Marinas Groupie
Banned
Thread Starter
- Mitglied seit
- 10.08.2007
- Beiträge
- 25
Hi
Ich habe mal eine Frage an die Leute die sich etwas mit Round-Up's auskennen, oder selber schon verschiedene 775-Chipsätze ausprobiert haben.
Also ich selber hatte bisher nur den 965er, der X975er, und nun den P35 Chipsatz......von den dreien war der X975 klar der schnellste bei gleichen Settings.
Nun habe ich aber schon viel gutes über die Nvidia Chipsätze gehört.....sind sie wirklich so schnell wie man sagt, und gibts irgendwelche grosse Nachteile, zum Beispiel wenig FSB oder sowas? Und sind beide gleich schnell, oder ist der 680er etwas schneller?
Oder wird der X38 klar noch schneller sein, als die Nvidia's?
Es geht mir hauptsächlich um die Leistung pro Mhz der CPU...also eben....bei gleichen Settings....sprich, die Ramperformace, welche ja dann wohl der springende Punkt sein wird, und es auch war beim X975.
Ich habe mal eine Frage an die Leute die sich etwas mit Round-Up's auskennen, oder selber schon verschiedene 775-Chipsätze ausprobiert haben.
Also ich selber hatte bisher nur den 965er, der X975er, und nun den P35 Chipsatz......von den dreien war der X975 klar der schnellste bei gleichen Settings.
Nun habe ich aber schon viel gutes über die Nvidia Chipsätze gehört.....sind sie wirklich so schnell wie man sagt, und gibts irgendwelche grosse Nachteile, zum Beispiel wenig FSB oder sowas? Und sind beide gleich schnell, oder ist der 680er etwas schneller?
Oder wird der X38 klar noch schneller sein, als die Nvidia's?
Es geht mir hauptsächlich um die Leistung pro Mhz der CPU...also eben....bei gleichen Settings....sprich, die Ramperformace, welche ja dann wohl der springende Punkt sein wird, und es auch war beim X975.