• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Schwarzer Bildschirm mit Fehlermeldung

rbn111

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
18.01.2009
Beiträge
153
Hallo,

ich habe hier einen desktop Pc, ca 2 Monate alt mit Windows Xp SP3.

Wenn ich einige Zeit (vielleicht eine halbe Stunde) nichts am Rechner mache, zeigt er einen schwarzen Bildschirm mit irgendwas von "exiting Intel Boot Agent" und "no bootable device", "insert boot disk" und so was.

Meine Überlegungen gingen bisher in Richtung Festplatte.

Kannte die Fehlermeldung eigentlich nur wenn man eine Falsche Bootreihenfolge im Bios eingestellt hat oder was mit der HDD nicht stimmt, bzw mit Master/Slave Einstellungen, seltsam ist wenn man neustartet geht es wieder, bis man halt den Rechner ne halbe Stunde stehen lässt...

Gruß
Robin
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
hi,

check mal die energieoptionen, ich vermute die festplatte schaltet sich bei
inaktivität nach 30 minuten ab. das gleiche beim moni, da ist die zeit evtl.
kürzer...
 
ich teste es mal, aber eigentlich sollte sich die Festplatte ja wieder einschalten sobald der Nutzer wieder tätig wird ?
 
richtig, möglichwerweise klappt es mit dem "aufwecken" aus irgendwelchen gründen nicht...

oder schau mal hier rein, kurz gesagt: check mal die bootreihenfolge im bios und deaktivier'
falls nötig die option "über das netzwerk booten" ...
http://www.wer-weiss-was.de/theme23/article2390052.html

weiter wüsste ich jetzt auch nicht mehr...
 
hmm liegt nicht an der energiesparoption
 
Hallo,

habe im Bios Wake on Lan und Boot from Ethernet ausgestellt, nun kommt nach einer Weile ein Bluescreen, statt des Blackscreens.

Außerdem stand im Blackscreen noch was von DHCP FEHLER und proxy net verfügbar, also er hat versucht vom Netzwerk zu booten.

Jedenfalls ist ein Disk Boot Failure ja Festplattenproblem und tritt nicht nach 30 min auf und nach reboot geht es.
Ich kann es mir nur so erklären, dass der Pc viel zu heiß wird.
cpu 70 C GPU 90 und HDD über 40 (alles im idle) was meint ihr.
 
kann deswegen sich evtl die festplatte verabschieden und deswegen kommt der bootfailure ?
 
liest das Tool überhaupt richtig aus?
Ist die CPU temp im Bios auch bei 70 C
hast du Windows CHKDSK, Festplatten und Windows überprüfung gemacht?

Windows CHKDSK mal machen.
http://support.microsoft.com/kb/8434...223&sid=global
2 Häkchen rein machen und immer durchlaufen lassen, kann länger dauern bei großen Partitionen oder Platten. (Nachts machen)

hast du schon mal die Festplatten abgemacht, dann ins Bios gehen (30 - 45 min) mal abwarten ob der PC dann auch abschaltet oder so?
oder hast du die verschiedenen Tipps siehe meinen Link oben ausgetestet?
ein Bios Reset gemacht?
 
Zuletzt bearbeitet:
-coretemp und speedfan zeigen gleiche werte an und ich hab mir auch fast die finger verbrannt am CPU/Mobo/Grakakühler
-bios resett gemacht
-scandisk hat auch nichts gefunden
-memtest 86 gab keine fehler aus / prime habe ich nicht probiert bei den Temperaturen da es nicht mein eigener Rechner ist.

Festplatte habe ich noch nicht ausgemacht und die Idee mit dem Bios ist auch nicht schlecht.

Ich binn gespannt ob einfach die Klappe auflassen was bringt, da der Pc keine Gehäuselüfter hat ....
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn die Temperaturen wiklich stimmen solltest du da irgendetwas gegen machen.
PC auflassen, OK aber auch Gehäuselüfter einbauen, Richtige Luftstömumg erzeuegen vorne ansaugen hinten raus. Gibt es auch Anleitungen und Bilder im Web.
Oder auch einen besseren CPU Kühler und Lüfter.
bei der Graka und Festplatten musst du dann mal sehen wie die Temperaturen dann sind.
90C erreicht meine Graka unter Last und für festplatten gibt es auch noch kleine Festplattenlüfter zum unterschrauben.
 
Klappe aufmachen bringt so gut wie nichts, es gibt so gut wie keine Luftströmung.
Es ist nicht mein eigener Pc sondern einer bei meiner Arbeit.
Ich habe mein Pc Passiv gekühlt und der "Kamineffekt" wirkt wunder, aber Lüfteraustausch kommt nicht in Frage. Werde den Pc wohl zurückgeben, er wurde bei einem Elektronikfachhänder gekauft, der hätte das eigentlich wissen müssen.

Ich finds trotzdem komisch das ein Disk Boot failure kommt wenn der Pc zu heiß wird, scheint ja dann ein Festplatten Problem zu sein.
 
Kannte die Fehlermeldung eigentlich nur wenn man eine Falsche Bootreihenfolge im Bios eingestellt hat oder was mit der HDD nicht stimmt, bzw mit Master/Slave Einstellungen,

und wenn man eine Diskette im Diskettenlaufwerk hat.
Aber wenn alles mit den Bios einstellungen richtig ist, es auch nicht an den Energieoptionen liegt, obwohl es schom merkwürdig ist, da der Fehler ja nur auftritt wenn du nichts machst am PC.
Da ja Memtest und auch CHKDSK länger dauern als eine 1/2 Stunde und da keine Probleme auftauchen.
+++und zu Disk " Boot failure" gibt es ja auch 1000 Treads im Web aber meist halt direkt beim Start und nicht erst 1/2 Stunde Später und dann noch wenn man gar nichts macht.
Wenn du allerdings wiklich sicher bist das es nicht an Festplatten aufwecken und Energieobtionen liegt, fällt mir auch nichts mehr ein.
 
Zuletzt bearbeitet:
danke für deine Hilfe, konnte den Fehler jetzt genau lokalisieren.
Der Disk Boot failure trat jetzt auch nach einem Neustart auf, habe mal mit Prime dem PC mal ein bisschen Feuer gemacht.
Pc hat sich schon nach 2 Minuten mit einem Bluescreen verabschiedet.
Nach dem Neustart kam dann der Disk Boot failure, nach ein paar Minuten ging es dann wieder.
Wollte es aber nicht nochmal probieren, weil der Pc doch relalativ teuer war und ich die Hardware nicht grillen möchte.

Also an dieser Stelle nochmal Danke für eure Hilfe und schönes Restwochenende :)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh