• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Samsung CCD oder HYNIX D5 ?

MaSTeR-StyX

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
14.04.2004
Beiträge
727
Ort
Augsburg
Hallo,
was könnten im schnitt auf meinem MSI K8N Neo 2 besser laufen ?
macht maximal nen HTT von maximal 350 MHz.

die HYNIX D5 werden sogar auf teuren PC 4400 platinen verbaut.
Die kingmax mit D5 bei z.B. H-E-E´s shop sind günstiger als die CCD und kann mich nit entscheiden :heul:


D5 über 275 MHz ?

:wink:
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
aber die D5er werden auch auf super platinen von corsair oder so verbaut auf PC4400er riegeln ... demnach müssten die auch gut gehen oder ?
 
Meine D5 gehen bis 295Mhz im CL3 und CL2,5 bis 285Mhz :)

Meine ADATAs DDR566 und DDR600 gingen CL2,5 bis 290 Mhz - aber
im Durchsatz sind die OCZ mit den D5ern bei 2,0-3-3 in etwa mit den ADATAs auf 2,0-2-2 gleichzusetzen und bei 2,5-4-4 performen sie wie die ADATAs (TCCD) auf 2,5-3-3 jeweils natürlich gleichen FSB gesetzt.
 
kann gut sein laut erfahrungen mehrerer user gehen sie bis 280-295 ob das deine auch schaffen kann dir keiner sagen ;)
 
meine frage ist ja, ob es sehr verschiedene D5 er gibt ?

da die auch auf niedrig-takt-speichern verbaut werden und auf extrem-takt-speichern ^^

... was für timings habt ihr mit den D5 bei wie viel mhz ?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh