Der 2280 M.2-Slot in dem Laptop ist generell nur mit 2 PCIe-Lanes Gen 3 angebunden;mehr ist in der Hardware nicht vorgesehen. Siehe
hier beim Dell-Support ("SSD M.2 2280 PCIe x2 NVMe").
Damit ist bei allerhöchstens 1,6-1,7 GB/s schluss. Da das auch das Systemlaufwerk ist und Windows mehr oder wenig permanent zugreift, wirst Du bei Benchmarks niedrigere Werte sehen. Und dann kommt es auch noch an, mit was gebenchmarkt wird, ob ein Virenscanner läuft, etc.
Ob die SSD evtl. sogar throttelt wg. zuviel Wärme: könnte theoretisch auch sein, lässt sich so anhand der Beschreibung aber nicht diagnostizieren. Glaub ich eher nicht erstmal, da sie durch das PCIe-Limit 3.0x2 nur sehr gezügelt arbeiten braucht.
=> Viel mehr geht nicht auf dem Gerät an Durchsatz, was Du gemessen hast geht weitestgehend in Ordnung.
Um die vollen Durchsätze bei der 980Pro zu sehen, brauchst Du einen M.2-Slot mit x4 Anbindung und das in PCIe gen 4,0 => wird mit dem o.g. Dell nie möglich sein.