• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Sata Treiber bei frischer W2k installation

certhas

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
04.02.2005
Beiträge
572
Ort
Vlbg - Österreich
Kann mir mal jemand sagen was für Sata Treiber ich dafür brauch ?
Hab das erste mal Sata Platten und hab irgendwie keine Ahnung was w2k da für treiber braucht damit ich es installieren kann. (die nv-raid treiber oder wie ?)
Hab nen asus a8n deluxe falls das was hilft.

certhas
p.s. hat jemand ne Ahnung wo man bei dem board die cpu-fan Überwachung ausschaltet ? geht das direkt im bios überhaupt ? ich find einfach keine option dafür.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hy,

bei dem Mobo müsste eine Diskette dabeigewesen sein. Normaler Weíse wirst Du bei der W2K-Installation gefragt, ob Du einen Raid-Treiber installieren möchstet, dann musst Du F6 drücken und nach Aufforderung die Diskette einlegen.

Ciao

*iflytothemoon*
 
Diskette hab ich keine gefunden, hab halt eine neue gemacht (auf der treibercd ist son tool drauf)
hab jetzt bei der installation auch 2 treiber zur auswahl, einen für nv-raid und einen für nv storage drivers.
hab beide geladen, leider funktioniert es immer noch nicht.
Für alle 4 Platten (zumindest sind es 4 Fehlermeldungen also denk ich mal das sie für die 4 Platten ist) wird die Fehlermeldung:
Disk I/O error: status = 00000101 ausgegeben.
(die selbe Fehlermeldung kommt auch 1mal bevor von der w2k cd gebootet wird)

Ich bin ehrlich gesagt am Ende meines Lateins angelangt. Das bios erkennt alle 4 Platten einwandfrei, auch die größe wird richtig erkannt.
Hab auch schon das Stromkabel mal abgesteckt um zu schauen ob das Mobo das merkt, passt auch war dann nicht mehr gelistet. (Dachte ich hätte vielleicht etwas falsch angeschlossen). Ich kann mir nicht vorstellen das es an den platten liegt, wie dem auch sei werd ich morgen mal eine Platte an einen der freien übrigen ports anschliessen an denen schon die brenner hängen.

certhas
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh