Die nm Angaben sind doch schon lange Unsinn und verschwinden daher auch aus den Bezeichnungen, die jetzt eben 7LPP, 4LPP, 3GAE oder 2GAP sind und daher ist es gut, dass Intel seine Namensschema auch umgestellt hat. Früher war das nämlich so, dass dies zwar auch keine echten Strukturgrößen hat, aber das Quadrat der Zahl im Verhältnis zur Dichte der Transistoren stand, also beim Schritt von 22nm (22² = 484 ) auf 14nm (14² = 196) eben etwa 2,4mal so viele Transistoren auf der gleichen Fläche untergebracht wurden (
laut Intel waren es 15,3 zu 37,5MT/mm²). Wenn nun aber Samsung von 7LPP auf 3GAE nur eine "Verkleinerung der Strukturen von 45 %" hat, also auf 55% dann wäre nach dem alten Schema eher ein 5nm Prozess. Ebenso müsste der 17nm Prozess, der gegenüber dem 28nm nur 43% spart, eher als 22nm bezeichnet werden, denn 17nm würden gegenüber 28nm nach dem klassischen Namensschema 2,7x so viele Transistoren pro mm² bedeuten, also nur 37% der Fläche für die gleiche Anzahl an Transistoren benötigen und damit 63% der Fläche einsparen.
Wie man sieht ist also das Marketing bei den Namen der Prozesse den Technikern schon weit vorausgeeilt!