• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Schlechte Down- & Uploadraten im WLan

dudu

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
23.09.2002
Beiträge
1.528
Ort
Doberlug-Kirchhain/Kornwestheim
Hallo allerseits,

ich bin heute in eine WG eingezogen, die per WLan vernetzt ist. Angeblich, ich habs noch nicht genau in Erfahrung bringen können, da meine Mitbewohnerinnen schlafen gegangen sind, welche Internetbandbreite ansich vorliegt. Es wurde mal was von DSL 4000 gesagt, aber ob das alice hier in Berlin anbietet (also diese komische Bandbreite) weiß ich nicht.

Da ich bisher nur mit Kabel im Netz war, musste ich mir noch geschwindt eine WLan-PCI-Karte kaufen. Mit dieser Karte habe ich eine sehr gute Signalstärke und eine Bandbreite von vollen 54MBit/s (6,75MByte/s ???), was ja locker die 4000er (0,5MByte/s ???) Leitung zu mir in den Rechner lassen sollte?!

Beim Arcor Speedcheck habe ich aber nur einen Download von 624,12 kBit/s und einen Upload von 421,95 kBit/s. Mit dem Upload kann ich ja leben, aber der Download treibt mir Tränen in die Augen...

Also dass ich nochmal nachforschen muss, wieviel kBytes/s hier wirklich im Haus ankommen, ist mir klar, aber...

...Was kann ich noch tun, um herauszufinden, woher diese schmale Bandbreite rührt?

Gruß, dudu
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
du kriegst die volle Geschwindigkeit bei WLAN nur unter Laborbedingungen, in der Praxis darfst froh sein wenn die Hälfte kriegst.

das lustige ist auch dass die Geschwindigkeit vom WLAN vom langsamsten Client bestimmt wird, wenn also wer noch eine alte Karte hat wird automatisch eingebremst.


schließ dich mal per Cat5 an und teste dann, dann könntest ja WLAN als Fehler identifizieren oder ausschließen.
 
Danke erstmal für die Antwort.

mit Cat5 meinst du, dass ich mich erstmal per Kabel vernetzen soll?!
Das blöde ist, dass die Damen hier nicht die Ahnung haben und die momentan mit ihren Diplomarbeiten andere Sachen im Kopf haben, als sich wegen mir um das Netzwerk zu kümmern...

Mist ist auch, dass die Verbindung scheinbar so langsam ist (stellenweise), dass ich bei Firefox häufig den Fehler bekomme, dass der Server zu lange zum antworten benötigt. So wie es mir jetzt grad eben geht, wenn ich auf "Antworten" klicke :heul:
 
habt ihr andere wlans bei euch in der nähe? wenn ja, dann wechselt mal euren wlan channel. wenn ihr viele wlans mit channel 11 in der nähe habt dann zb auf 1 oder 6 wechseln. 1 bringt meistens am meisten, da dieser kanal bei keinem router als default gesetzt ist... manchmal erhöht sich dann auch der datendurchsatz um faktor 2 oder mehr.
 
Seit dem ich die WLan Karte nicht mehr über das Ralink Panel steuere, sondern direkt mit Windows, scheint sich er Download normalisiert zu haben, da ich jetzt beim Test von nzone bis zu 180kB/s hatte.
Leider habe ich aber immernoch das Problem, dass häufig die Server angeblich zu lange brauchen um zu antworten...
Desweiteren bekomme ich die Karten bei maps.google nicht dargestellt, was ja eigentlich auch nicht sein kann?!

Der Channel ist bereits auf "1" gestellt, wie ich das zumindest der Ralink Software entnehmen konnte...


EDIT:
Es scheint irgendwie an dem Rechner der einen Mitbewohnerin zu liegen. Als sie nach hause kam, brach erstmal das Netzwerk zusammen und seit dem ist der Download wieder unterirdisch und meine Signalstärke schwankt wieder, genau wie die Übertragungsrate...
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh