Samsung SP 1614C S-ATA Kühlung???

didi789

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
11.12.2004
Beiträge
82
Hab mir ne Samsung SP 1614C S-ATA 7200 UPM gekauft. Brauch ich für diese Platte eine Kühlung? Also einen Lüfter oder einen passiven Kühlkörper? Oder wird die Platte nicht so warm, also dass man auf eine zusätzliche Kühlung verzichten kann?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Die Samsungplatten sind saukalt. Habe selber zwei dieser Platten und bin sehr zufrieden mit diesen.
Werden nur laufwarm, selbst unter dauerlast.
Vorher hatte ich zwei Hitachis und die wurden so heiß, dass man sich die Finger dran verbrannt hat.
Die Samsungs sind wirklich "cool".
 
Danke für die Antwort. Wenn ich deinen Beitrag richtig verstanden habe brauch ich also keinen zusätzlichen passiven Kühlkörper...?
Na dann kann ich mir ja das Geld dafür sparen und andersweitig investieren :wink:
 
Gut erkannt, du brauchst dafuer keine Kuehler. Investiere in was anderes nettes.
:wink:
 
jap, die samsungs sind echt einsame spitze, schön leise und kühl. ich hab mir jetzt eine mit 5400 umdrehungen geholt, die aber nur zum speichern von daten da ist, mein system ist auch auf ner samsung mit 7200. hab davor einfach lüfter im case sitzen, die auf 5 v laufen...perfekt. aber auch so werden die nicht zu warm!
 
glückwunsch ! die 1614C ist absolut unkompliziert,kompatibel,leise und eisig *g*
habe 3 stück davon am rennen,alle SUPER ! passivkühlung für HDD....krass,aber unnötig
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh