• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

S-ATA platte leuft nur mit 55mb

Desastermaster

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
23.08.2004
Beiträge
152
Ort
weiß nicht
Ich hab ne Maxdor 250GB S-ATA Plade
das Problem is das mein PC Mark 02 die nicht mehr bewertet
(bevor es nicht mehr ging hatte ich 1730 Punkte)
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
der PC hat auch reaktionsschwierigkeiten (reagiert manchmahl sehr verzögert auf Doppelklicks)

und beim Sisoft sandra HDD Benchmark hab ich bloß 55MB stat 150MB

kann das sein das die HDD ein vibrationsschaden hat (darauf geh ich nicht weiter ein ich sag bloß das die Festplatte aus war und sehr Starken vibrationen ausgesetzt wahr)

Bitte Bitte helft mir!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
 
Zuletzt bearbeitet:
das ganze ist ganz richtig so, denn keine festplatte schafft derzeit die reele übertragungsrate vom 150 mb/s;
nur der standard "SataII" würde dies unterstüzen :)

matthew
 
na dan bin ich schon ein bischen beruigt aber kann mir einer das mit dem PC Mark erklären ich werde das gefühl nicht los das da was nicht stimmt.
vorhin war die HDD verdammt laut.

und in meinem Bios steht irgendwas von Raid erstellen (Rot blinkend)
kann mit einer sagen wie das geht
 
Zuletzt bearbeitet:
also wenn du nur eine platte hast, dann solltest du eigentlich nix mit raid zu tun haben müssen...
 
ich weiß komisch ????????????
und mein Via Festplattenbios kann ich auch nicht benutzen da sind alle funktionen gespert

hat jemand noch ne idee
 
55MB sind schon ne Spitzenleistung... und auf nen PCMark... naja... die kannste in de Tonne treten.... nimm HDTach zum ausmessen... is besser...
 
Irgendwo im BIOS unter Onboard Devices (oder ähnlich) RAID-Controller auf IDE stellen, dann will dein PC auch kein RAID mehr erstellen.
 
Irgendwo im BIOS unter Onboard Devices (oder ähnlich) RAID-Controller auf IDE stellen, dann will dein PC auch kein RAID mehr erstellen.

Wenn ers net aktiviert hat, brauch ers auch net deaktivieren... un Standart is eigentlich IDE...
 
Ist sicher ne Diamondmax 10 oder? Wenn ja -> sind die lautesten Platten beim Zugriff überhaupt, warscheinlich haste die auch noch am Gehäuse unentkoppelt verschraubt oder? Wenn ja... gute Nacht ;)

mfg
 
jau hab ich aber die geht in dem Turbinengereusch der Restlichen bauteile unter

Scheiß auf Lautlose PC´s ich mach einfach die Boxen lauter
aber zurück zum Problem
 
Desastermaster schrieb:
jau hab ich aber die geht in dem Turbinengereusch der Restlichen bauteile unter

Scheiß auf Lautlose PC´s ich mach einfach die Boxen lauter
aber zurück zum Problem

So kann mans natürlich auch machen ^^

Nimm mal PC Mark 05, der 02er erkennt die Platte vielleicht nicht richtig.

55mb/s sind wie schon gesagt ein ordentlicher Wert, 150mb/s erreichst du nur mit mehreren Platten im Raid.

mfg
 
schau mahl die Fehler die ich da oben aufgelistet hab
PC Mark 02 ging ja schon mahl und mit 04 ises das selbe
 
Von Polarcat
Wenn ers net aktiviert hat, brauch ers auch net deaktivieren... un Standart is eigentlich IDE...

Also z.B. bei sämtlichen ASUS Brettern die mir bisher untergekommen sind, auch bei einigen MSI, war die Standardeinstellung auf RAID.
 
55 MB/s bei Sata?? Ich habe mit meiner Diamond Max 9, die 2 MB Cache Edition, bei HDTach 45 MB/s beim Lesen und 39MB/s beim schreiben und das auf ATA 133. Geht da mit SATA wirklich nicht mehr?
 
@DarkGraveYard
Die Festplattenleistung hängt nicht von der verwendeten Schnittstelle ab, sondern von der Mechanik der Platte.
 
Jetzt haben es aber alle schon ca. 10 mal erklärt.
Wenn Du eine Quelle (hier die HD) hast, die halt nur eine gewisse Menge Wasser liefert, dann kannst Du eine noch so grosse Leitung (hier SATA150 statt UDMA133) davor basteln, mehr Wasser wird trotzdem nicht durchfliessen. :stupid:
Oder denkst Du bei der Festplattenmechanik seien plötzlich wunder geschehen, nur weil die Schnittstelle gewechselt hat?
Kommt noch dazu, dass die Maxtor Platten eh nicht gerade schnell sind.
 
nur zur info das hab ich schon längst verstanden es gibt andere Probleme mit meinem system die mich sehr stöhren siehe oben

einfach mahl lesen und nicht nur auf die Überschrift schaun!

meine Probleme:
Tune up Utilities zeigt ein Kritischen fehler an wenn ich es Schliesse
Rechner reagiert nur sehr zögerlich auf Doppelklicks (nur kurtz nachdem der Rechner gestartet wurde)
PC Mark 02/04 zeigen keine Festplattengeschwindigkeit mehr an
u.s.w

und meine Festplatte hat letztens sehr laute gereusche gemacht
deswegen mein verdacht es könnte an der Festplatte liegen


(eine Festplatte wo alles drauf ist Maxdor S-ATA
und ABIT AV8)

so hoffentlich kann mir jetzt einer Helfen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hm, lese eigentlich immer alles durch, konnte aber beim besten Willen nicht verstehen, was nicht klar ist.

Also, das mit Tune Up Utilities würde ich noch nicht schlimm finden.

Auch das der Rechner nach dem Hochfahren nicht gleich reagiert ist normal, Windows zeigt schon den Desktop, ist im Hintergrund aber noch immer am laden.
Bei Virenscannern, z.B. Kaspersky, kann es auch schon mal fast 1 Minute dauern bis alles reagiert.

Das mit PC Mark 02 / 04 finde ich schon eher seltsam. Probier doch mal HdTach.

Und auch die Geräusche klingen nicht gut. Was für Geräusche denn?
Wenn sich die Festplatte an- und abschaltet (lautes Klicken) solltest Du mal in den Energieoptionen das Auschalten der HDs deaktivieren, wenn s dann immer noch kommt darfst Du dein Netzteil oder Stromschwankungen verdächtigen. Pfeift die Platte aber z.B. deutet das auf einen Lagerschaden hin, das bedeutet dann schnell die Daten sichern.

Ansonsten empfehle ich zur Überprüfung der HD mal Speedfan, das hat einen ausführlichen SMART-Monitor, der Dir zeigt wie fit deine Platte ist.

Hoffe jetzt eher geholfen zu haben. ;)
 
allerdings das Hätte mir geholfen
aber ich habs hinbekommen

hatte die schnautze voll Festplatte platt gemacht geht wieder alles
wie geschmiert reagiert schön und zeigt alle Benchmarks an

aber trotzdem Danke

und das Festplattengereusch war ein Extrem lautes tieftöniges Suren kamm aber bloß einmahl kurtz
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh