SATA Festplatte - Windows installieren? / Netzteilwahl ?

bohne

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
09.08.2004
Beiträge
6
Hallo,

ich möchte mir das Abit NF7-S (Raid)-board und die Maxtor Dimond Plus 9 als Festplatte kaufen.

Meine 1. Frage: Ist es möglich die Festplatte als Hauptfestplatte zu betreiben wo ich dann mein Windows direkt von booten kann? Weil ich eine weitere Festplatte wird es in dem Rechner nicht geben, die Festplatte soll direkt an den SATA Raid Anschluß gestöpselt werden an den breiten Steckern hängt ja das CD / DVD Lauferk.

Meine 2. Frage: Wann weiß ich wann ein 300 Watt Netzteil ausreichend ist?

Ich habe ein XP2500 (Abit NF7-S) Computer mit Firewire, USB2 Netzwerk, Sound Onboard. Dazu gibt es noch ein DVD-Brenner und ein CD-Laufwerk.

Wieviel benötigen die denn an Leistung? Der Rechner wird fürs Spielen nicht beansprucht wenn mehr für Officeanwendungen, surfen und fürs DVD/CD -Brennen Was brauche ich da genau für ein Netzteil?

Dann ist evtl auch noch wichtig zu Wissen, das der Rechner im Schrank stehen wird mit einer Lüfterschlitz nach hinten und als CPU Kühlung habe ich den AeroCool High Tower HT-101 eingeplant evtl. macht es hier Sinn ein Netzteil mit 2 Ventis zu wählen?

Vielen Dank erstmal für Eure Hilfe!

Gruß Uwe Bohnemeyer
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Die Kühlung sollte kein Problem sein, du sagst ja, der Schrank hätte Lüfterschlitze.

Mit einem 300 Watt Netzteil bist du mehr als gut bedient, dein rechner verbraucht im Idle Modus nicht viel (100 - 150 Watt).

Du kannst natürlich von der Serial-ATA Festplatte direkt booten. Im BIOS die Bootreihenfolge entsprechend setzen und bei der Installation von Windows, sobald die sie gestartet wird F6 drücken (Sobald von der Windows XP CD gebootet wird, steht ganz unten "Zur Installation von blabla F6 drücken").
 
Wilkommen im Forum :)

Soweit hat Don ja alles beantwortet.

Zur Möglichkeit, das es in dem Schrank zu warm wird, solltest du MBM installieren um die Temperatur zu überwachen bzw. nen Alarm bei überschreitung einer von dir gewählten Temperatur zu bekommen.

cu pascal
 
wobei er sich um die cpu so oder so keine sorgen machen sollte, selbst wenn diese zu warm würde, würde die cpu erst runtergetaktet und wenn auch das nichts bringen würde, schaltet sich der rechner einfach ab
 
Hallo!

Ich dachte der Rechner schaltet sich erst seit der 64 Bit CPU Generation ab?

Kann mir denn jemand ein gutes, günstiges und leises Netzteil empfehlen?

Und reicht das 300 Watt auch vollkommen aus, wenn ich DVD's brenne?

Für mich ist auch nicht ganz klar, ob ein 400 Watt Netzteil mehr Strom zieht als wie ein 300 Watt Netzteil? Strom wird doch nur verbraucht wenn es auch von Geräten oder komponenten benötigt wird?

Gruß Bohne
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh