• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Schnellste CPU für das LGA 775?

Loswochos09

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
13.04.2009
Beiträge
1.137
Hallo

Habe immer gedacht die schnellsten Cpus für das LGA 775 Board sind die core 2 Quads.....lese da jetzt was von Intel XEON...was hat es damit auf sich?

Da gibt es ja welche die sind schneller als der Core i7?

Aber dann nicht für das LGA 775???

Wenn Ihr bei Ebay einen gebrauchten Quad kaufen würdet..oder auch einen neuen....welchen würdet Ihr dann nehmen?
Also den man gut oc kann..und somit Geld spart...für den teuren...und die gleiche Leistung dann hat...


Aber was hat es mit den Xeon auf sich....kann ich damit den core i7 überholen?

Kann ich mit einen übertakteten core 2 quad den core i 7 überholen?
auf LGA 775 Basis...

Gruß
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
meines wissens nach ist die schnellste cpu für den lga775 der qx9770
ich wüsste nicht das es eine ab werk schnellere cpu gab dort

xeon selbst heißt erst mal nur das es sich um prozessoren für den professionellen einsatz handelt, sprich server oder workstation.
meines wissens gibts da abe rnix mit mehr als fsb 400 oder mehr als 3,2 ghz takt
daher halte ich weiterhin folgende cpu für die schnellste
http://preisvergleich.hardwareluxx.de/deutschland/a300710.html

der preis ist übrigens utopisch hoch für die leistung ;)

Edit:
für i7 leistung wirds auf dem lga775 immer dank smt-mangel keine konkurenz geben

dem i5 kann man mit dem qx9770 dank freiem multi und mit gutem bord ein bissel die strin bieten
 
Zuletzt bearbeitet:
Also s. 775 ist noch lange net Tod !

Bin zwar selbst auf s.1156 umgestiegen aber das Geld hätte ich mir Sparen können.

Gut das ich noch einen guten Kollegen hab,der ein 775 sys hat und meine Cpu's die ich verkaufe,etwas Testen kann ;)
Das kommt dabei heraus:



also wenn du zu einem guten Pretestet Quad greifen möchtest,meld dich einfach per PN bei mir :wink:

Gruß, Artur
 
Klar kann man den i7 mit nem C2Q überholen. Ich hab letztes Jahr mit nem Pentium D nen C2Q überholt! Das war aufm Weg zur LAN und ich hatte einfach 210PS mehr unter der Haube *ggg*

So, zurück zum Thema. Xeons sind Server oder Workstation CPUs, die sich je nach Modell kaum bis garnicht von Desktop CPUs unterscheiden.

Der schnellste C2Q könnte in manchen Anwendungen schneller sein als ein i7. Wenn man nicht übertaktet.
 
Es gibt So775 Xeons die ebenfalls auf der Yorkfield Architektur basieren.

Der schnellste Quad sollte der QX9770 sein, mit 3,2ghz Der passende Xeon dazu wäre dann der X3380 mit 3,16ghz

Bei den Dualcores sollte es der E8600 sein.
 
naja, aber das ist doch auch nur 920 gegen qx9770 angetreten ;) das ist doch mumpitz oder x909?
 
Es gibt So775 Xeons die ebenfalls auf der Yorkfield Architektur basieren.

Der schnellste Quad sollte der QX9770 sein, mit 3,2ghz Der passende Xeon dazu wäre dann der X3380 mit 3,16ghz

Bei den Dualcores sollte es der E8600 sein.
de rvergleich hinkt, der passende gegenpart zum 3380 wäre ein fiktiver 9750 den es nie gab

qx modelle spielen auserhalb de rkonkurenz, dank freiem multi und der 9770 hat nen höheren fsb, was gerade quads noch zugute kommt
 
Der threadersteller will glaub ich wissen,ob sich net ein normaler Quad @OC mehr lohnt alleine schon des Geldes wegen !

Antwort: Ja
Nimm nen normalen Q95 oder Q96
den @ 4Ghz und du hast die nächste Zeit Ruhe !
 
allerdingsque

edit:
@fresh, wenn du mal ne gurke hast die nur 3,5-3,6 ghz bringt, die nehm ich gern zu nem guten preis ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo

Hallo
Danke! für Antworten!
Meine Frage bezieht sich auf diesen Benchmark im Anhang des ich gefunden habe...dort ist der core i 7 abgeschlagen unter den Xeon!

Dieser xeon , Benchmark ganz oben, passt nicht auf das LGA 775???
 

Anhänge

  • 9E1AF78EBB3B69F84068AD93CC80ED21_800x600.jpg
    9E1AF78EBB3B69F84068AD93CC80ED21_800x600.jpg
    34 KB · Aufrufe: 582
Zuletzt bearbeitet:
Hallo
Danke! für Antworten!
Meine Frage bezieht sich auf diesen Benchmark im Anhang des ich gefunden habe...dort ist der core i 7 abgeschlagen unter den Xeon!

Dieser xeon , Benchmark ganz oben, passt nicht auf das LGA 775???

nein der ist sockel 1366.....kennst du google? 1 sec....;)
http://www.google.at/search?hl=de&q=w3580&btnG=Suche&meta=

der i7 965 ist abgeschlagen?:hmm:

http://preisvergleich.hardwareluxx.de/a415349.html der ist gleich schnell wie dein geliebter xeon....
falls du dir zB diese http://preisvergleich.hardwareluxx.de/a366185.html cpu kaufst und auf 3.33GHZ übertaktest ist sie auch gleich schnell nur viel billiger
 
Zuletzt bearbeitet:
wenn du nen guten prozzi willst kann ich nur den qx9770 empfehlen. Läuft auf meinem Rampage xtreme mit 400mghz fsb und 8gb Speicher mit 4ghz bei 1.35v.
ausserdem ist es der einzige seiner art der einen Bustakt von 1600MHz hat.Bei passendem Board ist es eben das beste was du aus dem sockel rausholen kannst.
wenn du bei e-bay schaust bekommst du ihn neu aus hong kong für 350 euro.
 
Für das Geld gibts nen i7 incl. Board...
 
Wenn du nen guten LGA775 CPU willst dann einen E0 bitte und nicht wie es opa.oi sagt einen QX9770 denn das sind alles E0 auch die QX9650 (C0 altes Stepping, Stromhungriger). Also lieber einen E0 Q9550 oder
Q9650 kaufen und ihn mit ordentlich MHz befeuern :)
Am besten noch hier im Luxx auf Marktplatz kaufen und nochmal Geld spaaren.
 
sry den Energiesparwahn hab ich natürlich nicht bedacht.....dachte es geht um Leistung nicht um verbrauch...
bei mir braucht der prozzi in normaler verwendung ca 50-60watt nur bei stabilitätstests und benchmarks reisst er die 100watt marke.
 
Grade hat Intel den Q9500 gelauncht. Das wäre m.E. die beste 775-CPU. Wenn Du einen Q9770 ernsthaft in Erwägung ziehst, dann hau den 775 weg, setz auf i7 und hol Dir im März den Sixcore-Gulftown.
 
Hallo

Hallo
finde ich auch..der qx9770 ist viel zu teuer......und ob dieser noch mal richtig billig wird.....weil ja der einzige seiner Art bezweifel ich.....
mein Board kann auch 1600 cpu fsb..aber wie gesagt eingentlich für die Katz...

LGA775 = Q9550....das optimale...wenn überhaupt...
 
Genau. Und die schnellsten Modelle einer Serie sowieso nicht. Guckt mal ,was ein Pentium D mit 3.6GHz bzw. die EE Version mit 3.73 oder mehr GHz noch kosten?

Oder beim S478: Ein 3.4er mit G1 Stepping wird heute noch für über 100Euro gehandelt.

Oder bis 2005/2006 mit den P3-S 1.4GHz SL6BY: Man hat bis zu diesem Zeitpunkt gerne über 100Euro bezahlt. Oder versuch mal einen P3 Coppermine mit 1.1GHz und FSB 100 zu ergattern...

Bei diesen Dingen geht es aber in erster Linie nicht um Leistung, sondern um einfach was spezielles zu haben...siehe Voodoo 5 6000 oder dergleichen. Leistungstechnisch wäre die Karte ja kaum über 1000 Euro wert. Der Sammlerwert/Ich-Muss-Es-Einfach-Haben-Wert ist aber enorm....

BTT: Wenn man noch einen kleineren DC (Also nicht E8xxx) auf S775 Basis hat und ein gutes Board hat, dann kann man sich die Aufrüstung für einen 4Kerner noch überlegen. In dem Falle einen Q9550/9650. Man muss halt wissen, ob man die 4 Kerne braucht und ob die gegebene Leistung dann wirklich ausreicht. Wenn nicht, ist es Geldverschwendung bzw. müsste was neueres her. Ansonsten kann man damit sicher noch ein Weilchen durchkommen und man erspart sich eine Menge Arbeit (Neuinstallation, etc.). Und ein Q9xxx mit 3.5Ghz oder so bringt sicher nicht zu wenig Leistung für meisten Dinge.

Und betreffend Leistungsaufnahme: Den ganzen Ökowahn glaube ich erst, wenn die Energie/Umweltschonenden Dinge günstiger sind als die weniger umweltschonenden Dinge...ansonsten ist es reine Abzocke bzw. ein Marketinggag. Aber das soll hier bitte nicht diskutiert werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,
generell mal eins:
Es ist schwer einfach so einen Prozessor zu nennen den i7 überholt, da das sowieso alles Benchmarkabhängig ist. Bei Spielen wird ein i7 vielleicht eine Steigerung von gerade nicht spielbar auf gerade so spielbar erreichen. Es ist aber möglich mit einem übertakteten S775 Prozi den i7 zu schlagen, solange du davon ausgehst dass der i7 mit Standardtakt läuft. In diesem Fall würde auch ich zum 9550 raten. Zu deiner Frage mit den Xeons:
Ein Intel Xeon ist eigentlich bloß ein speziell selektierter Core2Quad, dH er ist darauf ausgelegt besonders stabil zu laufen. Das heißt aber auch, dass du ihn besonders gut übertakten kannst. Musst du halt sehen, was du nimmst aber du wirst niemals einen Übertakteten i7 schlagen.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh