• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

SATA Platte defekt? WIN XP Ladebalken unendlich?

Sectas'

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
30.03.2005
Beiträge
692
Ort
HH - City!
Hallo Leute!

Wenn ich meinen PC starte läuft der WIN XP (PRO) Ladebalken unendlich lange weiter obwohl ich im BIOS SATA Chip auf Boot priority 1 gestellt habe und alle anderen Sachen ausgestöpselt habe.

Bei der SATA Platte handelt es sich um eine Western Digital 250GB Platte

Freund von mir sagt, es kann sein das der Bootsektor beschädigt ist und ich evtl. formatieren muss. da habe ich aber absolut keine lust drauf. Was kann ich noch machen`?

bitte helft mir, bin absolut am ende.

war ja klar dass mir niemand hilft :rolleyes:

:(
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
also es gibt da schon noch diverse möglichkeiten.

wenn du noch wichtige daten auf deiner platte hast und diese eventuell sichern willst bevor du (vielleicht) formatieren willst, gibts da mehrere möglichkeiten

zum einen kannst du knoppix benutzen. das ist ein linux das von cd/dvd läuft und du dann auf deine platten zugreifen kannst und du alles sichern kannst

außerdem kannst du den ERD commander benutzen. funktioniert auch von cd und man kann daten einfach sichern. die funktionen erklären sich eigentlich von selber.

bevor du versuchst den bootsektor zu reparieren würd ich auf jednfall die angesprochenen sicherungen durchführen.



natürlich gibts dann noch die möglichkeit xp einfach über das alte drüber zu installieren, was den vorteil hat dass alle einstellungen unverändert bleiben.....
 
probier mal

win cd rein - reperaturkonsole

eingeben 1 für dein xp

dann

chkdsk

dann

chkdsk -r

den arbeiten lassen und dann schaun obs ging :)
 
wieso soll der bootsektor beschädigt sein?! windows startet doch... das es nicht vollständig startet is ne andere geschichte, aber booten tut es...
 
jop, darum soll ers mal über die reperaturkonsole probieren
mit den 2 befehlen löst sich fast jedes windowsproblem
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh