S-ATA macht Probleme bei OC!

ocz-ware

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
23.12.2004
Beiträge
1.619
Also ich hab ein Albatron PX865PE ProII und ne Samsung SP S-ATA Platte.
Beim Anheben des FSB will die Platte net mehr beim booten!
Hab zwar AGP/PCI fix aber trotzdem.
Ich benutze das 1,1er BIOS.

Lösungsvorschläge oder andere Boardvorschläge sind willkommen!
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hi,

der SATA Host-Adapter auf deinem Board ist nicht mehr am PCI-Bus angebunden. Daher ist es nicht verwunderlich, dass der AGP/PCI-Fix keine Wirkung zeigt. Der Adapter ist direkt in der Southbridge integriert. Und die wird anscheinend bei Anhebung des FSB mitübertaktet. Somit also auch der SATA Host-Adapter und alle daran angeschlossenen Festplatten.

Das sollte für alle Mainboards mit integriertem SATA-Host-Adapter gelten (also u.a. alle Intel basierenden Boards mit ICH5/6 SB). Nur wenn ein Board einen zusätzlichen am PCI-Bus angebundenen SATA-Adapter, wie z.B. Silicon Image, aufgelötet hat und die Platte an diesem betrieben wird, greift wieder der AGP/PCI-Fix. Der Nachteil dabei ist, dass der PCI-Bus dadurch natürlich belastet wird.

Solange der HDD-Host-Adapter mitübertaktet wird, solltest du das Übertakten per FSB sein lassen, da dadurch auch die Festplatte mit einem höheren Takt betrieben wird, was gefährlich für diese und deine darauf gespeicherten Daten sein kann. Die Platte könnte also Schaden nehmen und du deine Daten verlieren!

Es ist schwer zu sagen, ob dein Problem nun am Host-Adapter oder an der Platte liegt. Eines von beiden verträgt den höheren Takt nicht und steigt aus. Möglich, dass es mit einer anderen Platte (anderer Hersteller) oder einem Board mit einem anderen Chipsatz besser funktioniert. Das müsste man aber erst testen.

CU
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh