• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

SATA DVD-Brenner -> XP Installation

LightstroM

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
03.10.2004
Beiträge
611
Ort
Münsterland
Hallo an alle,

ich plane die Umrüstung meines PCs auf SATA DVD-Laufwerke bzw. nur einen Brenner. Da ich jedoch bald wahrscheinlich auch meine Festplatte wechsele (die 250 GB wandert in einen alten PC), muss auf die Neue natürlich auch Windows XP Home (Prof und Home merke ich den Unterschied nicht wirklich :)).

Nunja, wenn ich bisher über meine IDE-Laufwerke die XP Installation starte kann ich Win super installieren, auch ohne F6 Treiber für meine SATA HDD, da diese im IDE Modus super erkannt wird.

Meine HW ist die Folgende:
- Core2Duo E7200
- 2 GB A-Data Vitesta Extr. Edit.
- Gigabyte EP45-DS3
- Seagate 250GB 7200.10 SATA (noch)

Kann ich davon ausgehen dass ich im IDE Modus auch den Brenner einfach so zur XP Installation (SP2) benutzen kann oder muss da wieder ne F6 Floppy her? Da gäbe es nämlich ein Problem: Ich habe kein Floppy. :fresse: Sowas würd ein Lian Li total entstellen und das einzige, das ich noch hatte, hat sich in Wohlbefinden aufgelöst.

Oder lieber zur sicherheit IDE Laufwerk bereithalten und dann einfach bei offenem Gehäuse anklemmen, um von dem Ding die Win Installation einzufädeln?

Kennt sich da jemand aus und kann mir vielleicht melden, dass ich auch mit SATA Drive im IDE Modus wunderbar installieren kann? Wie gesagt, die Platte macht im IDE Modus die Installation wunderbar mit. Und nachträglich auf ACPI umzuswitchen geht auf dem Board auch in rund 30 Minuten, da die Installation der Treiber in Windows einfach lahm ist.

Danke
light
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh