• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Schutz vor Bundestrojaner

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Techtrancer

Urgestein
Thread Starter
Mitglied seit
21.08.2007
Beiträge
15.713
Ort
Wien
ich hab zwar nix zu verbergen, aber mir geht es fest gegen den strich, das wer auf meinem pc herumschnüffeln könnte.
wird ja immer schlimmer in unsrer demokratie (polizeistaat)

deshalb würde es mich interessieren was eurer meinung nach der sicherste schutz ist ausser nicht ins net zu gehen :-)

der pc soll für msn,icq & skype bzw ein alternativproggy für alle 3 proggys weiters mag ich dne rechner zum surfen, mail versenden und downloaden verwendet. alles andre auf ner workstation die nicht im net hängt

zum eine überlege ich deshalb bald auf linux zu wechseln.

hat es eurer meinung nach überhaubt sinn für solche fälle auf linux zu wechseln oder is das e nur verlorene zeit und geld?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
der sicherste schutz ist einfach nix illegales mit dem rechner zu machen und auch sonst nicht, dann hat niemand einen grund da reinzuguckn. und bei den einem privatanwender zur verfügung stehenden mittel (firewall software oder firewall im router) kommen die da auch rein wenn die das unbedingt wollen. es sei denn man hat eine richtige hardware firewall, aber was die dinger kosten ist ja bekannt und deshalb für einen privat uninteressant.
 
na ich hab e nix zu verbergen

mir geht rein darum, das es niemanden was angeht

und die tür muss man ihnen ja nicht öffnen....sondern kann ihnen zumindest nen stein in den weg legen.

damit ihnen net fad wird *gg*
 
Zuletzt bearbeitet:
der sicherste schutz ist einfach nix illegales mit dem rechner zu machen und auch sonst nicht, dann hat niemand einen grund da reinzuguckn. und bei den einem privatanwender zur verfügung stehenden mittel (firewall software oder firewall im router) kommen die da auch rein wenn die das unbedingt wollen. es sei denn man hat eine richtige hardware firewall, aber was die dinger kosten ist ja bekannt und deshalb für einen privat uninteressant.

nix illegales machen bringt garnichts, guck dich mal um wieviele leute wirklich NICHTS gemacht haben und trotzdem überwacht werden, durchsucht werden und sogar verhaftet werden!

nach meinem aktuellen wissensstand soll der trojaner auch offline eingesetzt werden und im zweifelsfall auch offline übertragen werden, da bringt keine firewall etwas! ich würd auf alternative systeme wie Linux, BSD usw. setzen und diese auf einem aktuellen patchlevel halten... gegen hardwarekeylogger usw. ist man trotzdem nicht geschützt und somit sind auch passwörter hinfällig!

ansonsten nimmste nen gescheiten router mit ner gescheiten firewall, nen rechner mit nem alternativen os und lebst einfach weiter vor dich hin!
 
das habe ich mir auch gerade gedacht ^^

und ein alternatives betriebssystem wie linux ist keine alternative, weils genug software gibt die nicht mit linux läuft
 
Der sog. Bundestrojaner als Online-Version der Hausdurchsuchung erfolgt auf richterlichen Erlass - der wiederum kaum ergehen wird, wenn eine Ermittlungsbehoerde nicht zuvor stichhaltig einen Tatverdacht darstellen kann.

Deshalb kann ich mich einigen Vorrednern eigentlich nur anschliesen: achte die Gesetze (und Urheberrechte) und schau weniger Akte X. Effektiver als jede Firewall ...

Gruesse vom

JePe
 
Ich dachte die müssen erst in deine wohnung rein um den Trojaner deines systems anzupassen ???
 
die inet workstation wird dann ja sowiso nur für msn, icq, skype, surfen, downloaden, mailen

für alles andre ne offline workstation
Hinzugefügter Post:
Der sog. Bundestrojaner als Online-Version der Hausdurchsuchung erfolgt auf richterlichen Erlass - der wiederum kaum ergehen wird, wenn eine Ermittlungsbehoerde nicht zuvor stichhaltig einen Tatverdacht darstellen kann.

Deshalb kann ich mich einigen Vorrednern eigentlich nur anschliesen: achte die Gesetze (und Urheberrechte) und schau weniger Akte X. Effektiver als jede Firewall ...

Gruesse vom

JePe


das hat nix mit akte X zu tun!

wenn du wüsstest wo überall herumgeschnüffelt wird...........
was alles vertuscht wird.....
usw......

andrereits is es e besser wenn mans nicht weis.......
 
Zuletzt bearbeitet:
Nachtrag:

nix illegales machen bringt garnichts, guck dich mal um wieviele leute wirklich NICHTS gemacht haben und trotzdem überwacht werden, durchsucht werden und sogar verhaftet werden!

Nenn mir ... sagen wir ... drei nachpruefbare Beispiele.

nach meinem aktuellen wissensstand soll der trojaner auch offline eingesetzt werden und im zweifelsfall auch offline übertragen werden, da bringt keine firewall etwas!

So so. Offlineuebertragung. Wie funktioniert die? Fuer das menschliche Auge nicht sichtbare Esotherikwellen ... ?

Kopfschuettelnd,

JePe
 
das hat nix mit akte X zu tun!

wenn du wüsstest wo überall herumgeschnüffelt wird...........
was alles vertuscht wird.....
usw......

andrereits is es e besser wenn mans nicht weis.......
und trotzdem interessiert sich in der regel kunz nicht für hinz

wenn bei einem der einsatz des "bundestrojaners" angedacht ist, sollte er sich ganz andere sorgen machen als nur um seine privatssphäre auf dem eigenen rechner, zum beispiel jene in seinen eigenen 4 wänden oder allgemein wie es zu diesem zustand gekommen ist...
der bundestrojaner soll nicht als spielzeug der ermittlungsbehörden dienen, was angesichts der personallage auch garnicht möglich wäre, es wäre allerdings eine zeitgerechte art der personenüberwachung, die eben nicht vor computern stehen bleibt, was bei sowas auch völlig unsinnig wäre

@alternative betriebssystemempfehlungen
stand irgendwo von offizieller seite dass der "bundestrojaner" windowsabhängig wär?
 
Zuletzt bearbeitet:
wenn eine Ermittlungsbehoerde nicht zuvor stichhaltig einen Tatverdacht darstellen kann.
Warte nur ab wenn dann die ersten Skandale an die Öffentlichkeit kommen wo ohne "stichhaltigen Tatverdacht" geschnüffelt wurde. Nur eine frage der Zeit..

Dieser Bundestrojaner ist eh Unsinn. Jemand der solch brissante Daten auf seinem PC hat, sagen wir bspw. für einen terroristischen Hintergrund wird auch wissen wie er sich gegen das BRD-Pferd schützen kann. So weit ich irformiert bin, soll er ja nicht gerade für das Aufspüren illegaler erworbenen Software eingesetzt werden.
 
Schade daß das so wenig Anklang findet, bei Rca-Pca, keine Ahnung wie das hetzt noch heisst, sind die Leute alle an die Decke gegangen und der Aufschrei war groß. Nun scheints keinen zu interessieren, Kadavergehorsam? Ich sag mal ja. Man, Das Volk hat die Macht, wir sind doch noch eine Demokratie, oder hab ich was verpasst, ich werd mich mit allen Mitteln die mir zur Verfügung stehen, dagegen wehren.

Ich will nicht das die bei mir rumspionieren, ich hab reichlich privates auf dem Rechner das niemanden was angeht und das ist ein Eingriff in meine Privatsphäre, also, was kann ich tun?
 
ich traum mich wetten das er auch ohne richterlichen erlass eingesetzt werden wird!

und der richterliche erlaß erst geholt wird, wenn es von nöten ist.......

in der ralität geschieht vieles so, wie es eigentlich nichts ein dürfte........

traurig aber wahr :-(
 
Zuletzt bearbeitet:
ja also das mit dem tatverdacht glaub ich ist erst mal auslegungssache, und dann wird bestimmt damit argumentiert dass man vermutet hat es wäre ernst und man müsse sofort handeln ;)

und das problem glaub ich entsteht erst wenn andere hacker es schaffen das ding anzuzapfen, dann gibts nämlich sehr wohl leute die sich für die daten interessiern ...
 
bin mal gespannt wann der 1te Virenscanner den entdeckt!!!!
 
Warum sollte jemand das tun?

Wonach sollte dieser jemand suchen?

Wer ist dieser jemand eigentlich ... ?

Viele Fragen (die sich scheinbar niemand hier stellt - warum auch, hyperventilieren macht ja schliesslich viel mehr Spass), eine Antwort: viel mediengehypte Paranoia, gewuerzt mit einer ordentlichen Portion schlechtem Gewissen. Ermittlungsbehoerden haben weiss Gott anderes zu tun, als sich Deine Tittenbilder zu kopieren ...

Gruesse vom

JePe
 
. Ermittlungsbehoerden haben weiss Gott anderes zu tun, als sich Deine Tittenbilder zu kopieren ...

hätten was besseres zum tun ^^

aber mal ehrlich, wenn jetz ein polizist kommt und sagt "ich will dein auto, dein geldbeutel und deine sms sehn" würdest du den dann herzeigen ?
es ist etwas dass sie machen können und das eben dann keiner mitbekommt wenn sies machen
 
Nachtrag:



Nenn mir ... sagen wir ... drei nachpruefbare Beispiele.



So so. Offlineuebertragung. Wie funktioniert die? Fuer das menschliche Auge nicht sichtbare Esotherikwellen ... ?

Kopfschuettelnd,

JePe

wie geht wohl offlineübertragung? man geht zu nem pc, spielt den trojaner auf und kommt später wieder und holt die daten ab.... ganz klassisch! da sehe ich nicht wirklich ein problem! mal ganz abgesehen von tatsachen wie reproduzierbaren monitorsignalen auf entfernungen von über 100m usw. welche nicht grade neu sind ;) dazu hat wickipedia auch nen artikel zu bieten ;)

hör einfach mal nachrichten, da gibst diesen berlinier soziologen(?) mit samt familie und freundeskreis (sind sicher mehr als 3 leute ;) ), dann gibts beim ccc noch nen chaosradiobeitrag wo ein opfer berichtet und wo weitere opfer anrufen... das sind so die beispiele die mir auf anhieb einfallen! auf wunsch poste auch auch gerne einen link zu einem blog eines überwachungsopfers!

zum alternativen OS: in dem anforderungsprofilstand lauffähigkeit auf 95% aller systeme, legt also windows nahe. mir ging es jedoch eher um das komplexere vorgehen zum knacken eines alternativen systems (bei windows kann jeder mit einer knoppix CD die userpasswörter in klartext anzeigen lassen). aber auch ein alternatives os hilft nicht wenn keylogger eingesetzt werden, wie bereits erwähnt!
 
Also wenn bei mir einbruch spuren sind und nichts fehlt weiss ich ja wer hier war ;-))
 
wissen ist macht
nichts wissen macht posts

die können nicht so einfach in deinen rechner rein und
die kapazitäten der polizei sind so gering das die pro jahr nur eine handvoll durchsuchungen durchführen können
also werden die nicht gerade bei privatanwendern nach obenohne urlaubsfotos suchen

das gleiche gilt für die vorratsdatenspeicherung

ich bin auch kein freund von dem zeug aber wenn man sich das genau anschaut wollen die nur schlagzeilen um von eigentlichen problemen abzulenken
wieviele terroranschläge hatten wir bisher?
keiner der geglückt ist
die sollten lieber die polizei besser ausrüsten und mehr leute einstellen
als mit sowas das geld zu verpulvern

politik dreht sich nicht mehr um recht sondern um macht und
nichts wissen macht auch nichts
 
wie geht wohl offlineübertragung? man geht zu nem pc, spielt den trojaner auf und kommt später wieder und holt die daten ab.... ganz klassisch! da sehe ich nicht wirklich ein problem!

Dieser Bullsh*t stand in der CHIP und ist selbst fuer deren Verhaeltnisse bemerkenswert schwachsinnig.

mal ganz abgesehen von tatsachen wie reproduzierbaren monitorsignalen auf entfernungen von über 100m usw. welche nicht grade neu sind ;) dazu hat wickipedia auch nen artikel zu bieten ;)

Wie entstehen urbane Legenden? Genau so. Roehrenmonitore strahlen; hieraus leitet sich theoretisch die Moeglichkeit ab, in einem engen Umkreis mehr oder weniger verwertliche Aufzeichnungen von Bildschirminhalten zu generieren. Was mir irgendwie fehlt, ist die Schnittmenge zum sog. Bundestrojaner ... ganz abgesehen davon, dass es inzwischen sog. TFTs gibt. Ohne es ueberprueft zu haben bin ich mir ziemlich sicher, dass Du hierzu bei wikipedia(ohne c).de auch einen Artikel finden wirst.

hör einfach mal nachrichten, da gibst diesen berlinier soziologen(?) mit samt familie und freundeskreis (sind sicher mehr als 3 leute ;) ),

Hoer besser selbst welche, dann musst Du nicht solches Halbwissen verbreiten und zur Verschwoerungstheorie aufbauschen. Der Berliner Soziologe heisst (Dr.) Andrej Holm und wurde zusammen mit drei weiteren Tatverdaechtigen (und keineswegs Familienangehoerigen) wegen des dringenden Tatverdachts der Zugehoerigkeit zu einer terroristischen Vereinigung verhaftet - nachdem er mit diesen mehrere Brandsaetze an Bundeswehrfahrzeugen angebracht und angezuendet hat (was natuerlich unvergleichlich weniger schlimm und quasi als Bagatelle auszulegen ist).

Hier gibt es eine Erklaerung des Generalbundesanwaltes am BGH, hier die Begruendung zur Aufhebung des Haftbefehls. Letzterer ist zu entnehmen, dass lediglich der Haftbefehl und weitgehend aus Formgruenden aufgehoben wurde - ohne Bewertung der Person oder der Vereinigung, der er zugeschrieben wird.

auf wunsch poste auch auch gerne einen link zu einem blog eines überwachungsopfers!

Nicht einen Link zu einem Blog - drei nachpruefbare Beispiele waren es, um die ich bat. So oft, wie es passiert (da scheinst Du Dir ja schliesslich sehr sicher zu sein), sollte das wahrlich nicht schwer sein ... oder etwa doch?

Gruesse vom

JePe
 
Auf Antworten auf die 3 W´s (Warum, Wonach, Wer) warte ich immer noch ...

... und wohl auch vergeblich.

Gruesse vom

JePe
 
Hoer besser selbst welche, dann musst Du nicht solches Halbwissen verbreiten und zur Verschwoerungstheorie aufbauschen. Der Berliner Soziologe heisst (Dr.) Andrej Holm und wurde zusammen mit drei weiteren Tatverdaechtigen (und keineswegs Familienangehoerigen) wegen des dringenden Tatverdachts der Zugehoerigkeit zu einer terroristischen Vereinigung verhaftet - nachdem er mit diesen mehrere Brandsaetze an Bundeswehrfahrzeugen angebracht und angezuendet hat (was natuerlich unvergleichlich weniger schlimm und quasi als Bagatelle auszulegen ist).



Gruesse vom

JePe

Halbwissen? Aus deinem Link geht hervor das er 3 Leute kennt die wegen "dringendem Tatverdacht" verhaftet wurden. Nicht das er selber irgendetwas verbrochen hat.
Im 2.ten Link steht das er eine "Konspirative Verbindung" (was immer das ist) zu einem "Verdächtigen" (nicht schuldigen) hat. Ergo nichts. Und dafür in U-Haft?
 
Schuldig ist ein Verdaechtiger erst, wenn ihm die Schuld bewiesen wurde. Die Untersuchungshaft ist hierfuer ein Instrument des Rechtsstaats - weil Verdaechtige bisweilen fluechtiger als manches Edelgas sind ...

... und ja, Verstrickung in terroristische Aktivitaeten legitimieren die Anwendung dieses Instrumentes fuer mich absolut.

Was ist mit meinen 3 W´s? Niemand Vorschlaege?

Gruesse vom

JePe
 
ich traum mich wetten das er auch ohne richterlichen erlass eingesetzt werden wird!

und der richterliche erlaß erst geholt wird, wenn es von nöten ist.......

in der ralität geschieht vieles so, wie es eigentlich nichts ein dürfte........
wieviele wanzen hast du in der wohnung?

nur weil möglichkeiten bestehen wird das nicht für jeden furz eingesetzt, weil schlicht der aufwand zu groß ist und das wärs auch bei einem "flächendeckenden" einsatz des bundestrojaners, die daten wären schlicht zuviel um ausgewertet zu werden...


@extremist
diese "offline"version war so ähnlich mal im gespräch, ist also kein hirngespinnst der chip...allerdings fand ich die empörung darüber etwas zum schmunzeln, dass die exekutive nach richterlcihem beschluss das recht hat die wohnung zu verwanzen ist scheinbar nicht so schlimm als etwas am pc :O zu machen \o/
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh