• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

SATA Neuling braucht hilfe oder Asus P5GD2 Deluxe und NCQ

Tomxun

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
11.05.2005
Beiträge
209
tach zusammen!

nach so etwa 4 treuen jahren hat mein altes system mit AMD´s 800 MHz Thunderbird und dem Asus A7V KT133 ausgedient.
ich stelle mir gerade mein neues system zusammen, mit einem P4 640
und dem Asus P5GD2 Deluxe.

als festplatte habe ich mir die Seagate ST3120827AS (NCQ-Protokoll)
bestellt.

nun habe ich ein paar fragen speziell zum board und zur platte.
also:

1. unterstütz das Asus P5GD2 Deluxe NCQ?

2. da die festplatte eine SATA II platte ist mach ich mir so meine gedanken ob das mainboard das auch weiß.

den in der beschreibung von alternate und asus steht nichts von SATA II controllern. guckst du hier:

http://www2.alternate.de/html/shop/productDetails.html?showTechData=true&artno=GPEA04&#tecData

http://www.asuscom.de/products/mb/socket775/p5gd2-d/overview.htm

anders in der alternate beschreibung dieses boards von dem auf der asus hp keine infos zu bekommen sind.

http://www2.alternate.de/html/shop/productDetails.html?artno=GPEA15&

3. ich hab hier im forum folgendes gefunden:
Man muss NCQ noch in Windows aktivieren, zumindestens ist es so bei meinem NV4 Board
Systemsteuerung->System->Gerätemanager->IDE ATA->NVIDIA nforce4 ADMA Controller->Primary/Secondary Channel-> Häckchen bei enable comand queing


ist das alles was man tun muss um NCQ zu aktivieren?

4. ich bin nicht mehr auf dem neusten stand wie ihr unschwer erkennen könnt daher fällt meine letzte frage auch nicht weiter auf.

Ich will die seagte als sytemplatte nutzen und hab irgendwo gehört man müsste im xp setup treiber installieren (SCSI/RAID treiber eines drittanbieters, ich denke jeder xp/2000 nutzer kennt diese meldung), stimmt das?

fragen über fragen :confused:

ich hoffe ihr könnt mir helfen!

ich danke euch im voraus
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Tomxun schrieb:
1. unterstütz das Asus P5GD2 Deluxe NCQ?

2. da die festplatte eine SATA II platte ist mach ich mir so meine gedanken ob das mainboard das auch weiß.

1. ja, das board unterstützt ncq. die sata-anschlüsse der ich6r southbridge arbeiten ansonsten nach dem sata1-standard.

2. ist in deinem fall egal, da die barracuda 7200.8 ein sata1-interface hat.

Tomxun schrieb:
3. ich hab hier im forum folgendes gefunden:
Man muss NCQ noch in Windows aktivieren, zumindestens ist es so bei meinem NV4 Board
Systemsteuerung->System->Gerätemanager->IDE ATA->NVIDIA nforce4 ADMA Controller->Primary/Secondary Channel-> Häckchen bei enable comand queing


ist das alles was man tun muss um NCQ zu aktivieren?

4. ich bin nicht mehr auf dem neusten stand wie ihr unschwer erkennen könnt daher fällt meine letzte frage auch nicht weiter auf.

Ich will die seagte als sytemplatte nutzen und hab irgendwo gehört man müsste im xp setup treiber installieren (SCSI/RAID treiber eines drittanbieters, ich denke jeder xp/2000 nutzer kennt diese meldung), stimmt das?

3. (+ 4.) das gilt für nforce4 boards, bei intel läuft das etwas anders.

zur nutzung von ncq mußt du im bios den sata-controller auf ahci umstellen.

im ahci-modus benötigt dann windows xp beim setup (treiber per F6 einbinden) die ahci-treiber von intel, siehe

http://downloadfinder.intel.com/scr...&OSFullName=Windows* XP Professional&lang=eng
 
Zuletzt bearbeitet:
vielen dank für deine antwort!
okay also muss ich bei xp nichts aktivieren!

und naja die seagate ist aber diese hier "Barracuda 7200.7 SATA NCQ - ST3120827AS"
7200.7 und nicht .8 aber ist wohl trotzdem sata I. hier der link: http://www.seagate.com/cda/products/discsales/marketing/detail/0,1081,646,00.html

ich dachte das diese seagate ein sata II interface hat aber SATA 1.5Gb/s ist dann wohl doch sata I, richtig?
 
Tomxun schrieb:
ich dachte das diese seagate ein sata II interface hat aber SATA 1.5Gb/s ist dann wohl doch sata I, richtig?

richtig, bei den ncq-fähigen modellen der barracuda 7200.7 sowie der barracuda 7200.8 serie handelt es sich um platten mit sata1-interface.
 
und wieder etwas gelernt!
cruger ich dank dir sehr!
 
also es hat mit der einrichtung super geklappt!
im bios sind aber nach der aktivierung von ahci weitere optionen aufgetaucht.

ALPE and ASP deaktiviert
Stagger Spinup Support deaktiviert
AHCI Port 3 Interlock Switch deaktiviert

was soll ich den mit denen machen?
so lassen oder auch aktivieren und vorallem was bedeuten diese einstellungen.

danke im voraus!
 
Zuletzt bearbeitet:
im handbuch steht das bestimmt drin.

nur so ein gedanke...
 
der gedanke ist ja auch erstmal richtig und ist mir ja auch schon gekommen
aber da steht leider nur drin wo man es dort aktivieren oder deaktivieren kann.

hilft also auch net soviel.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh