• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

[Kaufberatung] schnurlose Kopfhörer

madrix

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
07.05.2003
Beiträge
3.015
Ort
Dresden
Hallo liebe Community,

meine Mom hört gerne mal ein bissel Radio über die Anlage mit Kopfhörern. Sie hat derzeit über 8 Jahre alte schnurgebundene Philipps und hat sich schon lange mal schnurlose Kophörer gewünscht. Weihnachten steht ja bekanntlich vor der Tür und nun muss auch ich mir Gedanken über Geschenke machen ;) als Budget hab ich so ~50€ eingeplant. Es sollen keine Highend Kopfhörer sein... wie gesagt ein paar Stunden die Woche Radio hören und das wars (ab und an vielleicht mal eine CD).
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Eine Möglichkeit wäre der RS 110 von Sennheiser
http://www.amazon.de/Sennheiser-RS-110-EU-110-Funkkopfhörer/dp/B000684HT6/ref=cm_cr_pr_product_top

Nur rate ich dir, die Rezensionen durchzulesen. Auch in den Positiv wird gesagt das die Sache mit der Senderfindung nicht so toll ist.

Ich habe selber den RS 140 und benutze ihn eigentlich nicht, weil mich das "weiße Rauschen" was immer da ist, wenn man kein Audiosignal (oder nur ein leises) hat. Es ist immer etwas ein Glückspiel mit dem Empfang. Ich kann mit dem Kopfhörer in den Keller laufen (Wohne im 1. Stock) und kann immernoch Musik hören, manchmal steh ich n Raum weiter oder der Empfang wird zwischendurch gestört.

Ich weiß nich, wo genau die Anprüche deiner Mutter liegen, für mich wäre es nix. Werde mir nächstes Jahr evtl die neuen RS 180 holen. Die übertragen digital, da fällt z.B. das Problem mit dem "weißen Rauschen" und der Kanalfindung weg. Liegen aber auch bei einem Vielfachen deines Limits :)
 
Was ist von Infrarot zu halten? Anstelle von analogen Funk
 
Ich wieß nicht, ob es da was in der Preislage gibt.

Vorteil: Signal ist Störungsfrei
Nachteil: Sichtverbindung erfordersich

Es gibt sicher noch andere Vor- / Nachteile, aber da hab ich keine Erfahrungswerte.
 
was für ne anlage hat sie denn? die qualität bei nur 50€ wäre nämlich selbst bei kabelgebundenen nicht gut, wenn sie halbwegs anspruchsvoll beim klang ist... und kabellos ist dann nochmal so ne sache... so eines für nur 50€ würd ich ehrlich gesagt nur nehmen für TV schauen, nicht zum musik"genuss"... wer billig kauf, kauf 2x ;) man sollte auch bedenken, wie lange man die dinger dann nutzt. die aktuellen ja bereits 8 jahre - pro jahr ist das dann nicht mehr viel, wenn man doch eher 80-100€ ausgibt.

und bei den sennheisern is ein akku eingebaut. das ist IMHO ein nachteil, denn wenn der vlt. in schon 2-3 jahren stark nachläßt, werden die halt auch nur 3 jahre benutzt. kopfhörer, wo man normale akkus reintun kann, kann man aber so lange nutzen, bis die wirklich kaputt sind. zudem kann man jederzeit ohne auf das aufladen warten zu müssen auch ersatzbatterien reintun.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich glaube das ist eine Mikro Anlage die mal 600 DM gekostet hat - also keineswegs Highend. Und meine Mom ist auch defintiv nicht audiophil - also sollten doch wohl Kopfhörer für 50€ reichen, oder sind die so Grotte das damit nix anzufangen ist?
 
bei funk sind die oft wirklich schlecht, rauschen usw. - bei infrarot keine ahnung, aber da musst du auch überlegen: wenn sie dann mal nicht stur in richtung sender schaut, is der ton weg. nicht mal ne zeitung vor den kopf halten ginge.

und bedenke wie gesagt auch das mit dem akku.

schau mal diese philips: http://www.amazon.de/product-reviews/B000IUZ9Q2 da wären auch normale batterien möglich. und die meinungen sind o.k, auch wenn da zBmal rauschen bemängelt wird.

oder die hier mit funk: http://www.amazon.de/Thomson-WHP356-Funk-Kopfhörer-mit-PLL/dp/B000IFRY60 ich glaub dieses PLL is ne reduzierung von rauschen durch funk ^^
 
hi, also ich hab die Sennheiser RS 119. die gibbet im netz ab 50€ und im laden (mediamarkt o.ä) ab 60-70€

ich nutz die zum spielen, musik hören, filme schauen usw.. und find die klasse.

bisschen stöhrend ist nur wenn ich mich weiter weg bewege dann muss man das signal minimal nachstellen. aber das auch nur wenn ich richtung keller gehe.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh