• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Samsung Raid0 Frage

modding4masters

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
13.01.2005
Beiträge
1.208
Ort
Dortmund/Lünen
Hallo

ich möchte mir in meinen neuen pc keine Raporen einbauen da mir diese zu Kostspielig und zu Laut sind.

Also bin ich auf die idee gekommen,die meiner ansicht schnellsten 7200 u/m (Sata2)Platten einzubauen
und im Raid= Laufen zu lassen.

Meine frage ist nun welche dieser platte eignen sich besser dafür?

HD080HJ
oder diese hier

HD160JJ

so hoffe mir kann einer Helfen vielen dank
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hmmm?
Was meinst du mit besser eignen ? Beide Platten sind sehr ähnlich.(die kleine ist ein bischen leiser). Nur die Grösse ist sehr unterschiedlich. Für 32 Euro mehr bekommst du satte 320 GB im Raid Betrieb. Ich würde die grössere Platte nehmen.
 
Hi
kann mir einer sagen ob es Sata 1/2 Kabel gibt
bzw. gib es Kable die ich nicht für Sata 2 verwenden kann?
und gibt es Datentransfer unterschiede?
sry ichw eis es ebend nicht
 
Sie unterscheiden sich in der Größe. Das ist alles.

Für ein RAID0 sind sie beide keineswegs "die Schnellsten". Da bist du mit Hitachi deutlich besser bedient.
 
Willst Du sie als Boot-Laufwerk verwenden?

Im Raid verlangsamen sich die Zugriffzeiten weil man warten muss bis die Schreib/Leseköpfe von zwei (oder mehr) Festplatten positioniert sind. Beim Windoof-Start ist Zugriffzeit wichtig, nicht Transferleistung weil viele kleine Daten geladen werden müssen.

Ich würde das Überdenken.

Alex
 
Vllt sollteste auch Hitachi Platten in Betracht ziehen. Die sollen die RAID-Betrieb sehr schnell sein.
 
Generell sind Samsung Platten sehr schnell.
Ich habe 2 x HD040GJ im RAID 0 laufen, und sie erreichen satte 96 MB/s!
Für System Disks reichen meiner Meinung nach 2 x 40 oder 2 x 80 GB leicht aus, weil ohnehin nur Windows, Spiele und Programme drauf sind!

Zitat von: HisN
Im Raid verlangsamen sich die Zugriffzeiten weil man warten muss bis die Schreib/Leseköpfe von zwei (oder mehr) Festplatten positioniert sind. Beim Windoof-Start ist Zugriffzeit wichtig, nicht Transferleistung weil viele kleine Daten geladen werden müssen.

Stimmt. ABER --> Ist es nicht egal, ob Windows nun 1 min zum Booten braucht, oder 2 ??? Ich würde hier sagen, dass man viel mahr davon hat, wenn die Programme und Spiele schnell geladen werden!!

Zitat von: Gadric
Vllt sollteste auch Hitachi Platten in Betracht ziehen. Die sollen die RAID-Betrieb sehr schnell sein.

Die Hitachi sollen wirklich sehr, sehr schnell sein.
Jetzt würd ich mir auch welche zulegen, obwohl die Samsung eigentlich auch nicht mal so schlecht sind.
Ist dann ne Geldfrage, welche du dir kaufst, aber die Hitachi sind wirklich gut!!
 
Ich will darauf hinaus das ein Raid0 den Systemstart bzw den Applikations-Start verlangsamt im Gegensatz zu einem System mit nur einer Boot-Platte.

Man müsste das mal ausstoppen, ich werd mich mal ransetzen wenn ich das nächste mal mein System aufspiele, würde mich nämlich echt intressieren. Ausserdem würde mich die ideale Block-Größe intressieren. Wenn man sich mal sein Boot-Laufwerk zur Gemüte führt und die durchschnittliche Größe der darauf liegenden Datein anschaut, dann kommt man glaube ich auf einen Wert zwischen 8 und 16k. D.H. die Ideale Stripe-Block-Sitze wäre zwischen 8 und 16k.. Und das stellt keiner ein, weil sich niemand wirklich damit beschäftigt.
Da ich (u.a.) drei 160er Samsungs im Rechner habe kann ich wirklich mal:

a) Systemstart nur eine Platte
b) Systemstart zwei Platten Raid0
c) Systemstart drei Platten Raid0
d) HisN-Spezial mit Windows verteilt über 4 Platten

ausstoppen.. und ich glaube (a) wird gewinnen.

Alex
 
Zuletzt bearbeitet:
Klingt interessant, mich würde dabei insbesondere das Ergebnis von d) interessieren. Solltest du es schaffen, aus 3 Festplatten 4 zu machen, wäre das ein revolutionärer Schritt für die Festplattenindustrie! ;)
 
deshalb steht da (u.a) die 4. ist ne 200er Samsung :asthanos:
 
hmm erstmal danke für eure beuträge

also erstens will ich mir 4x die 250gb spinpoint von Samsung hollen

nur ich dachte die 80gbs sind so schö billig(36€) da nehme ich mir welchen n raid0

weil die anderen Samsung können nicht in Raid0 weil da echt wichitge daten drauf sind...

wichitg ist natürlich das das schon schneller ist sonst würde ich eine der Samsung als Sys platte nehmen ...
 
Also ich benutze 2x Samsung SP2004C im Raid_0 Sata-II Verbund (Intel ICH7R) und kann nur schreiben: deutlicher Leistungszuwachs!!

Mag sein, daß man es bei kleinen Dateien nicht so merkt aber so schnell hatte ich mein XP zb. noch nie installiert (unter 20min. ohne zusätzliche indiv. Treiber/Software).
Hatte vorher meine beiden Maxtor 6V250F0 im Raid_0 am laufen, da waren die Werte (HD-Bench) fast identisch und nur marginal schlechter zu den Samsungs. Die Platten laufen nun Secure im AHCI zu den Samsungs (Datensicherung zwecks Ausfall/Umrüstung usw).

HD-Bench im Anhang.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh