• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Schnurloses Telefon: Problem

T

tms

Guest
Hallo.

Ich habe ein schnurloses Telefon und ein Problem damit.
Also:
Telefon klingelt. Ich geh ran und sage meinen Namen.
Problem dabei:
Ich höre mich selbst ewigst laut! Kann gar nicht mehr hören wer mich anruft.
Nach etwa 15 Sekunden hat sich das Problem erledigt?! Ich glaub das hat was mit dem Abstand zu Station zutun?! Denn ich hatte auch schon einmal das gleiche mitten im Gespräch. Sonst nie?
Kann man da was machen? Was könnte da nicht richtig laufen?

Vielen Dank.

PS: Das Telefon ist von Siemens mit Telekom-Aufdruck. Ist schon bissl älter und war nicht teuer.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
hast du das problem dem siemens oder telekom support schonmal geschildert? ich denke mal an den hörereinstellungen oder basisstationeinstellungen wirds wohl kaum liegen, denn selbst wenn du alles auf maximal hättest, sich selbst hören SOLLTE man sich eigentlich nie. vermute eher nen defekt oder sone art rückkopplung.
 
Frankenheimer schrieb:
hast du das problem dem siemens oder telekom support schonmal geschildert? ich denke mal an den hörereinstellungen oder basisstationeinstellungen wirds wohl kaum liegen, denn selbst wenn du alles auf maximal hättest, sich selbst hören SOLLTE man sich eigentlich nie. vermute eher nen defekt oder sone art rückkopplung.

ich hab bestimmt keine garantie mehr, deshalb hab ich mit denen nicht gesprochen. mit dem wort rückkopplung kann man das wirklich gut beschreiben :)
 
tms schrieb:
ich hab bestimmt keine garantie mehr, deshalb hab ich mit denen nicht gesprochen. mit dem wort rückkopplung kann man das wirklich gut beschreiben :)
naja auch ausserhalb der garantie könntest du den support ja mal anschreiben. es muss ja nicht zwangsläufig ein defekt vorliegen, vielleicht ist es ja wirklich nur eine falsche einstellung irgendwo. du könntest ja mal ausprobieren sowohl die basisstation als auch das mobilteil in den werkszustand zurückzusetzen, wie das geht sollte ja im handbuch stehen.
 
Man kann sicher probieren, das Gerät nochmal in den WErkszustand zu versetzen, dann kann man ausschließen, dass es wirklich ein Einstellungsfehler ist.
WEnn das aber nciht funktioniert, dann würde ich keinen Aufwand bzw. Geld mehr in das Gerät stecken.
Ältere Siemens-Dect-Geräte geben gern mal den Geist auf, von daher würde ich mich eher nach Ersatz umschauen.
 
habs jetzt in den werkszustand gesetzt.
werd es dann nachher noch testen ob das problem nun gelöst ist...
(alleine geht das schlecht :d )
vielen dank für eure hilfe.
 
tms schrieb:
habs jetzt in den werkszustand gesetzt.
werd es dann nachher noch testen ob das problem nun gelöst ist...
(alleine geht das schlecht :d )
vielen dank für eure hilfe.
ich glaub ich hab hier noch nen siemens gigaset system inner ecke rumliegen (analog) wenn deins defekt sein sollte könnte ich mich auch gut davon trennen für nen bisschen geld.
 
also ich habs jetzt ein paar mal getestet.
anscheinend ist das problem weg?!
hoffentlich bleibt es so :d

danke für eure hilfe :)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh