Sata platte als Boot laufwerk aber wie?

Beppy

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
13.03.2004
Beiträge
8.181
Ort
Auf der A7 zwischen HH und Kiel
Hallo, hali, hallöle,

Und zwar wollte ich mein win xp von meiner alten IDE platte auf eine neue sata platte kopieren und diese dann als Boot laufwerk (Festplatte C ) Benutzen dieses funktioniert leider nicht so wie ich es mir vorgestellt habe da ich ihn nicht dazu überreden kann von der sata platte zu Booten. Auserdem möchte ich dann noch eine andere IDE platte über ein adapter auch auf sata betreiben ist diese so möglich wie ich es mir vorgestellt habe?
Wer kann mir ein paar gute rat schläge geben wie ich ihn so zum Booten bekomme oder ist das im allgemein nicht möglich.
Oder kann mir da vieleicht eine neuinstalation von XP weiter helfen.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hallo,

.....ist zwar möglich, aber etas umständlich.....

...besser ist Du sicherst die Daten auf der IDE Platte und installierst dann Win ganz neu auf der SATA........

...falls Du ein Image Programm hast, kannst Du das alte OS auch auf DVD/CD sichern und auf der SATA wiederherstellen........

....das mit dem Adapter sollte kein Prob. sein.....

Gruss
Chris
 
ein image programm habe ich aber wenn ich das image dann raufspiele habe ich ja eigentlich das gleiche als wenn ich eine 1:1 kopie mache. oder wie meinst du das mit dem wieder herstellen?
 
Beppy schrieb:
ein image programm habe ich aber wenn ich das image dann raufspiele habe ich ja eigentlich das gleiche als wenn ich eine 1:1 kopie mache. oder wie meinst du das mit dem wieder herstellen?

...ich meine es ist am besten auf der SATA ganz neuzuinstallieren, Du kannst natürlich versuchen den SATA Treiber in die alte Kopie einzubauen............... ;)

...glaub aber net das das funzt..........
 
Doch das funktioniert bei mir momentan läuft die platte allerdings nicht als boot laufwerk ( Sata kann ich über jumper deaktivieren)

Ich glaube aber ich weiß was du meinst ich werde es mal ausprobieren und dann noch mal posten.
 
also ich hatte vor kurzem einen ähnlichen fall, hab die ide -> sata mit HDcopy kopiert. im bios booten von Sata eingestellt und alles lief (P4P800), kann aber auch sein das du bei dir noch die BOOT.INI bearbeiten musst damit (multi ändern)
 
1/2. Arbeitsplatz/eigenschaften/erweitert/starten und wiederherstellen - einstellungen/bearbeiten (achtung wenn du hier mist einträgst und neu bootest kommst du mein ich nicht mehr an dein windows)

was für ein board hast du denn?? (hab die signatur abgestellt, da seit den neuen forum alles so lahm hier ist)
 
bei meinem NF7-s und Ga7N400pro kann ich im bootmenü S-ata auswählen... stellbar mal alle anderen bootmöglichkeiten aus disabled. und beim Giagbyte musste ich noch einstellen ob sata/scsi oder scsi/sata, wenn da scsi/sata eingestellt war kam dann auch nur ne doofe fehlermeldung.
kannst du nicht irgendwie nen screenshot von bios machen?
 
Leider klappt es nicht. Ich habe aber mit meiner digicam mal 3 bilder im meine gallery hochgeladen ist zwar nicht gut zu erkennen aber mann kann es erkennen.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh