich wieder.
Es ist dabei völlig egal, ob ich den Monitor oder den Plasma mit dem ersten DVI-Anschluss der GraKa verbinde.
sooo... wenn ich jetzt den Monitor nicht per HDMI-DVI Kabel, sondern mit einem analogen VGA-Kabel verbinde (Monitor hat HDMI und D-Sub Eingang), läuft alles wie gewohnt normal.
Wie kann es nun sein, dass das Bild digital nicht an den Monitor weitergegeben wir, analog jedoch schon?
Beim Hochfahren funktioniert ja alles sowohl über HDMI, als auch über VGA.
Demnach kann es nach meiner Logik nicht am Ausgang der GraKa und nicht am Monitor-Eingang liegen.
Erst sobald die Nvidia Treiber geladen sind, geht das Bild nur noch analog.
... und warum verschwindet das Bild auch auf dem Plasma, sobald ich das Monitor-HDMI Kabel in den zweiten Anschluss nur einstecke?
EDIT 2
Durch langwieriges Hin- und Herstellen, Aus-, Ein- und Umstöpseln habe ich es geschafft die Auflösung für den digitalen Anschluss von der nativen Auflösung auf eine niedrigere zu stellen.
Der Monitor bekommt bei jeder Auflösung, bis auf 1680x1050 (=nativ) ein Signal.
Sobald ich die Auflösung auf besagte Einstellung setze, ist das Bild wieder weg und der Monitor fährt in den Ruhemodus.
ich habe seit gestern das Problem, dass ich beim Booten nach dem Windows 7 Ladescreen (RC Build 7100), also dann wenn Windows auf die Nvidia-Treiber umschaltet, kein Signal mehr am Monitor bekomme.
Windows fährt jedoch einwandfrei weiter hoch (Start-Ton, ICQ LogIn Ton zu hören und auch Neustart per Tastatur funktioniert)
Im abgesicherten Modus funktioniert "alles" problemlos, auch wenn ich vorher die Treiber im abg. Modus deinstalliere und Windows daraufhin die Standard-VGA Treiber nutzt bekomme ich ein Bild.
Das Signal wird demnach fehlerfrei zum Monitor durchgeschleift.
Das Merkwürdige ist, dass absolut kein Fehler erkennbar ist bzw. gemeldet wird - abgesehen davon, dass ich kein Bild habe.
Wäre ich blind, würde ich den Fehler wahrscheinlich gar nicht bemerken.
Wie alles begann:
- Vor ca. einer Woche installierte ich die neuesten Nvidia Beta-Treiber 196.34.
- Ich installierte die Bad Company 2 Beta und konnte bis dato ohne Probleme spielen.
- Daraufhin installierte ich gestern Battlefield 2, inkl. Patch 1.41+1.5.
- Direkt nach dem Start des Spiels (noch bevor das EA-Logo erschien), wollte ich per Alt-Tab zurück auf den Desktop wechseln.
- Die Folge war ein schwarzer Bildschirm, "kein Signal" am Monitor.
- "Gut", dachte ich, "hat sich halt der PC aufgehängt" (Task-Manager ging auch nicht aufzurufen - bzw. wurde nichts angezeigt; ist mir seit Windows 7 eigentlich so gut wie nie passiert)
- Reboot -> Ladescreen (wie oben beschrieben) -> "Kein Signal" -> Windows fährt trotzdem ohne Probleme hoch.
- Der Monitor geht alle paar Sekunden kurz an, dabei erscheint dann jedoch direkt die Meldung, dass er in den Ruhemodus wechselt (weil kein Signal) - dies wiederholt sich in unregelmäßigen Abständen immer wieder.
Was ich schon alles versucht habe
- Windows im abgesicherten Modus gestartet, Treiber deinstalliert, "Driver Sweeper" drüberlaufen lassen, Reboot, Windows installiert automatisch den Beta-Treiber neu
- s.o., aber Treiber manuell im abgesicherten Modus installiert (kam beim ersten Versuch komischerweise, dass keine passende Hardware für den Treiber gefunden wurde
)
- nForce Treiber aktualisiert
- Bios resettet
Mein Rechner
- Q6600 @3Ghz
- 4GB OCZ DDR2
- 8800 GTX (war nie overclocked)
- EVGA 780i
- Windows 7 RC Build 7100
- Komplett @WaKü (Temperatur-Probleme kann es demnach eigentlich nicht gegeben haben - habe leider nicht dauerhaft Everest oä laufen, Pumpe läuft jedoch einwandfrei)
Ich danke schon mal im Voraus für euren hilfreichen Beistand

EDIT
Die Sache wird immer abstruser.
An meinem Plasma bekomme ich ein einwandfreies Bild bei nativen 1920x1080.
Sobald ich jedoch zusätzlich zu meinem Plasma meinen Monitor mit anschließe, verschwindet das Bild augenblicklich wieder.
Es ist dabei völlig egal, ob ich den Monitor oder den Plasma mit dem ersten DVI-Anschluss der GraKa verbinde.
sooo... wenn ich jetzt den Monitor nicht per HDMI-DVI Kabel, sondern mit einem analogen VGA-Kabel verbinde (Monitor hat HDMI und D-Sub Eingang), läuft alles wie gewohnt normal.
Wie kann es nun sein, dass das Bild digital nicht an den Monitor weitergegeben wir, analog jedoch schon?
Beim Hochfahren funktioniert ja alles sowohl über HDMI, als auch über VGA.
Demnach kann es nach meiner Logik nicht am Ausgang der GraKa und nicht am Monitor-Eingang liegen.
Erst sobald die Nvidia Treiber geladen sind, geht das Bild nur noch analog.
... und warum verschwindet das Bild auch auf dem Plasma, sobald ich das Monitor-HDMI Kabel in den zweiten Anschluss nur einstecke?

EDIT 2
Durch langwieriges Hin- und Herstellen, Aus-, Ein- und Umstöpseln habe ich es geschafft die Auflösung für den digitalen Anschluss von der nativen Auflösung auf eine niedrigere zu stellen.
Der Monitor bekommt bei jeder Auflösung, bis auf 1680x1050 (=nativ) ein Signal.
Sobald ich die Auflösung auf besagte Einstellung setze, ist das Bild wieder weg und der Monitor fährt in den Ruhemodus.
Zuletzt bearbeitet: