Hallo fidius,
vielen Dank für deine Fragen!
Wie langlebig wird die 980er unter Volllast durch die enorme Wärmebildung?
Da es auf die Karte bzw. die damit gebauten Notebooks eine Hersteller-Garantie von 2 Jahren gibt, darf man davon ausgehen, dass die Karte auch mindestens diese 2 Jahre überleben wird. Alles darüber hinaus wäre momentan Spekulation. Im Allgemeinen kann man aber NVIDIA insofern vertrauen, dass sie hier keinen Mist produzieren. Die Karte ist in der Lage, den Takt selbstständig zu drosseln, sobald gewisse Temperaturen überschritten werden. Somit hängt also alles (genau wie bei einer Desktop-Grafikkarte, welche nicht weniger Abwärme erzeugt) von der verbauten Kühllösung ab - und die ist beim XMG U726 massiv.
Erreicht man tatsächlich die volle Leistung mit Luftkühlung (Ich denke da an den Asus mit Wasserkühlung)?
Laut ersten Messungen im XMG U726 liegen die Benchmark-Ergebnisse und Spiele-FPS maximal 5-10% unter den Ergebnissen einer Desktop GTX 980. Das entspricht auch in etwa der Vorgabe von NVIDIA.
NVIDIA spezifiziert die GTX 980 (ohne "M") übrigens in zwei verschiedenen TDP-Stufen: 180W und 200W.
Die 200W werden im XMG U726 zum Einsatz kommen. Die 180W-Variante kommt in das XMG U716 (wurde noch nicht vorgestellt).
Vom Asus-Gerät sind bis jetzt außer hübschen 3D-Renderings noch keine harten Fakten, Fotos, Videos oder Benchmarks aufgetaucht. Es ist nicht auszuschließen, dass es sich bei der
externen Wasserkühlung nur um einen Marketing Gag handelt.
Geht die Leistung über ein 980m sli Setup?
Benchmark-Ergebnisse von SLI-Setups können sehr unterschiedlich sein - je nach Spiel. Außerdem kommt es bei SLI nicht nur auf die durchschnittlichen FPS an. Die FPS unterliegen gewissen Schwankungen, welche als Microruckler wahrgenommen werden. So kann es z.Bsp. vorkommen, dass die durchschnittlichen FPS mit 980M SLI höher liegen, die Minimum FPS aber niedriger. Auf jeden Fall kann ein SLI-Verbund aus 2x GTX 980M in manchen Disziplinen durchaus schneller sein, als die GTX 980 ohne M. Allerdings wäre die SLI-Lösung auch etwa 400€ teurer.
Gibt es mehr Fotos (Bildschirm, Tastatur)
Die Tastatur ist identisch mit der Tastatur im XMG U506 bzw. XMG U706.
Wir hatten noch keine Zeit für weitere Fotos, aber hier ist zur Abwechslung mal ein komplett unspektakuläres 3D-Preview-Rendering ohne Texturen:
Schafft die 980er auch flüssiges Gaming im 4k Bereich (z.B. Battlefield etc)?
Ja. 4K-Gaming ist für NVIDIA auf jeden Fall ein großes Thema. Wenn man nicht alles auf "Ultra" stellt, sind 4K-Auflösungen mit der GTX 980 (ohne "M") definitiv flüssig spielbar.
Zum Vergleich:
4K Showdown - ASUS GTX 980 4GB in Single, SLI, 3-Way SLI and 4-Way SLI - Benchmarks -Battlefield 4 & GRID Autosport
Battlefield 4 in Ultra in 4K mit mindestens 41fps und durchschnittlich 61fps mit einer GTX 980 Single. Zieh dort noch maximal 5-10% ab und du bist ungefähr bei den Ergebnissen mit dem XMG U726. Und wie gesagt - es muss ja nicht immer das "Ultra"-Preset sein.
Viele Grüße,
der Schenker-Forist