Samsung 120 GB vs 160Gb

HanSolo78

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
03.01.2004
Beiträge
2.729
Hi Leute!
Ich brauch ne neue Platte..
nun habe ich mir die 120GB 8Mb bestellt, da e-käfer nur die da hatte... einen Tag später ist die 160Gb reingekommen.. Bestellungsänderung geschickt per Email; leider nicht übernommen wurden :grrr:
Toller Laden!
Nun meine Frage:
Sollte ich die 120GB nehmen oder das Paket zurückschicken?
Die 40GB mehr sind zwar ein Argument, für mich jedoch nicht soo wichtig.
Mir geht es eher um die Leistung.
Habe desöfteren gelesen, dass die 120GB evtl. nicht so schnell sein soll.
Stimmt das? und... ist das bei den aktuellen Modellen auch noch so?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
HanSolo78 schrieb:
...
Mir geht es eher um die Leistung.
Habe desöfteren gelesen, dass die 120GB evtl. nicht so schnell sein soll.
Stimmt das? und... ist das bei den aktuellen Modellen auch noch so?

...das kann ich net bestätigen....

...meistens sind die grösseren Platten Baugleich mit den kleineren, haben dann halt nur ein Plattern mehr......

...die Technik und Firmware ist bei den Platten einer Baureihe wohl gleich......

Gruss
Chris
 
dürfte keine unterschiede mit sich bringen :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Kann gut sein, dass zwischen 120 und 160 ein Leistungsunterschied besteht. Meine SV120 und SV160 hatten gut 20% Differenz, aber auch gut 11 Monate Kaufunterschied.
 
Wenn die Platten aus der gleichen Serie stammen sollte es, wie bereits erwähnt, bei der Geschwindigkeit keine Unterschiede geben. Da der Preisunterschied zwischen den 120GB- und 160GB-Platten so gering ist würde ich allerdings eher zur 160er raten.

SniperMK :coolblue:
 
Es ist tatsächlich so, dass die 120er und auch die 60er langsamer sein kann. Hier verbaut Samsung nämlich auch mal ab und zu low-density Platter. Also Magnetscheiben mit niedrigerer Datendichte (60 anstatt 80 GB).
 
@Madnex
Gibts nen Programm, womit ich den Unterschied feststellen kann?
Den Datendurchsatz vergleichen? Müßte der so hoch sein, wie bei den 160ern?
 
Du brauchst einfach nur die sequenzielle Transferrate z.B. mit HD-Tach überprüfen. Laufwerke mit high-density Platter kommen so auf um die 60 MB/s und Laufwerke mit low-density Platter auf etwas mehr als 50 MB/s (maximale Transferrate).
 
Ok.. thx.
Dann werd ich das mal machen.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh