• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Sata Controller Karte will ned!!!!

fUnKeDeLiC

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
03.12.2005
Beiträge
457
Ort
nrw
moines

also ich ärger mich jetzt schon seid tagen mit der controllerkarte von delock rum!

sys:
k7s5a elitegroub
a1800+
512mb
geforce5200

auf der karte is ein sil3112 chip und es soll eine seagate hdd zum laufen gebracht werden!
hab dann alles angeschlossen aber wenn ich den wechselrahmen einschalt wo die platte drin ist kommt beim booten das raid tool und zeigt die platte an und es geht ned weiter:( !(denk mal er sucht die 2.):shot:
wenn er aus ist kommts auch aber zeigt logischerweise nix an und win startet!
naja hab mir gedacht installierste mal die treiber vielcht gehts ja dann! gesagt getan und die nonraid treiber installiert!
aber nach nem neustert steht im gerätemanger nur das die controller karte nicht gestartet werden konnte!(mit gelben ausrufezeichen)
naja hab dann mal die raid treiber installiert(die win auch standartmässig installieren will) und da gehts es komischer weise im win!:rolleyes:
also sprich wenn ich jetzt die "raid" karte de-und wieder -aktivier findet er sogar die platte und ich kann drauf zu greifen!!(naja das is für meine mo nicht so toll wenn sie das immer machen muss)
wollt dann nen biosupdate der karte machen, hab auch nen neues bios(nonraid ata bios) und biosupdater bei silicon image gefunden!
nur wenn ich den updaten will fragt er immer was für ein chip geflasht werden soll!:hmm:
naja aber der chip (m29w010b-90k1) der auf der karte sitzt ist ned dabei!
naja welcher is dazu komatibel?
beim flaschen kommt folgendes

This utility is for flash chip used on PC add-on card only !
This utility is not for flash chip in MacOS add-on card or onboard chipset!
Continue? (Y/N)

Flash memory status is dh
Check for variable sector flash chips

The flash memory chip in use is not one of the following:
SST SST39SF010, SST39VF010, and SST39SF020
AMD Am29F010B, Am29LV010B, Am29F040B, Am29LV400B
STMicroelectronics M29F010B, M29W040B, M29W400B
SANYO LE28C1001DT
WinBond W29EE011 and W29EE512
Atmel AT49BV512, AT49LV040, AT29LV010

Select flash memory type:
1. AMD 29F010B/29LV010B 1Mb compatible
2. AMD 29F040B 4Mb compatible
3. AMD 29LV400B 4Mb compatible
4. SST 39SF010 1Mb compatible
5. SST 39SF020 2Mb compatible
6. WinBond 29EE011/Sanyo LE28C1001D 1Mb compatible
7. WinBond 29EE512 512Kb compatible
8. Atmel AT49BV512 512Kb compatible
9. Atmel AT49LV040 4Mb compatible
10. Quit

Command:

was muss ich da eingeben???


oder bekomm ich das noch irgendwie anders zum laufen???

oder hab ich was falsch gemacht :coolblue:

bidde helft mir meine mo geht mir langsam auffen sack!!!:heul:

naja vielen dank schonmal

cu

macht man zwar ned aber ich poste einfach nochmal!!!!

also hab das biosupdate hinbekommen!:coolblue:

aber wenn der wechselrahmen von anfang an an ist bleibt er wieder bei der anzeige vom controller stehn!
muss ich da noch was im bios oder der gleichen einstellen????
oder liegst am wechelrahmen??(der funtzt ja einwandfrei in win)

also in win wird sie jetzt sofort gefunden sobald man den wchselrahmn anmacht!!

naja hoffe ihr könnt mir weiter helfen nervt nähmliich ein wenig meine mo das sie die immer ausmachen muss!

thx schonmal
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Bios- und Treiberversion müssen zueinander passen. Das steht auch auf der Website von Silicon Image.
Schau bitte im Gerätemanager nach der Treiberversion vom Controller.
Wenn man das Windowsupdate von Hand macht, bekommt man manchmal auch neue Treiber angezeigt.
 
hab ja die aktuellsten von der site die sollten doch passen oder? naja werd nochmal morgen gucken!!
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh