• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Schnauze voll mit ZoneAlarm !!!

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

SilverWizard

Nassbirne
Thread Starter
Mitglied seit
22.06.2003
Beiträge
6.070
Ort
Schwerin
mir reichts.
hab nach unzähligen problemen diese minderwertige firewall deinstalliert.
- der dienst vsmon.exe verursacht ne starke netzwerkauslastung nach mehreren stunden laufzeit
- etliche aufforderungen sich doch endlich registrieren zu lassen
- deinstalliert sich nicht vollständig
- keine möglichkeit auf meinen computer von anderen computern zuzugreifen

meine fragen:
wie deinstalliere ich zonealarm komplett ???
wie schaffe ich es wieder meinen computer im netzwerk zugänglich für andere computer zu machen ?
Was für eine Firewall sollte ich jetzt nehmen ?

shit.JPG


:motz: :motz: :motz: :motz: :motz: :motz: :motz:
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
norton is der letzte dreck und macht mehr sicherheitslücken auf als das es sie schließt, nimm entweder die batch datei im anhang um alle relevanten ports zu schließen, oder nimm pc-cillin 9.0 oder 11.0 (9.0 hab immo updateprobs)


axo die erweiterung des Anhanges von doc auf cmd zurückändern
 

Anhänge

  • svc2kxp.doc
    20,2 KB · Aufrufe: 81
Zuletzt bearbeitet:
danke für die tips, aber wie ich meinen rechner wieder im netzwerk zugänglich mache wisst ihr nicht ?
 
...weiss garnet was Du für Porbs mit ZA hast, bei mir läuft die schon jahrelang absolut ohne Probs, aber egal...... ;)

....mit dem vsmon, ist schwierig, hatte das Prob auch mal, weil mir die installation von ZA danebenging, musste dann die Kiste neu aufsetzen.......
 
das sind ddie NEtbios Ports 137:139 die nach wie vor durch den ZoneAlarm Deamon geblockt werden schau mal in der Registry in den Run(Services) KEys nach ob der TrueVector Treiber noch geladen wird eine komplette deinstallation entweder manuell durchführen oder aber nochmal reinstallieren um dann richtig zu deinstallieren damit zonealarm die ports nicht mehr blockt

Personal Firewalls sind alle relativ ähnlich gestrickt allegemein jedoch je unbekannter desto besser prinzipiell zumindest was die anfälligkeit der fw als solche angeht ich kann nur CHX-I empfehlen oder n router mit SPI.
 
Am besten, man verwendet gar keine Personal Firewall.

Man kann sein System viel besser ohne PFWs absichern, da PFWs Bugs enthalten und somit das System angreifbar machen.

PFWs können leicht von außen abgeschaltet werden, was somit den Zugang für eventuelle Angreifer erleichtert.

Ich verweise hiermit auf die Seite http://www.ntsvcfg.de Hier wird ein Konfigurationsskript für die Windows-eigenen Dienste angeboten, was 99% der Angriffsfläche für Angreifer eliminiert. Das restliche Prozent kann auch durch PFWs nicht abgesichert werden.

Das schlimmste an PFWs ist, daß sie dem User ein falsches Gefühl der Sicherheit vermitteln, denn die hat man mit PFWs garantiert nicht. Es gibt viele Würmer und Trojaner, die sich über Bugs in PFWs verbreiten.

Ich nutze persönlich keine PFW und hatte noch nie einen Wurm oder sonstige Malware auf dem Rechner.


PS: Eine Firewall ist ein Sicherheitskonzept und hat mit Software wie ZoneAlarm nichts zu tun
 
ok danke, aber es schadet ja nicht, wenn ich zum skript noch zusätzlich die kerio-firewall installiere ? (die meiner meinung nach um einiges besser ist als zonealarm)
 
Jetzt wo Dennis es erwähnt erinnere ich mich das gleiche Problem mit ZA Pro gehabt zu haben. Es war trotz deinstallation aktiv am Blocken. Ein griff ins Registry mit Regedit/Jv16 oder was auch immer half. Dazu solltest du das Verzeichniss in dem ZA installiert wurde mit sowas wie Eraser löschen, vielleicht reicht es aus es einfach zu löschen. BlackIce Defender wurde ich noch nehmen da es alles eingehende erstmal blockt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also jetzt kann ICH dir mal ein bißchen weiterhelfen!

Also das gleiche Problem mit dem Freigeben hatte ich letztens auch.

Ich habs glaub ich wie folgt gelöst: Da gibt´s doch Einstellungen zu den verschiedenen Verbindungen. Für ISDN/DSL kannst doch die Sicherheitsstufe anpassen.
Und genau das gleiche kannst für die Netzwerkverbindungen auch machen. So müsste es eigentlich funktionieren.

Ich weiß, dass es ne Einstellung gibt wo man das aufheben kann. Ich hab halt mal alle (!) Einstellungen in Zonealarm angeschaut und ausprobiert. Mach das mal. Das funkt schon!
 
Ich würde dir auch zu einem Router zwischen Inet und deinem Rechner raten. Zusätzlich würde ich noch ein Antivirenprogramm installieren und ruhe ist. Ich habe schon lange einen router im Einsatz und hatte seit dem keine Probleme mehr. Man kann sich auch aus alter Hardware kostengünstig einen Linux router zusammenstellen und somit den direkten Angriff unterbinden. Der nachteil ist das dieser Rechner dann den ganzen Tag laufen müsste und sicherlich mehr verbraucht als ein Handelsüblicher Router. Mit der Software kann ich dir nicht helfen, da ich diese nicht nutze ;-)
 
also wenn ihr alle die router so lobt, wird es früher oder später wohl einer sein
was gibts da so für auswahl und was muss ich alles beachten ? (links sind erwünscht)
 
Such mal Viren über die Symantec Seite.

Hatte einen Trojaner drauf der genau dasselbe ausgelöst hat. Konnte nicht mehr auf den Rechner zugreifen. Isn ganz übler Spybot.

Symantec bietet ein kostenloses Removal Tool an.

ps: AVG Anti Virus und Anti Viral Tookit haben den nicht gefunden.
 
wenn du keine router brauchst dann dürfte auch eine gute personal firewall und ein halbwegs vernüftiges antivieren proggi ausreichen.
bevor ich einen router hatte habe ich einfach die effe integrierte firewall von xp genommen, welche ersmal alles von außen blockt aber je nach anwendung wieder aufmacht wenn sie einen port braucht. dazu noch nen virenscanner.
am besten aktualisierte alles wöchentlich incl windoof (am donnerstags, denn mitwoch ist ms patch day)
wenn du trotzdem nen router möchteste kann ich dir d-link oder SMC empfehlen.
 
SilverWizard schrieb:
also wenn ihr alle die router so lobt, wird es früher oder später wohl einer sein
was gibts da so für auswahl und was muss ich alles beachten ? (links sind erwünscht)

....wenn Du einen Router suchst, kann ich Dir Teile von Linksys empfehlen, sind einfach zu konfigurien und sind dank NAT auch recht sicher. Gibt es mit und ohne WLan.......... :coolblue:

klickst Du hier...http://www.drabo-com-shop.de/netzwerk_shopping/index.php?cPath=73_93
 
ich könnte damit auch problemlos mit mehreren rechner über meine flatrate surfen ?
oder muss der anbieter (t-online) das auch unterstützen ?
 
.....keine Probs. kannste mit 256 Rechnern gleichzeit On gehen....

nee, die T-Offline interessiert das net, bin auch bei dem Verein.... :fresse:
 
....nö, sorry.... ich halte nix davon..... :fresse:

...kannst mir aber gerne eine PM schicken..... ;)
 
ja hat er galube ich

und wenn du schon einen suchst dann nimm doch den dlink di.604 der liegt auch in der preisklasse!
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh